Motorabdeckung 1,6 120PS
Hallo,
ist das mormal, dass der 120er keine motorabdeckung hat?
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lewisdmorton
Guten abend kann mir keiner sagen von welchem volomodell die abdeckung ist die auf dem 1,4l fiesta passt wäre wichtig gruß
Frag am besten katharn per PN 🙂 ansonsten düse doch kurz zu einem Volvo-Händler in Deiner Nähe. Die helfen bestimmt weiter.
hatte eben mal langeweile und habe mich mal genauer mit meinem motorraum befasst, also ich habe ja bei meinem 1,6er keine gewinde für schrauben, allerdings is da sowas ähnliches, zweimal in kunststoff und einmal im motorblock selber...
habe mir also ne pappe genommen und mal alles genauer angeschaut und mal einer abdeckung ähnlich gemacht...
soweit siehts auch ganz ok aus nur muss ich jetzt wen finden der mir das in kunststoff oder metall zurecht schneiden kann so wie ich das haben will...
dann kann man an den kunststoffführungen metallschrauben reinschrauben und in der metallführung am motorblock sone art clip befestigung machen...
auf der pappe sieht es zwar schrecklich aus aber wie gesagt hatte langeweile, is bestimmt noch verbesserungswürdig
das erste bild war mein erstversuch
das zweite bild is bissel überarbeitet, so wollte ich die gerne haben da hat mal alles schön abgedeckt
Hab sie seit Freitag auf meinem FoFi 82ps und es ist ne schöne Sache ^^
ich werde allerdings noch den Volvo Schriftzug wegschleifen, zuspachteln, dann das ganze Ding lackieren und den Fiesta Schriftzug draufkleben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von katharn
Freitag gibts dann ein Review ^^
Zitat:
Original geschrieben von katharn
Hab sie seit Freitag auf meinem FoFi 82ps und es ist ne schöne Sache ^^
Vielen Dank 😁
Ähnliche Themen
Kann mir mal Bitte einer sagen von welchen Volvomodell die Abdeckung ist??
gruß
Hallo, ich Krame mal den Thread wieder auf den Tisch.
Ich will mir eine Motorabdeckung besorgen. Am besten die von EP, weil sie wie ich finde effektiver zu seien scheint. Allerding Kostet knapp 100€, viel zu viel wie ich finde. Weis jemand wo man so eine relativ Günstig bekommt?
Wen es sich eher Lohnt die von Volvo zu nähmen wäre es hilfreich zu wiesen in welchen Modellen man die finden kann?
mfg JJOOHHAANNN
Steht doch alles auf Seite 1...
Zitat:
hab heute die abdeckung von volvo auf meinen fiesta 1,4 draufgeschraubt, passt wunderbar
hier die teilenummern
Volvo Teilenummern:
30650468 -> Abdeckung
4x 988482 -> Schraube
hab insgesamt 21€ bezahlt
@Johan: Was soll an der von EP effektiver sein?
Die von EP ist in richtung Fahrzeuginnenraum und richtung in Küher, länger. Dekt halt mehr ab. (Nebenbei sicht sie auch besser aus und hat den volvo schriftzug nicht, aber da die unter der Motorhaube ist, ist es auch total egal)
Das die Teilenummer zur Volvo abdeckung auf der ersten Seite steht hab ich gesehen und das du sie hier nochmal postest ist ja auch schön und gut, ich hab sie mir auch schon lange notiert.
Meine fragen sind hingegen noch unbeantwortet.
mfg
Also günstiger wirst du die nich bekommen, wenn dir die von Volvo nich zusagt... Bleibt nur selber basteln.
Btw: was soll die schon mehr abdecken... in puncto Marder gewinnst du damit eh keine Punkte, da wär ein Marderschreck sicher besser.
Dass das Wasser nich auf dem Motor steht, verhindert die Volvo-Abdeckung auch 🙂
VG =)
gibt es so ne Volvoabdeckung auch für 1.6 Diesel ? oder vielleicht wäre besser be den peugeot zu suchen ?
Ich hätte auch eine eher bei Peugeot gesucht. Aber BMW Mini verwendet/e auch diese Motoren, da könnte die Abdeckung vllt noch was hübscher sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von columbus34
gibt es so ne Volvoabdeckung auch für 1.6 Diesel ? oder vielleicht wäre besser be den peugeot zu suchen ?
jep gibts bei peugeot und auch direkt von ford...70€ @ford und 20€@peugeot...der grund warum die von ford teurer ist..sie ist gedämmt...
teilenummern hab ich nicht 🙂
wegen wasser wäre das aber nicht nötig da der diesel ne dämmschutzmatte hat wo ehh alles tropfwasser auffängt 😮
Zitat:
Original geschrieben von mu88
Also günstiger wirst du die nich bekommen, wenn dir die von Volvo nich zusagt... Bleibt nur selber basteln.
Btw: was soll die schon mehr abdecken... in puncto Marder gewinnst du damit eh keine Punkte, da wär ein Marderschreck sicher besser.
Dass das Wasser nich auf dem Motor steht, verhindert die Volvo-Abdeckung auch 🙂VG =)
Sicher?
Mir hat das Vieh jetzt 2x genau an die Stelle gebissen, die durch die Abdeckung nicht mehr zugänglich wären.
Die 20€ von Volvo sinds mir wert.
Hallo Roter Fuchs,
anbei ein Foto von einem Ex-Fofifahrer aus dem Kreis PI.
Im Motorraum verbaut:
Volvo Ventildeckelabdeckung und Marderschreck.
Ultraschall + Stromplättchen (rote Pfeile)
Gruß
Eis4zeit
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Hallo Roter Fuchs,anbei ein Foto von einem Ex-Fofifahrer aus dem Kreis PI.
Im Motorraum verbaut:
Volvo Ventildeckelabdeckung und Marderschreck.
Ultraschall + Stromplättchen (rote Pfeile)Gruß
Eis4zeit
Danke.
Ultraschall is drin, hat lange Zeit auch was gebracht.
Ich werde jetzt die Ventildeckelabdeckung verbauen, Motorwäsche machen lassen und hartplastikschläuche drüber machen.
Gruß Roter Fuchs, der immer zwischen zwei Marderrevieren pendelt