Motoren + Alternativen

Opel Astra K

Die Preisliste hierzulande zeigt uns bereits vorhandenes, klar.

Doch was sollte in Zukunft noch kommen:

Nur mehr Leistung ? OPC ? GSi ?

Oder auch mal wirklich alternatives ?!

LPG wird wohl realisiert, weil einfach und schon etabliert.

CNG, das will wohl nicht mehr so wirklich, bis der Turbo in den ZT kam. Und sonst nix mehr. Puh.

Hybrid / Elektro. Solche "Luftsprünge" im Brot- und Großserienmodell. Derzeit wohl kaum.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luisenpark schrieb am 2. September 2015 um 12:37:42 Uhr:


Tja, es gibt auch Hersteller, die ...

klar - das macht man nur unter anderem Namen: Sehr SMART !

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

@flex-didi schrieb am 14. Januar 2017 um 17:00:09 Uhr:


Aha. Ist mit solchen Merkmalen noch anderes absehbar ? Hybrid ?
(Bzw. beim Insignia 😉

Beim Astra K nichts und die Nummern beim B sind noch nicht bekannt.

Angeblich soll dieses Jahr noch CNG kommen, womöglich mit dem (bekannten ?) 1.6 T ~ 150 PS ?

Ein Diesel mit knapp 200 PS wäre noch was feines. Leider stehen die Chancen dafür jetzt wohl noch schlechter als vorher ohnehin schon.

Sag mal....

Hab ich was verpasst: Astra 1.4 CNG in der Preisliste !

Aber darüberhinaus so gar nix an Infos, Tests, Fahrberichten,...?

Hat der überhaupt einen Turbo ?

Astra-cng-preis
Astra-cng-techndaten
Ähnliche Themen

Zitat:

@flex-didi schrieb am 26. August 2017 um 07:42:48 Uhr:


Hat der überhaupt einen Turbo ?

Ja, sonst hätte er ja nicht so ein hohes Drehmoment.

Dachte ich mir zwar auch und im Katalog (im Ggs zur Preisliste) ist die Bezeichnung denn vollständig: "1.4 ECOTEC® CNG Turbo"

https://www.opel.at/.../Astra_ID-OASKOLSE1701-de_10_online.pdf

Seite 111:

Zitat:

Das Fahrzeug verbraucht beim Starten des Motors und auch in bestimmten Erdgasbetriebsmodi Benzin. Der Benzinverbrauch im Erdgasbetriebsmodus variiert je nach Fahrverhalten (z. B. Fahren mit hoher Last oder
Abschleppen).

😰

Erdgas (CNG), Nachfüllmenge [kg] bzw. [l]: 19 oder ca. 117
Benzin, Füllmenge [l]: 14

https://www.zfk.de/.../ausbau-der-cng-mobilitaet-gegen-den-trend.html

Zitat:

Auch Opel gibt weiter Gas und bringt im Herbst den Astra als CNG-Fahrzeug auf den Markt. Außerdem wird an einem Erdgas-Motor für Corsa und Mokka gearbeitet

😰

Hier einmal eine Frage eines CNG Unerfahrenen: wofür hat das Fahrzeug einen Gastank und einen Tank für Benzin? Ist der als Notreserve gedacht falls eine CNG Tankstelle nicht verfügbar ist?

Zum einen (quasi Range Extender), zum anderen beim Start und laut Betriebsanleitung* wohl sogar für weitere Lastzustände während dessen !

*)opel.at , aktuellste BA vom Astra-K, Seite 111

19 Kilo Erdgas ist ja nicht wirklich die Welt. Schade. So 30 kg hätten es schon sein dürfen. Fand es beim Caddy richtig angenehm 700 km fahren zu können. Die Leistung hält sich sich auch eher in Grenzen wobei der Wagen aber längst nicht so ne Wanderdüne wie frühere Modelle sein sollte. Hatte auf etwas mehr von allem gehofft. Somit leider uninteressant.

Teurer Spaß, bei ca. 4500€ Aufpreis gegenüber einem vergleichbaren Benziner muss man schon einige Kilometer zurücklegen um das wieder rein zuholen.

Zusätzlich noch Wartung und Reparatur.

Ich denke, der ist hauptsächlich zur Senkung der Flottenwerte entwickelt worden. Otto normal dürfte da kaum Interesse dran haben, allenfalls Taxiunternehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen