Motorabdecckung Caddy Life 1.9 TDI

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Leute,

habe mal eine Frage bezüglich der Motorabdeckung
beim 1.9 TDI mit 105 PS. Habe meinen Caddy mit eben dieser Motorisierung kurz vor Weihnachten bekommen,und mußte in meiner Garage beim Blick unter die Motorhaube feststellen,das die in der Betriebsanleitung abgebildete Kunststoffabdeckung (mit VW Emblem und TDI Schriftzug)über dem Motor nicht Vorhanden ist obwohl Halterungen vorhanden sind. Der Motor sieht von oben aus wie der schnöde SDI. Kann mal jemand unter seine Haube schauen und mir sagen ob die Abdeckung wieder mal in der Serie eingespart wurde,oder ob ich nochmal ein ernstes Wort mit meinem Händler sprechen muß?

Mfg polloxx

48 Antworten

Re: Rückruf aus Hannover!

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Die Aussage wird auch vom Werk bestätigt, ab KW 45/2004 ist die Motorabdeckung nicht mehr serienmäßig beim Caddy (alle Modelle) !!!

wobei sich mir da eine frage stellt:

was ist denn, wenn ich mein auto anfang oktober bestellt habe und sich das werk anfang november "einfallen" lässt, die abdeckung nicht mehr zu verbauen?

kann man(n) da was machen?

grüsse, thomas

Der Sinn des Lebens

Hey Thomas,

ich frage dich, brauchen wir beide diese Motorabdeckung für unseren Seelenfrieden...?

...ich denke nicht !!!

Dann stehen wir im Juni auf dem Campingplatz alle (ganz neidisch) um Heikos Hugomobil und gucken uns diese "lebensnotwendige" Motorabdeckung an...

Heikos Hugomobil bekommt dann den ersten Preis für dies Abdeckung und ich mache mir noch ne’ Flasche Bier auf 😁

...und brate mir auf Heikos Motorabdeckung ein Ei 😁 😁 😁

Das mit dem "Bestelldatum" und dem "Auslieferdatum" ist mir auch schon in den Sinn gekommen aber ich habe jetzt echt keinen Bock, wegen diesem Plastikteil die Welle gegenüber VW bzw. dem Händler zu proben...

Habe es ja schon mal geschrieben: "...nur Ballast, keine Funktion !" 😉

Gruß Torsten

Re: Der Sinn des Lebens

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


...ich frage dich, brauchen wir beide diese Motorabdeckung für unseren Seelenfrieden...?

...ich denke nicht !!!

moin torsten,

ich denke nicht das ich diese abdeckung für meinen seelenfrieden brauche - habe ja auch schon mal gepostet, das ich den "freien blick" auf den motor zur fixen zustandskontrolle schätze...

aber - eine sache stört mich - das ich ( wenn auch unbewusst ) dafür bezahlt habe!

und auch wenn ich sie mir auf den dachboden lege oder bei ebay für´n fuffie verkaufe... da gehts ums prinzip!

habe gerade vw angeschrieben - abwarten...

man kann übrigens nicht machen, da diese Ausstattung nicht als Bauteil in der Bestellung aufgeführt wird wie z.B. das Radio

Ähnliche Themen

also nun noch ein einziges mal

ich habe meinen caddy am 5.1.2005 erhalten, in hannover ohne motorabdeckung, habe dies in hannover reklamiert, als ich zu hause war, über die hotline angerufen, dort eine bearbeitungsnummer erhalten und einen brief, kurz darauf wurde mir bei meinem freundlichen das geld erstattet (ich hatte diese vorsorglich schon mal bestellt und auch bezahlt)

brief liegt vor, habe selbst noch mal ein persönliches gespräch mit Herr Albert geführt, und dieser sagte "die motorabdeckung gehört definitiv in den caddy life TDI"

punkt, aus, ende

Hallo,
ich brauche diese Abdeckung auch nicht, passt ja auch bei mir nicht mehr ( Wärmespeicher ).
Aber aus Prinzip habe ich mir dieses Ding dann noch vom Freundlichen geholt.
VW macht sich ja mit den wiedersprüchlichen Aussagen lächerlich.

Werner

Zitat:

Original geschrieben von OPATAKER


man kann übrigens nicht machen, da diese Ausstattung nicht als Bauteil in der Bestellung aufgeführt wird wie z.B. das Radio

Man kann die Motorabdeckung nicht als Zusatz im EVA ordern, sondern nur über die Ersatzteilbeschaffung bestellen, was ein klarer Beweis für die Serienzugehörigkeit ist

Alles in allem finde ich es nicht in Ordnung wie VW im EVA mit dem "Deckel für Ablage auf der Schalttafel" angibt, aber nirgens erwähnt, das z.B. die Motorabdeckung oder die wunderschönen Chromringe von Temperaturanzeige und Tankanzeige nicht mehr verbaut werden.

Oh Lopez, an deinem Vermächtnis muß VW noch lange knappern.

Antwort von Herrn Mink i.V. von Herrn Albert

Nabend Heiko,

heute kam die schriftliche Antwort von Volkswagen...

Zitat:

Sehr geehrter Herr Kiebert,

vielen Dank für Ihr an Herrn Albert gerichtetes Fax.

Leider haben sich gegenüber den Informationen, die wir Ihrer Frau am 17. Februar 2005 telefonisch mitgeteilt haben, keine neuen Aspekte ergeben.

Bei allen Fahrzeugmodellen gibt es im Laufe der Zeit Produktionspflegemaßnahmen. Im Rahmen dieser Maßnahmen werden zum Teil Ausstattungsmerkmale in den Serien-Lieferumfang aufgenommen, andere entfallen.

Im Falle des Caddy Life ist mit Beginn der Produktionswoche 45/2004 die Motorabdeckung bei den Fahrzeugen mit Dieselmotoren entfallen. Unseren internen Unterlagen zufolge ist ihr Caddy Life TDI in der Kalenderwoche 46/2004 produziert worden.

Daher entspricht Ihr Caddy Life TDI dem Serienstand zum Zeitpunkt der Produktion. Eine Nachrüstung der Motorabdeckung würde eine Aufwertung der Serienausstattung darstellen.

Sehr geehrter Herr Kiebert, bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen aus diesem Grund keine Kostenübernahme für die Nachrüstung der Motorabdeckung abieten können. Gleichwohl wünschen wir Ihnen noch viel Fahrfreude mit Ihrem neuen Caddy und sind bei allen Fragen rund um Ihr Fahrzeug jederzeit gern wieder Ihr Ansprechpartner.

Mit freundlichen Grüßen
i.V.

Manfred Manig / Ulrich Mink

...nach dem Brief hat meine Frau noch mal

persönlich

mit Herrn Mink telefoniert...!

  1. Herr Albert ist für den "Osten" zuständig und nicht mein Ansprechpartner für diese Problematik.
  2. Laut Aussage von Herrn Albert hast du nur die Motorabdeckung auf Grund von "Falschinformationen" (*) des Kunden Centers bekommen.
  3. Wäre das (*) nicht passiert, hättest du auch keine Motorabdeckung bekommen !!!

Gruß Torsten

Re: Antwort von Herrn Mink i.V. von Herrn Albert

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


...nicht passiert, hättest du auch keine Motorabdeckung bekommen !!!

meine antwort von vw ist heute auch schriftlich gekommen!

dito, ab woche 45 verfügen die caddys ( mit dieselmototr ??? ) nicht mehr serienmäßig über eine motorabdeckung...natürlich können sie diese nachrüsten...keine kostenübername...da dieser einbau eine erweiterung des serienumfangs darstellen würde.

mal abwarten, was sie dann erst zum schlüssel sagen...

grüsse, thomas

Bild von der Motorabdeckung (TDI)

Hallo Leute,

endlich konnte ich mir mal diese Motorabdeckung (siehe Anhang), dank Caddy-Treffen 2005, live ansehen...

Rüdiger - wir lieben dich 😉

Gruß Torsten

PS.: Das war mal "Stand der Technik" 🙁

Sorry für das alte Ding hier.....
 
Kann mir jemand sagen, ob es aus anderen Fahrzeugen des Konzerns was passendes für die aktuellen TDI's (mit RPF) gibt (MKB wieß ich gerade nicht)?
 
Die Motorabdeckungen sind ja leider irgendwann mal entfallen.....
 
Bis denn
 
MP

Die auf dem Foto in Torstens Post ist vom BJB Motor ohne DPF ab Werk.
Die Caddys mit 1.9TDI mit DPF ab Werk benötigen die Abdeckung vom BLS oder BSU Motor.
Verbaut im z.B. Golf V, Touran und Passat(2Liter).
Die Abdeckung hat den Durchbruch für den Oelmessstab an einer anderen Stelle als die BJB-Abdeckung, daran kann man sie am besten identifizieren. Siehe Anhang.
Die Abdeckung besteht aus 2! Teilen. Die Silberne Abdeckung und der schwarze Rand.
Passt problemlos auf den Caddy 1.9TDI (BLS) mit Partikelfilter. Bis auf einen Winkel mit Schraube (vorne links in Fahrtrichtung) sind alle Befestigungen am Motor vorhanden.
 
Ich habe sowohl die Motorhaubendämmung als auch die Motorabdeckung (ebay um €50,-) nachgerüstet. Meiner Meinung nach bringt die Motorabdeckung wirklich was in punkto Geräuschdämmung (in der Abdeckung ist eine Geräuschdämmung integriert) jedenfalls hörbar mehr als die Haubendämmung.
 
Grüße
swordty

Hallo Swordty,
 
das war ja mal wieder eine sehr schnelle Antwort. Danke dir.
 
Eine Bestellnummer o. ä. hst du nicht zufällig für mich auch noch ?
 
Bis denn dann
 
MP

jaaaaa...bittebitte eine teilenummer !
...das ding is ja genial !

gruß, der peter.

Guten Morgen,
Teilenummern habe ich gerade nicht parat, vielleicht kann SK75 kurzfristig damit aushelfen, sonst suche ich Sie Heute abend mal raus.
Nur als original NEU-Teile sind die Dinger bei Freundlichen nur mit "GOLD" aufzuwiegen. Kosten glaube ich jeweils um die €80,- (also €160,- komplett).
Daher sollte man schauen ob man die Teile gebraucht bekommt.
Tauchen immer wieder bei Ebay auf oder zu finden auch bei großen Verwertern.
 
Grüße
swordty

Deine Antwort
Ähnliche Themen