Motoren-/Getriebe Programm zusammengestrichen?
Sehe ich das richtig, dass es die 1,5l Ecoboost nicht mehr mit Schaltgetriebe gibt? Im Konfigurator tauchen sie jedenfalls nicht mehr auf und der 1,0 155PS mit Electroboost scheint auch verschwunden zu sein.
436 Antworten
Zitat:
@Intracter schrieb am 25. April 2021 um 16:21:50 Uhr:
Wenn man oberhalb von 130 km/h keine grossartige Beschleunigung erwartet, kann die Abstimmung als gelungen bezeichnet werden.
Ich würde mich aber dann für den 1.0er mit Automatik entscheiden, der im übrigen die Gänge auch im vierten und fünften Gang ausdreht.
Mir reicht auch jene oberhalb mehr als dicke. Den 1.0er bin ich nicht gefahren. Brauch ich auch nicht. Und ja, nochmal: Für mich ist die Abstimmung sowas von gelungen. Ruhig, komfortabel, ruckelfrei. Wäre sie das nicht hätte ich das Auto ja nicht. Warum sollte ich mit aller Gewalt ne Schüssel wollen die mir die Gänge bis zum Anschlag ausdreht ? Wo ist das Problem ? Ich kauf mir doch nicht was und beschwer mich hinterher über etwas was ich völlig problemlos vorher in Erfahrung bringen kann. Wenn ich was wollte das auch oberhalb 130 km/h entsprechend beschleunigt kauf ich mir halt einen Panamera.
Ruhig, komfortabel und ruckelfrei ist Stand der Technik bei Wandlergetrieben.
Das kann man erwarten.
Zitat:
@Intracter schrieb am 25. April 2021 um 16:45:26 Uhr:
Ruhig, komfortabel und ruckelfrei ist Stand der Technik bei Wandlergetrieben.
Eben. Zudem passt die Abstimmung sehr gut zu meinem Fahrprofil. Ergo: Alles perfekt und das einzige was mich überhaupt bei Autos an papierwerten interessiert ist der Preis der kurz oberhalb meiner Unterschrift steht. Der Rest ist mir sowas von schnuppe. Zu wem die Abstimmung halt nicht passt oder gefällt muss sich ganz einfach eben was anderes kaufen. Die Auswahl ist riesig und ich sehe da kein Problem
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 25. April 2021 um 16:49:27 Uhr:
Zitat:
@Intracter schrieb am 25. April 2021 um 16:45:26 Uhr:
Ruhig, komfortabel und ruckelfrei ist Stand der Technik bei Wandlergetrieben.Eben. Zudem passt die Abstimmung sehr gut zu meinem Fahrprofil. Ergo: Alles perfekt und das einzige was mich überhaupt bei Autos an papierwerten interessiert ist der Preis der kurz oberhalb meiner Unterschrift steht. Der Rest ist mir sowas von schnuppe. Zu wem die Abstimmung halt nicht passt oder gefällt muss sich ganz einfach eben was anderes kaufen. Die Auswahl ist riesig und ich sehe da kein Problem
Wie ich schon schrieb, bis 130 km/h passt die Abstimmung. Darüber hinaus ist die Leistung das Geld nicht wert.
Ähnliche Themen
Ja du kaufst dir deine Autos so und ich und vll andere kaufen sich die Autos nach anderen Kritikpunkten.
Ich für meinen Teil kaufe mir die Autos nach Fahrleistung. Warum das so ist, meine Sache.
Allerdings sich hinstellen und sagen nur weil einem etwas gut passt muss es auch für andere gefälligst passen ist doch eine recht komische Einstellung.
Und ja ich hab mir ja im Endeffekt etwas anderes gekauft und das Auto läuft auch nach meinen Vorstellungen.
Allerdings lass ich es mir nicht nehmen die Kritikpunkte anzusprechen, warum ich mir das Auto nicht gekauft habe.
Vll ändert ja Ford noch die Abstimmung des At Getriebes beim FL und bringt vll sogar das Stufenheck als ST Line oder gar als ST in Deutschland auf den Markt.
Dann sitze ich einen Tag später beim Händler und bestelle mir nen Focus.
Zitat:
@Intracter schrieb am 25. April 2021 um 16:54:43 Uhr:
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 25. April 2021 um 16:49:27 Uhr:
Eben. Zudem passt die Abstimmung sehr gut zu meinem Fahrprofil. Ergo: Alles perfekt und das einzige was mich überhaupt bei Autos an papierwerten interessiert ist der Preis der kurz oberhalb meiner Unterschrift steht. Der Rest ist mir sowas von schnuppe. Zu wem die Abstimmung halt nicht passt oder gefällt muss sich ganz einfach eben was anderes kaufen. Die Auswahl ist riesig und ich sehe da kein Problem
Wie schon schrieb, bis 130 km/h passt die Abstimmung. Darüber hinaus ist die Leistung das Geld nicht wert.
Mir reicht auch die darüber falls ich sie mal abrufe und Geld ist für mich persönlich ebenso sekundär wie eben papierwerte. Preis-Leistungsverhälntins ist für mich absolut stimmig. Und zum wiederholtem mal: Wem es nicht passt oder reicht kauft sich ganz einfach irgendein Auto wo es ihm persönlich passt. Alles andere ist doch mühselig. In 1-2 Jahren dürfte eh alles über 130 km/h für keinen auch nur im Ansatz eine Relevanz haben wenn er sich nicht gerade auf einer Rennstrecke bewegt, also geschenkt
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 25. April 2021 um 16:57:57 Uhr:
Ja du kaufst dir deine Autos so und ich und vll andere kaufen sich die Autos nach anderen Kritikpunkten.
Ich für meinen Teil kaufe mir die Autos nach Fahrleistung. Warum das so ist, meine Sache.
Allerdings sich hinstellen und sagen nur weil einem etwas gut passt muss es auch für andere gefälligst passen ist doch eine recht komische Einstellung.Und ja ich hab mir ja im Endeffekt etwas anderes gekauft und das Auto läuft auch nach meinen Vorstellungen.
Allerdings lass ich es mir nicht nehmen die Kritikpunkte anzusprechen, warum ich mir das Auto nicht gekauft habe.
Vll ändert ja Ford noch die Abstimmung des At Getriebes beim FL und bringt vll sogar das Stufenheck als ST Line oder gar als ST in Deutschland auf den Markt.
Dann sitze ich einen Tag später beim Händler und bestelle mir nen Focus.
Verlangt ja auch keiner. Wo ist das Problem ? Ich bin vor ein paar Jahren auch zu Ford gewechselt weil "Premiumhersteller" mitunter nur überteuerten Schrott zusammen nieten während ich persönlich mit Ford jetzt noch nie Probleme hatte. Und so wie du möglicherweise bei einer anderen Abstimmung dir wieder einen Ford kaufen würdest wäre es bei mir dann wahrscheinlich umgekehrt und die könnten ihre "hochdrehenden" Kisten im Austellungsraum vergammeln lassen.
Verstehe nur nicht ganz denn Sinn. Auf der einen Seite sagst du dass du dir nicht nehmen lässt Kritik zu üben, ist auch ok, nur darfst du halt nicht erwarten dass jeder deine Kritik teilt. Ich bin auch nicht im BMW oder Audi-Forum und lasse mich darüber aus dass die beiden Hersteller offensichtlich nicht in der Lage sind gescheite Autos zu bauen.
Ich fahre doch selbst Ford und zwar schon ziemlich lange, (ich fahre sogar den gleichen Motor über den die ganze Zeit geredet wird) daher weiß ich halt genau was ich da bekomme.
Und deswegen kann ich mir ein recht gutes Urteil darüber bilden wie der Focus mit dem AT fährt.
Ich hab schon an anderer Stelle geschrieben, mir erschließt sich nicht wieso Ford, die den Anspruch haben recht sportliche Autos zu bauen und echt gute Fahrwerke in die Autos einzubauen, das dann mit solch seltsam abgestimmten Motoren zu paaren.
Das es anders geht zeigen sie ja mit den ST Modellen (auch wenn der Focus ST mit 8 Gang AT auch so seltsam abgestimmt ist) das zieht sich halt wie ein roter Faden durch die ganze Modellpalette.
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 25. April 2021 um 18:00:14 Uhr:
Ich fahre doch selbst Ford und zwar schon ziemlich lange, (ich fahre sogar den gleichen Motor über den die ganze Zeit geredet wird) daher weiß ich halt genau was ich da bekomme.
Und deswegen kann ich mir ein recht gutes Urteil darüber bilden wie der Focus mit dem AT fährt.Ich hab schon an anderer Stelle geschrieben, mir erschließt sich nicht wieso Ford, die den Anspruch haben recht sportliche Autos zu bauen und echt gute Fahrwerke in die Autos einzubauen, das dann mit solch seltsam abgestimmten Motoren zu paaren.
Das es anders geht zeigen sie ja mit den ST Modellen (auch wenn der Focus ST mit 8 Gang AT auch so seltsam abgestimmt ist) das zieht sich halt wie ein roter Faden durch die ganze Modellpalette.
Weil wohl die Mehrheit anders denkt. Inklusive mir. Kann und hab mir ja schließlich auch ein Urteil gebildet dass absolut zu Gunsten der von Ford gewählten Abstimmung passt. Sonst würde ja keiner Ford-AT kaufen. Nur weil du oder ein zwei andere gerne eine andere Charakteristik hätten möchten dass eben alle die sich für die AT-Entschieden haben ja definitiv nicht. Sonst hätten sie die Kiste eben schlicht und einfach nicht.
Habe eben gerade eine Fahrt und mal "spaßeshalber" in den L-Modus gewechselt wo er die Gänge ja bis zum Anschlag dreht, wollte ich beileibe nicht standardmäßig und dauerhaft haben :-)
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 25. April 2021 um 18:09:27 Uhr:
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 25. April 2021 um 18:00:14 Uhr:
Ich fahre doch selbst Ford und zwar schon ziemlich lange, (ich fahre sogar den gleichen Motor über den die ganze Zeit geredet wird) daher weiß ich halt genau was ich da bekomme.
Und deswegen kann ich mir ein recht gutes Urteil darüber bilden wie der Focus mit dem AT fährt.Ich hab schon an anderer Stelle geschrieben, mir erschließt sich nicht wieso Ford, die den Anspruch haben recht sportliche Autos zu bauen und echt gute Fahrwerke in die Autos einzubauen, das dann mit solch seltsam abgestimmten Motoren zu paaren.
Das es anders geht zeigen sie ja mit den ST Modellen (auch wenn der Focus ST mit 8 Gang AT auch so seltsam abgestimmt ist) das zieht sich halt wie ein roter Faden durch die ganze Modellpalette.Weil wohl die Mehrheit anders denkt. Inklusive mir. Kann und hab mir ja schließlich auch ein Urteil gebildet dass absolut zu Gunsten der von Ford gewählten Abstimmung passt. Sonst würde ja keiner Ford-AT kaufen. Nur weil du oder ein zwei andere gerne eine andere Charakteristik hätten möchten dass eben alle die sich für die AT-Entschieden haben ja definitiv nicht. Sonst hätten sie die Kiste eben schlicht und einfach nicht.
Habe eben gerade eine Fahrt und mal "spaßeshalber" in den L-Modus gewechselt wo er die Gänge ja bis zum Anschlag dreht, wollte ich beileibe nicht standardmäßig und dauerhaft haben :-)
Die Mehrheit hätte wohl gern eine Abstimmung, wie sie bei einerm AT Getriebe normal ist. Die Gänge werden ausgedreht.
Er dreht sie in keinem Modus vernünftig aus!
Darum gehts doch hier.
Wenn er wenigstens im Sport Modus, oder von Hand ein zurückschalten akzeptieren würde, aber der Focus macht es immer.
Ich hab langsam das Gefühl ich rede mit einer Wand. Oder es wird nicht verstanden bzw gewollt nicht verstanden, was geschrieben wird...
Des weiteren die überwiegende Mehrzahl der Focus ist handgeschaltet.
Versuch doch mal nen At Focus als Leihwagen, oder Vorführer zu finden, das wird ja schon schwierig.
Und wenn wir andere Marken in den Ring werfen, ich bin schon häufig mit einem e36 328i sowie mit einem E46 330i beide mit Wandler gefahren, selbst die haben es hinbekommen den Motor bis zu seiner Nenndrehzahl drehen zu lassen und das sind Autos von vor 30 und 20 Jahren. Nur die Ford AT schafft das nicht.
Um nichts anderes geht es.
Wenn ich ein Auto mit x PS kaufe müssen die auch in allen Lebenslagen anliegen können und dürfen.
Wenn das nicht gegeben ist ist doch etwas falsch...
Warum kauf ich mir ein Auto mit Leistung x wenn es mir eigentlich egal ist wie viel Leistung anliegt?
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 25. April 2021 um 18:17:17 Uhr:
Er dreht sie in keinem Modus vernünftig aus!
Darum gehts doch hier.
Wenn er wenigstens im Sport Modus, oder von Hand ein zurückschalten akzeptieren würde, aber der Focus macht es immer.
Ich hab langsam das Gefühl ich rede mit einer Wand. Oder es wird nicht verstanden bzw gewollt nicht verstanden, was geschrieben wird...
Des weiteren die überwiegende Mehrzahl der Focus ist handgeschaltet.
Versuch doch mal nen At Focus als Leihwagen, oder Vorführer zu finden, das wird ja schon schwierig.
Und wenn wir andere Marken in den Ring werfen, ich bin schon häufig mit einem e36 328i sowie mit einem E46 330i beide mit Wandler gefahren, selbst die haben es hinbekommen den Motor bis zu seiner Nenndrehzahl drehen zu lassen. Nur die Ford AT schafft das nicht.
Um nichts anderes geht es.
Wenn ich ein Auto mit x PS kaufe müssen die auch in allen Lebenslagen anliegen können und dürfen.
Wenn das nicht gegeben ist ist doch etwas falsch...
Warum kauf ich mir ein Auto mit Leistung x wenn es mir eigentlich egal ist wie viel Leistung anliegt?
Gibs auf, das will hier keiner hören...Die Ingenieure haben alles richtig gemacht. Super abgestimmt das Getriebe.
Zitat:
@Intracter schrieb am 25. April 2021 um 18:15:32 Uhr:
Die Mehrheit hätte wohl gern eine Abstimmung, wie sie bei einerm AT Getriebe normal ist. Die Gänge werden ausgedreht.
Dann hätte diese vermeintliche Mehrheit doch ganz einfach eine Hersteller wählen müssen die das bieten ! Ergo: Kein Problem. Jeder wusste ganz genau was er kauft.
Es bleibt ja keine andere Wahl mehr wenn man nen halbwegs gut motorisierten Focus haben will.
Und welche Mehrheit, die drei Leute die sich nen Focus mit At gekauft haben als es ihn noch mit 6 Gang Schalter gab?
Warum ist der Anteil der Ford Automaten denn so gering?
Weil die AT so super ist? Weil die Motren/Getriebekombinationen immer super Selektionen waren? 😁
Ich würde sogar so weit gehen das Ford eine der Marken ist die den geringsten Anteil an Automaten in Neuwagen zu verzeichnen haben.
Jetzt richtige Billighersteller wie Dacia oder so ausgenommen.
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 25. April 2021 um 18:24:00 Uhr:
Zitat:
@Intracter schrieb am 25. April 2021 um 18:15:32 Uhr:
Die Mehrheit hätte wohl gern eine Abstimmung, wie sie bei einerm AT Getriebe normal ist. Die Gänge werden ausgedreht.Dann hätte diese vermeintliche Mehrheit doch ganz einfach eine Hersteller wählen müssen die das bieten ! Ergo: Kein Problem. Jeder wusste ganz genau was er kauft.
Du musst dich für dein Auto nicht rechtfertigen.