Motorbezeichnung am Heck 170PS TDI
HuHu!
Hat jemand von euch schon ein 170er wo die Motorbezeichnung noch am Heck vorhanden ist? Vielleicht auch ein Bild? Ich habe meinen ja ohne bestellt. Mich würde nur einfach mal interessieren ob es ein Unterschied zum 140er gibt. Ob da z.B. wieder irgendwas rot ist oder so?
Im nachhinein habe ich mich schon geärgert das ich sie nicht genommen habe. Jetzt sieht das Heck mit den Auspuffrohren genauso aus wie bei einem 200PS FSI Benziner.
19 Antworten
Moin,
wenn alles glatt geht kann ich Dir in ein paar Stunden was dazu sagen. In 15 Minuten fahre ich los nach Emden um meinen Passi 125KW abzuholen. ***freu***
Re: Motorbezeichnung am Heck 170PS TDI
Im nachhinein habe ich mich schon geärgert das ich sie nicht genommen habe. Jetzt sieht das Heck mit den Auspuffrohren genauso aus wie bei einem 200PS FSI Benziner. Hallo,
hat der 170 PS TDI andere Auspuffrohre als der 140 PS TDI ?
Re: Motorbezeichnung am Heck 170PS TDI
Zitat:
Original geschrieben von KwK|Tiger-one
HuHu!
Hat jemand von euch schon ein 170er wo die Motorbezeichnung noch am Heck vorhanden ist? Vielleicht auch ein Bild? Ich habe meinen ja ohne bestellt. Mich würde nur einfach mal interessieren ob es ein Unterschied zum 140er gibt. Ob da z.B. wieder irgendwas rot ist oder so?
Im nachhinein habe ich mich schon geärgert das ich sie nicht genommen habe. Jetzt sieht das Heck mit den Auspuffrohren genauso aus wie bei einem 200PS FSI Benziner.
Ich müsste mich schon gewaltig irren, wenn am Heck was anderes steht als
2.0 TDI
Lg, Quaxi
mehr als 3 varianten gibts ja nicht, entweder alles komplett in rot oder 2 buchstaben in rot oder nur einer.
Die ersten Modelle des Touran mit dem 136PS motor hatten zwei rote buchstaben, sprich das D und das I.
Müsste doch beim 125kw 2.0TDI alle 3 buchstaben in rot sein oder?
Ein stärkerer 4 Zylinder kommt eh nicht, höchstens ein V6 und bei denen steht dann eh V6 TDI am heck.
Ähnliche Themen
ist das nicht vollkommen egal !!! aber anscheinend nicht 😎
Folgendes kann man auf der VW Homepage nachlesen:
7.) Warum ist die farbliche Kennzeichnung am Heck eines Volkswagen weggefallen?
Die Farbe der TDI-Embleme lässt Rückschlüsse auf die Motorisierung zu. Allgemein gilt: Beim schwächsten Aggregat ist der Schriftzug ganz silbern oder nur das "I" rot. Mit der Anzahl der rot eingefärbten Buchstaben steigt dann die Leistung. Zum Beispiel kennzeichnet beim Golf IV ein rotes "I" die 74-kW-TDI-Version (100 PS), das eingefärbte "DI" steht für 96 kW (130 PS). Zum Modelljahreswechsel 2005 wurden die Modellbezeichnungen am Heck angepasst. Eine farbliche Kennzeichnung gibt es seitdem in der "alten" Form nicht mehr. Nur wenn es bei einem Modell zwei Motorisierungen mit gleichem Hubraum (zum Beispiel 2.0), aber unterschiedlicher Leistung gibt, wird der letzte Buchstabe noch farblich abgehoben.
Hier der Link:
https://contact.b2c.volkswagen.de/.../ct_faq.aspx#anchor7
Folglich sollte das i wohl rot sein!
Yep, bei gleichem Hubraum kommt mit ansteigender KW-Zahl immer ein roter Buchstabe mehr hinzu. Machen die beim Golf auch schon so. Das System funktioniert nur nicht mehr, wenn auf einmal mitten drin ein neuer Motor kommt. Beim Golf so geschehen. Da gibt es auf einmal silberne TDI-Embleme bei den zwei kleinen TDIs.
Grüsse Rod
Das mit dem Motorwechsel is echt ein Problem. so kann ein rotes I nämlich auch 110 PS (kein PD, 5 Gang) bedeuten.
Re: Re: Motorbezeichnung am Heck 170PS TDI
Zitat:
Original geschrieben von toli68
Im nachhinein habe ich mich schon geärgert das ich sie nicht genommen habe. Jetzt sieht das Heck mit den Auspuffrohren genauso aus wie bei einem 200PS FSI Benziner.
Sei doch froh. Was willst Du denn mehr, als das alle denken, Du hättest den richtig geilen TFSI??
Hallo!
@toli68
Ja er hat andere Auspuffrohre als der 140er kann ich dir auch in Bildform zeigen.
@FCK-Fan
Ich bin aber stolz darauf ein "Traktor" zu fahren und da finde ich es doch schade das man außer der Motorbezeichnung äußerlich kein Unterschied erkennen kann. Und so schön Rußen wie mein 1.9L 150PS tut er ja dank des DPF auch nicht mehr.
Hier mal das Bild von den 170er Auspuffrohren.
Und hier noch ein Bild von den 140er Auspuffrohren.
@Vekedi
Warte schon gespannt auf dein Bericht und vielleicht auch in Bildform ob die Aussagen stimmen das es dann so auf dem Heck steht
2.0 TDI
Moin;
es stimmt, nur das I ist rot . Bilder kann ich gerne morgen nachreichen.
Ansonsten kann ich nur sagen, der Motor ist ein echtes Sahnestückchen. Kräftig und leise.
Das einzige was mich ein wenig stört ist der zu empfindliche Regensensor.
Zu mehr möchte ich mich nach 175KM noch nicht hinreißen lassen.
Guten Morgen,
so werde mal versuchen das Bild einzustellen.
Typkennzeichnung
Hallo zusammen,
als ich meinen Passat Highline 2.0 TDI DPF bekommen hatte (Ex-VW-Dienstwagen), habe ich gleich die Kennzeichnungsschilder demontiert. Mir ist es egal ob rotes I oder gelbes oder in welcher Farbe auch immer die Typschilder gehalten sind. Ganz im Gegenteil ich bin froh, wenn niemand auf den ersten Blick sehen kann, um welche Motorisierung es sich handel. So unterschiedlich sind die Meinungen eben, ich weis was ich habe und mein Nachbar oder andere Leute sind mir egal.
Gruß
Cyberschorschl