1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Motorbremsen mit DSG

Motorbremsen mit DSG

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo
Ich bin mit manuellem Getriebe grossgeworden. Habe dabe gelernt wenn moeglich bei Talfahrt oder vor Verkehrsampel das Motorbremsen zu benuetzen.
Mein Tiguan ist jetzt mein erstes Fahrzeug mit DSG. Dabei benuetze ich weiter das Motorbremsen und benuetze die Schaltwippen. Funktioniert nicht so gut wie mit einem manuellen Getriebe, aber es funktioniert.

Wie seht Ihr das? Macht Ihr das euch so? Es schoent die Bremsen, aber gibt es Nachteile?

Beste Antwort im Thema

VW programmiert das Runterschalten bei längerer sanfter Bremsung nicht ohne Grund ein, schon gar nicht wenn es dem Motor oder Getriebe schaden würde.
Auch wenn der Vergleich etwas hinkt, aber LKW nutzen zum Großteil die Motorbremse (neben Retarder usw).

38 weitere Antworten
38 Antworten

Weils eben so schwer geht wenn der Motor aus ist dachte ich an Servounterstützung der Lenkung. Bremsen auch elektrisch unterstützt? Wirklich? Aber ok, man lernt immer wieder was dazu.

Zitat:

@MOA schrieb am 9. September 2016 um 17:47:12 Uhr:


Wie segelt der Tiguan 2 mit DSG denn überhaupt?
Fuß vom Gas = Motor aus oder nur Leerlauf und Trennung Kraftschluß ?
Tritt das erwähnte Rucken beim Wiedereinkuppeln noch auf ?

NEIN, ist sauber gelöst. Egal ob beim RS oder T2, man spürt bzw. erkennt es eigentlich nur am plötzlich absagenden Drezahlmesser der beim auskuppeln schwer wie Blei nach unten fällt....

Zitat:

@Larousse schrieb am 9. September 2016 um 15:51:05 Uhr:



Zitat:

@Cr8ssus schrieb am 24. Juli 2016 um 11:24:59 Uhr:


Soweit ich weiß segelt er bei mir nur im Eco-Profil

Benötige ich für den ECO Modus den Fahrprofil Schalter? (Im 1.4 ACT) oder kann man das im Radio Comp.Media einstellen?

Ja. Ohne Fahrprofilauswahl kein Eco-Modus. Wenn Du den Schalter hast kannst Du es aber zusätzlich auch im Radio einstellen.

Hallo zusammen,

dieser Thread ist zwar schon älter, aber ich habe zu diesem Thema eine Frage:

Habe hier gelesen, dass der T2 mit DSG im ECO-Modus "segeln" würde, wenn man kein Gas gibt.
Mein DSG (11/2019, 1.5TSI) fahre ich nur im ECO-Modus. Wenn ich bergab fahre und kein Gas gebe, müsste er ja dann "segeln", oder? Der Kraftschluß wird aber nicht getrennt. Vielmehr steigt die Drehzahl immer mehr an und das DSG bleibt im 3. Gang.

Ist es vielleicht so, dass der PKW merkt ob er bergab fährt oder auf ebener Strecke?
Bergabfahrt (ECO) + kein Gas = Mototorbremse
Ebene Strecke (ECO) + kein Gas = Segeln
Ist das so?

Ähnliche Themen

Mein Tiguan schaltet beim bergab fahren automatisch runter und nutzt die Motorbremse.
Bremsen würde ich nicht schonen.
Getriebe ist teurer als Bremsbeläge.
Die hinteren Bremsscheiben rosten beim Tiguan gerne, wenn man zu wenig und zu sanft bremst.

Zitat:

@Berndtalk schrieb am 11. Juli 2021 um 12:05:23 Uhr:


Bremsen würde ich nicht schonen.
Getriebe ist teurer als Bremsbeläge.

Kennst Du wirklich auch nur ein Auto, dessen DSG durch Motorbremse kaputt ging?
Ich habe noch nicht einmal davon gehört, dass das passieren kann. 😉
Es geht dabei aber auch nicht um eine bloße Entlastung der Bremsen sondern um eine Überlastung speziell bei Bergabfahrten im Vorfeld zu vermeiden. Wenn die nämlich wg. übermäßiger Belastung überhitzen und nicht mehr funktionieren, dann wird’s teuer, als alles andere

Die ursprüngliche Frage bezog sich auf Talfahrten und bremsen bei Verkehrsampeln.
Ich kenne einige, bei denen die Bremsen kaputt gegangen sind, da sie meinten die Bremsen zu schonen.
Auch ich hatte früher mal dieses Problem.
Ob ein DSG bei ständiger Belastung durch manuelles runterschalten kaputt gehen kann, weiß ich nicht.

Eine kurze Zwischenfrage (bin bisher noch kein DSG-Fahrer): Wie stelle ich ein, dass ich im Eco-Modus fahre? Braucht man dazu eine Sonderausstattung?

Wenn es speziell um den Freilauf geht:
Du wählst einfach als Fahrprofil eco aus, dann macht der Wagen es fast immer, außer es wird, weil Du bremst, die Motorbremse mit aktiviert oder im Profil „D“ gemütlich fahren und gemütlich vom Gas gehen, dann wird auch der Freilauf aktiviert. Das wird auch im Display angezeigt.
Im Modus „D“ merkst Du es fast nicht, so smart wird das im Hintergrund gesteuert
Wenn es allgemein um das Fahrprofil „eco“ geht, ist das in manchen Konfigs mit drin, in anderen muss das geordert werden. Siehe >>hier<<. Alternativ suche selbst mal Fahrprofil. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen