Motoren + Alternativen

Opel Astra K

Die Preisliste hierzulande zeigt uns bereits vorhandenes, klar.

Doch was sollte in Zukunft noch kommen:

Nur mehr Leistung ? OPC ? GSi ?

Oder auch mal wirklich alternatives ?!

LPG wird wohl realisiert, weil einfach und schon etabliert.

CNG, das will wohl nicht mehr so wirklich, bis der Turbo in den ZT kam. Und sonst nix mehr. Puh.

Hybrid / Elektro. Solche "Luftsprünge" im Brot- und Großserienmodell. Derzeit wohl kaum.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luisenpark schrieb am 2. September 2015 um 12:37:42 Uhr:


Tja, es gibt auch Hersteller, die ...

klar - das macht man nur unter anderem Namen: Sehr SMART !

136 weitere Antworten
136 Antworten

gasdinger gibt s schon ewig von popel. waren immer nischenmodelle. Wäre jetzt interessant weil die diesel unter Druck geraten sind. Aber nur für vielfahrer.

Aber LPG wäre schöner.. mehr Tankstellen, weniger Aufpreis etc.

Hat jemand einen CNG bestellt, am fahren ?

Opel hat sich mit dem CNG mal wieder selbst ein Ei gelegt:

Opel Astra 1.4T CNG Edition: 25090 Euro
Opel Astra 1.6CDTI Edition: 23470 Euro

Seat Leon 1.4TGI Style: 23360 Euro
Seat Leon 1.6TDI Style: 24410 Euro

Viel zu teuer bei Opel. Bei Seat wird der TGI scheinbar sogar noch quersubventioniert.

Ähnliche Themen

CNG ist allerdings auch eine Lösung, die man nicht wirklich braucht. LPG wäre doch viel einfacher.

Ja. Die Preisgestaltung ist (mal wieder) äußerst fragwürdig - gerade jetzt / im Vergleich...

@opel-infos: Och, würde ich so pauschal nicht sagen.

CNG wäre für mich auch durchaus sinnvoll. Beim örtlichen Energieversorger gibt es einen schönen Tankzuschuss und ich habe eine CNG-Tankstelle im Wohnort und eine im Arbeitsort.

Bei uns ist die nächste Erdgas-Tanke weit weg. Da müsste ich allein zum Tanken schon 15 km fahren (sie liegt auch dort, wo ich normal nicht vorbeikomme).
LPG hingegen bekomme ich an sehr vielen Tankstellen. Ich finde auch, dass man bei LPG nicht so viel Technik mit sich rumfahren muss.

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/880090.html

schwärm. wieso nicht mehr damit. was PSA in zukunft davon hält...

Jap, der Verbrauch sieht auch sehr gut aus. Okay, ist nur einer und damit noch nicht aussagekräftig.

ADAC getestet...

https://www.adac.de/.../detail.aspx?IDTest=5702

Hmm, naja, manche Sachen kann ich nicht nachvollziehen...

als da wäre ?
zu xx % ja die standard-textbausteine seit erstem astra-k-test.

Warum man die Sitze zum Beispiel lobt, aber nur Note 2,x vergibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen