Motorbewegung beim Hochdrehen im Stand
Hi,
wollte mal fragen ob ihr das von eurem E46 kennt: im Stand (egal ob Motor warm oder kalt) die Drehzahl auf ca. 2000 bis 2500 1/min hoch drehen. Dabei merkt man bei meinem Wagen stärkere Motorbewegungen die sich auf die kKarosserie als Schaukeln übertragen. Wenn die Drehzahl wieder runter geht spürt man nichts. Ist auch nicht immer so. Ausserdem wenn man manchmal ganz ganz leicht aufs Gas geht (wirklich nur ein bissel) geht die Drehzahl kurz runter und bei mehr Gas dann hoch. Wagen ist ein 325 mit Automatik.
Gruß
Oli
18 Antworten
Ok...danke für die Ausführungen. Ich finds halt bei meinem Wagen komisch dass die Bewegung (welche auch immer) mal stark ist und mal so gut wie gar nicht spürbar. Ich dachte ob das evtl. auch mit dem etwas rauhen unruhigen Leerlauf zusammenhängen könnte.
Nach euren Ausführungen habe ich eine Wankbewegung denk ich mal. Also wenn man im Auto sitzt von rechts nach links oder andersrum und nicht vorne nach hinten.
Ausserdem muss man meiner Meinung nach eher was von Motoren-/Maschinenbau wissen bei dem Thema. Hatte ja auch mal 4 Semester Physik...
Zitat:
Original geschrieben von opfau
Ok...danke für die Ausführungen. Ich finds halt bei meinem Wagen komisch dass die Bewegung (welche auch immer) mal stark ist und mal so gut wie gar nicht spürbar. Ich dachte ob das evtl. auch mit dem etwas rauhen unruhigen Leerlauf zusammenhängen könnte.
Kann es vielleicht sein, dass du mal gleichmässiger und mal ruckartiger Gas gibst? Anders kann ich mir das nicht erklären. Zumindest merke ich es immer wenn der Motor aus dem Leerlauf auf 3-3,5 Tausend hochdreht.
Man merkt die Bewegung auch wenn ich langsam hochdrehe. Aber halt nur manchmal. Grundsätzlich läuft der Motor ja eigentlich recht weich. Meistens jedenfalls....