Motorberatung

Audi A3 8V

Hallo,
momentan fahr ich noch den 8PA mit dem 1,9 TDI. Leistungsmäßig bin ich mit dem Motor bisher eigentlich sehr zufrieden.
Eigentlich dachte ich bei nächsten 8VA wieder an einen TDI (evtl. 2,0). Mittlerweile bin ich ein wenig davon abgekommen, da das Auto doch sehr oft im Kurzstreckenbetrieb 60-70% bewegt wird. Mit dem DPF, den ich in meinem jetzigen 1,9er noch nicht habe, gibts doch doch bestimmt Probleme mit den Kurzstrecken, Stichwort: freibrennen. Oder wäre das kein Problem?

Welcher Benziner wäre andernfalls geeignet, um ungefähr die gleiche Leistung des 1,9er zu erreichen. Mit dem 1,4 TFSI (122PS) weiß ich nicht recht...(werde ihn jedenfalls mal probe fahren, wenns mal möglich ist).
Mit der Einführung des SB kommt doch bestimmt auch der 1,4er mit 140 PS, wäre das eine Alternative und weiß jemand das Drehmoment von dem Aggregat?
Der Tritt ins Kreuz von meinem jetzigen wird wohl in jeden Fall nicht mehr vorhanden sein?!

Gruß Gerd

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von St. Abilus


Benziner kann man eigentlich nur den 1.8 TFSI kaufen, die 1.4er taugen nix. Oder mal bei den Mitbewerbern umschauen, da gibt es bessere Motoren im kleineren Leistungssegment😁.

Setzen, 6!

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von champlui



Zitat:

Original geschrieben von timaca


Seid ihr sicher, dass es nur das 6-Gang DSG ist. Ich hab hier die Fachzeitschrift AUTOMBIL INDUSTRIE vor mir liegen. da seht was von 7-Gang S-tronic
Ich mal nen Scan von der Textpassage gemacht.

Hey
Ich habe mal aus einem andern Themenbereich diese Motorkombinationsdatei angehängt.
Dort kann man sehen welche Motoren mit welcher S-Tronic kommen.
6A= 6 Gang S-Tronic
7A= 7 Gang S-Tronic
6S= 6 gang Handschalter

champlui

Ich glaube generell, dass diese Auflistung nicht wirklich richtig bzw. komplett ist...denn, dass es den Sportback mit anderen Motoren gibt als den vom gleichen Band laufenden 3 Türer halte ich für etwas fragwürdig. Vorallem fehlt beim Sportback der 105 PS Einstiegsdiesel wie auch der 140PS Benziner...wieso sollte man denn Motoren im 3 Türer anbieten und dem Sportback vorenthalten?

Zitat:

Original geschrieben von Scheider fan



Zitat:

Original geschrieben von champlui


Hey
Ich habe mal aus einem andern Themenbereich diese Motorkombinationsdatei angehängt.
Dort kann man sehen welche Motoren mit welcher S-Tronic kommen.
6A= 6 Gang S-Tronic
7A= 7 Gang S-Tronic
6S= 6 gang Handschalter

champlui

Ich glaube generell, dass diese Auflistung nicht wirklich richtig bzw. komplett ist...denn, dass es den Sportback mit anderen Motoren gibt als den vom gleichen Band laufenden 3 Türer halte ich für etwas fragwürdig. Vorallem fehlt beim Sportback der 105 PS Einstiegsdiesel wie auch der 140PS Benziner...wieso sollte man denn Motoren im 3 Türer anbieten und dem Sportback vorenthalten?

Hallo

Die Auflistung hat sich nur auf die S-Tronic bezogen

In der angehaengten ETKA-Datei kann man die Einsatzdaten

Der einzelnen Motoren fuer welches Modell erkennen.

Die Motoren kommen immer zunächst für den Drei-Tuerer

Und dann erst für den SB

okay...und um wieviel hängen die Motoren beim Sportback in etwa hinterher?

Zitat:

Original geschrieben von Scheider fan


okay...und um wieviel hängen die Motoren beim Sportback in etwa hinterher?

Das kann ich nicht zu 100% beantworten. Dies liegt an der Strategie

von Audi. Würde mal sagen zwischen 3-6 Monate, aber ohne Gewähr

Champlui

Seit heute gibt es das ETKA Update 929, vielleicht steht ja mal was neues zu den A3 Motoren drin?

Zitat:

Original geschrieben von H_OS_X


Seit heute gibt es das ETKA Update 929, vielleicht steht ja mal was neues zu den A3 Motoren drin?

Wäre cool, wenn das jemand hier reinstellen würde🙂

Der 1.8TFSI mit 180 PS ist nun im Konfi mit Handschalter konfigurierbar! Sowie der 2.0TDI mit 150 PS und Quattro!

Zitat:

Original geschrieben von H_OS_X


Der 1.8TFSI mit 180 PS ist nun im Konfi mit Handschalter konfigurierbar!

Ja und er hat leider nur die 250NM. Wird es denn den 1.8TFSI auch mit Handschaltung und quattro (280NM) geben?

Zitat:

Original geschrieben von castor2k4



Zitat:

Original geschrieben von H_OS_X


Der 1.8TFSI mit 180 PS ist nun im Konfi mit Handschalter konfigurierbar!
Ja und er hat leider nur die 250NM. Wird es denn den 1.8TFSI auch mit Handschaltung und quattro (280NM) geben?

Ist leider nicht vorgesehen. Obwohl es die kombination beim 8p ja auch gab. Schade eigentlich...

Ich fahre einen 2.0 FSI, mein Händler meinte der 1,4 TFSI (8V) sei in der Elastizität (60 - 120 Km/h) mindestens genau so gut. Kann das jemand bestätigen, in den Testberichten wird immer nur der 1.8 getestet und bei meinem Händler ist zur Zeit keiner verfügbar.

Kann mal bitte jemand den aktuellsten Auszug des ETKA einstellen. Beim A3 SB kann man jetzt schon den 1.4 TFSI mit S-tronic bestellen, der erst für 01/13 angekündigt war.

Hallo zusammen, ich pushe nochmals die Bitte den aktuellen ETKA Stand (Update 929) für den A3 8V als PDF/Screenshot hier zu posten oder gerne als Altervantive mir per PN zukommen zu lassen. Wann hat der 2.0TDI 150 PS mit DSG (=6A) sein Start-Baudatum? Herzlichen Dank!!!

Zitat:

Original geschrieben von Supercup


Ich fahre einen 2.0 FSI, mein Händler meinte der 1,4 TFSI (8V) sei in der Elastizität (60 - 120 Km/h) mindestens genau so gut. Kann das jemand bestätigen, in den Testberichten wird immer nur der 1.8 getestet und bei meinem Händler ist zur Zeit keiner verfügbar.

Ist lang her das ich den 2,0 FSI gefahren hab, der 1,4er zieht dank Turbo schon sehr gut hoch ist allerdings sehr lang übersetzt.

Wenn du also so vergleiche wie 60-120 im 4. Gang machst dann könnte es sein das die zwei sich nicht viel schenken. Wenn du mit gleichem Drehzahlniveau beschleunigst gewinnt der 1,4 TFSI.

Eine Frage habe ich zum Diesel und bevor ich ein neues Thema aufmache.... . 😉

Aus dem Golf 5 mit 1,9l TDI kenne ich die elektrische Zusatzheizung, die im Winter reativ schnell für Wohlfühltemperaturen sorgte.
Nun habe ich bei meinem Händler nachgefragt, ob es diese Heizung auch beim 2,0 TDI im neuen A3 gibt.
Daraufhin wurde mir gesagt, dass der diese Zusatzheizung nicht habe, sondern diese erst mit dem 184PS Diesel kommen wird.

Kann das jemand bestätigen? Bzw. weiß es aus seinem 2,0 TDI?
Ich komme mir gerade ein ganz klein wenig wie ein Käufer zweiter Klasse vor. Wie kann ich es wagen, mit 150 PS klar zu kommen?.... *grübel*

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta


Eine Frage habe ich zum Diesel und bevor ich ein neues Thema aufmache.... . 😉

Aus dem Golf 5 mit 1,9l TDI kenne ich die elektrische Zusatzheizung, die im Winter reativ schnell für Wohlfühltemperaturen sorgte.
Nun habe ich bei meinem Händler nachgefragt, ob es diese Heizung auch beim 2,0 TDI im neuen A3 gibt.
Daraufhin wurde mir gesagt, dass der diese Zusatzheizung nicht habe, sondern diese erst mit dem 184PS Diesel kommen wird.

Kann das jemand bestätigen? Bzw. weiß es aus seinem 2,0 TDI?
Ich komme mir gerade ein ganz klein wenig wie ein Käufer zweiter Klasse vor. Wie kann ich es wagen, mit 150 PS klar zu kommen?.... *grübel*

Gruß

hallölle,

zumal der 184ps tdi auch noch sparsamer sein soll, nein, ich denke der 150ps tdi ist sicher so schlecht nicht, also ruhig blut, und außerdem wäre

ein 184ps tdi ja auch noch um einiges teurer gewesen.

Deine Antwort