Motorbremsen mit DSG
Hallo
Ich bin mit manuellem Getriebe grossgeworden. Habe dabe gelernt wenn moeglich bei Talfahrt oder vor Verkehrsampel das Motorbremsen zu benuetzen.
Mein Tiguan ist jetzt mein erstes Fahrzeug mit DSG. Dabei benuetze ich weiter das Motorbremsen und benuetze die Schaltwippen. Funktioniert nicht so gut wie mit einem manuellen Getriebe, aber es funktioniert.
Wie seht Ihr das? Macht Ihr das euch so? Es schoent die Bremsen, aber gibt es Nachteile?
Beste Antwort im Thema
VW programmiert das Runterschalten bei längerer sanfter Bremsung nicht ohne Grund ein, schon gar nicht wenn es dem Motor oder Getriebe schaden würde.
Auch wenn der Vergleich etwas hinkt, aber LKW nutzen zum Großteil die Motorbremse (neben Retarder usw).
38 Antworten
Hallo Zusammen,
mir juckt es schon länger mit der Frage und da es hier zu 90% passende Thread ist, stell ich die einfach:
Mit Motor bremsen schont Bremsbeläge etc aber wird dadurch nicht mehr Sprit verbraucht?
man schaltet ja ein Gang runter -> Drehzahl steigt -> verbrauch steigt?
Relativiert es dann nicht verschließene Bremsteile? Sprit kostet ja auch Geld ^^
Sorry bin ne Nulpe in KFZ :-)
Die Antwort dazu heißt Schubabschaltung.
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 25. Juli 2016 um 07:06:13 Uhr:
Die Antwort dazu heißt Schubabschaltung.
Danke Vielmals ! :-)
Mich wundert, dass noch keiner erwähnt hat, dass die Motorbremse bei den kleinen 1.4er Benziner mit DSG nicht wirklich den Namen "Bremse" verdient hat!
Wieso man das auch beim Abbremsen vor Ampeln oder im Stau macht, kann ich nicht wirklich nachvollziehen, denn außer das die Drehzahl in einen nervenden Bereich geht, setzt da nicht wirklich eine nennenswerte Bremswirkung ein!
Ähnliche Themen
Abweichend von meinem RS funktioniert der "Segelbetrieb" beim T2 leider nur im Fahrprofil ECO.
Beim RS eben auch im INDIVIDUAL Modus wenn unter Antrieb ECO selektiert ist. Hab ihr das auch so beobachtet? (Achtet auf den Drezahlmesser ob der wirklich auf 0 absagt) ansonsten ist es kein Segeln!
Danke euch!
Ja ist tatsächlich so dass eco im individual ohne segeln ist...
Wurde in einem anderen Thread schon diskutiert..
Ein absolutes unding … da scheint es bei VW am "Simply clever" zu fehlen. Macht doch überhaupt keinen Sinn!
@desm0
Hast du ggf. den Link zum Fred in dem es ebenfalls diskutiert wird?
Bleibt nur zu hoffen dass man es irgendwann mal per VCDS verfügbar machen kann…
Zitat:
@Cr8ssus schrieb am 24. Juli 2016 um 11:24:59 Uhr:
Soweit ich weiß segelt er bei mir nur im Eco-Profil
Benötige ich für den ECO Modus den Fahrprofil Schalter? (Im 1.4 ACT) oder kann man das im Radio Comp.Media einstellen?
Wie segelt der Tiguan 2 mit DSG denn überhaupt?
Fuß vom Gas = Motor aus oder nur Leerlauf und Trennung Kraftschluß ?
Tritt das erwähnte Rucken beim Wiedereinkuppeln noch auf ?
Bei meinem T1 hatte ich noch das Glück eines Wandlergetriebes ( Richtig, das gab es, auch die Werkstatt hat jedes mal nachgeschaut) ohne Schaltwippen. Das zurückschalten mit dem Schalthebel hat gut funktioniert. Beim neuen T2 habe ich DSG mit Schaltwippen. Die Bremsleistung ist wesentlich geringer und das Schalten über die Wippen gefällt mir nicht, bin wieder zum Schalthebel (Tiptronicgasse) zurückgekehrt.
Zitat:
@MOA schrieb am 9. September 2016 um 17:47:12 Uhr:
Wie segelt der Tiguan 2 mit DSG denn überhaupt?
Fuß vom Gas = Motor aus oder nur Leerlauf und Trennung Kraftschluß ?
Tritt das erwähnte Rucken beim Wiedereinkuppeln noch auf ?
genau, im echten ECO geht der Motor auf Leerlauf zurück (kuppelt also aus), Motor bleibt an.
Das Wiedereinkuppeln finde ich schön dezent gelöst...
Zitat:
@DSG_GTI_18" schrieb am 9. September 2016 um 13:48:53 Uhr:
Ein absolutes unding … da scheint es bei VW am "Simply clever" zu fehlen. Macht doch überhaupt keinen Sinn!@desm0
Hast du ggf. den Link zum Fred in dem es ebenfalls diskutiert wird?Bleibt nur zu hoffen dass man es irgendwann mal per VCDS verfügbar machen kann…
http://www.motor-talk.de/.../...fahrprofil-ohne-freilauf-t5770081.html
Zitat:
@MOA schrieb am 9. September 2016 um 17:47:12 Uhr:
Wie segelt der Tiguan 2 mit DSG denn überhaupt?
Fuß vom Gas = Motor aus oder nur Leerlauf und Trennung Kraftschluß ?
Motor aus wäre fatal so ohne Servounterstützung beim Lenken und evtl. Bremsen.
Zitat:
@chevie schrieb am 9. September 2016 um 18:01:42 Uhr:
Zitat:
@MOA schrieb am 9. September 2016 um 17:47:12 Uhr:
Wie segelt der Tiguan 2 mit DSG denn überhaupt?
Fuß vom Gas = Motor aus oder nur Leerlauf und Trennung Kraftschluß ?
Motor aus wäre fatal so ohne Servounterstützung beim Lenken und evtl. Bremsen.
Alles elektrisch in diesem Fall...
Zitat:
@MOA schrieb am 9. September 2016 um 18:09:05 Uhr:
Alles elektrisch in diesem Fall...
Richtig, elektrisch. Aber die Batterie kann bzw soll diese Systeme nicht wirklich alleine versorgen, daher funktioniert dieser Part nur bei laufendem Motor. 😉
Das auszuprobieren ist einfach:
An eine Ampel zu rollen und stehen bleiben, wenn der Motor dann ausgeht (Hauptsache die Bedingungen für Start/Stop sind erfüllt) dann versuchen zu lenken - wird arg schwer, da die Lenkunterstützung ausbleibt. 😰