Motorabdecckung Caddy Life 1.9 TDI
Hallo Leute,
habe mal eine Frage bezüglich der Motorabdeckung
beim 1.9 TDI mit 105 PS. Habe meinen Caddy mit eben dieser Motorisierung kurz vor Weihnachten bekommen,und mußte in meiner Garage beim Blick unter die Motorhaube feststellen,das die in der Betriebsanleitung abgebildete Kunststoffabdeckung (mit VW Emblem und TDI Schriftzug)über dem Motor nicht Vorhanden ist obwohl Halterungen vorhanden sind. Der Motor sieht von oben aus wie der schnöde SDI. Kann mal jemand unter seine Haube schauen und mir sagen ob die Abdeckung wieder mal in der Serie eingespart wurde,oder ob ich nochmal ein ernstes Wort mit meinem Händler sprechen muß?
Mfg polloxx
48 Antworten
Hi Thomas,
also so einer bist du...!
Nur 130 km/h auf der Autobahn aber auf der Landstraße zwei Gänge runterschalten zum Überholen ;-)))
Bye the way, fährst du Motorrad ?
An dieser Stelle muß ich mich wieder OUTEN !!!
JA, ich fahre gerne (wenn Verkehrsdichte und Wetter es zulassen) zügig (digital) über die Bahn...
Ich muß jeden Tag ca. 60 km Autobahn zur Arbeit zurücklegen (Jahresfahrleistung 20.000 km)...
Da will man ja kein "Verkehrshindernis" sein ;-)))
Verbrauche zur Zeit (2500km auf dem Tacho + Winterreifen) 7,5 L bei meiner Fahrweise (Autobahnanteil > 80%, Vmin = 160km/h)...
Gruß Torsten
@ torsten
der caddy ist ja mehr oder weniger unser "familienauto" d.h. frauchen fährt damit jeden tag 10km zur arbeit und danach kommt er wieder zum schlummern in die garage.
bei ausflügen am we kommen da dann ab und zu mal ein paar kilometer mehr drauf, aber dabei haben wir es nicht eilig.
für meine 60 km arbeitsstrecke am tag tut´s mein alter 80´er der verbraucht eh weniger als der caddy ( ist ja auch ne halbe tonne leichter )...
grüsse, thomas
Hi Polloxx
Mein Fahrzeug kam 11/04 auch ohne Motorabdeckung und Halterungen. Wollte aber die Abdeckung (rausmachen kann man sie ja immer noch). Unter der Abdeckung ist noch Dämmmaterial.
Also hab ich darauf bestanden und sie aus dem Ausstellungscaddy rausgeschraubt.
Gruß Jochen
@ alle
habe ja am 5.1.2005 mein kleinen caddy liebevoll in hannover abgeholt -- ohne motorabdeckung -- O-Ton Auslieferungslager " gibts nicht mehr ", bin aber auf dem rückweg bei meinem freundlichem vorbei, natürlich mit hals (war aber noch mehr kaputt) und ich natürlich gleich zum vorführer-caddy, und siehe da mit motorverkleidung, und außerdem im bordmäppschen 3.3 caddy Technische Daten sieht man SDI ohne Abdeckung, TDI mit abdeckung, also ich zum freundlichen gesagt " her damit aber flott "
Ergebnis: wenn im vorführer und im bordbuch drinne, dann auch heiko bald in seinem caddyilein (der freundliche besorgt sie neu)
Fazit: gute argumente gehabt
heiko
Ähnliche Themen
Hallihallo der Polloxx ist`s mal wieder,
da ich ja nun gelesen habe, das doch einige die Motorabdeckung erfolgreich reklammiert haben,
werde ich auch mal mein Glück versuchen und meinem freundlichen mal vors Knie treten. Sehe
eigentlich auch nicht ein auf die Abdeckung zu
verzichten, da ich mir vorstellen kann, das sie auch auswirkungen auf die Geräuschkulisse des Motors
haben wird. Werde weiter berichten
Mfg Polloxx
Hi Polloxx,
nicht auf die Geräuschkulisse aber auf deinen Topspeed ;-))) !
Unnützer (weil nur Optik und keine Fuktion) Ballast der den Caddy noch schwerer macht...
Wenn du dir Sorgen um die "Lärmentwicklung" machst, wäre eine selbstklebende Schallschutzverkleidung (Kfz-Bitumenmatten) besser ;-)
Gruß Torsten
Ich brauche die Motorabdeckung eigendlich nicht,
habe sie mir aber trotzdem geholt ( aus Prinzip ),
Werner
Hallihallo der Polloxx ist`s mal wieder,
habe gerade mit meinem freundlichen telefoniert
und Mittwochmorgen einen Termin gemacht.
"Die Motorabdeckung bekommen Sie selbstverständlich von uns!! " O-Ton VW Verkäufer.
Bin ja mal gespannt wie es Mittwoch läuft, werde zu gegebener Zeit berichten.
Mfg Polloxx
Also ich habe meinen Caddy Mitte Oktober gekriegt. TDI mit Motorabdeckung.
Hinten hab ich alle schriftzüge - ausser "Caddy" weggemacht.... Muss ja net jeder wissen, warum ich Ihn abgehängt habe :-)
Autobahn und Fahrweise?
Wenn ichs eilig hab, dann digital, ansonsten bei 3000 Touren über die Autobahn = 135 km/h laut Tacho.
Spritverbrauch da noch moderat bei 7.5 Liter (Tempomat schwankt ja da immer)...
Hallihallo Leute,
war gestern bei meinem Freundlichen und habe mir
meine reklamierte Motorabdeckung einbauen lassen. Der Werkstattmeister hat zwar geknurrt, weil er meint, das der Caddy keine Abdeckung hat, aber aufgrund meiner Argumentation ( Vorführwagen mit
Abdeckung und bebildertes Handbuch mit Abdeckung) wußte er dann auch nichts mehr zu sagen.
Fazit: Wer auf eine Motorabdeckung wert legt, sollte
sie reklamieren, falls der Caddy ohne ausgeliefert wurde, denn Ihr habt sie schließlich mitbezahlt. Ausserdem bin ich der Meinung das die Geräuschkulisse des Motors im Stand und bis zur mäßigen Geschwindigkeit auch leiser geworden ist, da sich unter dem Kunstoff auch noch Dämmmaterial
befindet.
MfG Polloxx
Bad News !!!
Hallo Leute,
habe heute eine Absage von meinem Freundlichen bezüglich "Motorabdeckung" erhalten...
...Hannover hat ihm mitgeteilt, das ab KW 45/2004 die Motorabdeckung nicht mehr serienmäßig zum Caddy Life gehört...!!!
Shit happens 🙁
Gruß Torsten
Re: Bad News !!!
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
...das ab KW 45/2004 die Motorabdeckung nicht mehr serienmäßig zum Caddy Life gehört...!!!
sach ich doch - auf mich hört ja keiner! 🙁
die trecker müssen die aber noch haben, richtig?
---> ach sh.. du hast ja auch einen 🙄
grüsse, thomas
schönen gruß an deinen freundlichen, mein caddy Bj. 1/05 hat die motorabdeckung noch serienmäßig drinne, bei meinem caddy ist diese jedoch lt. aussage Hannover Hr. Albert nur vergessen worden, tel.nummer hast du doch, ruf besagten herr albert an und du siehst, dein frundlicher lügt
wir reden immer vom Caddy Life TDI
Rückruf aus Hannover!
Heiko, dir scheint die Sonne aus dem Arsch (echtes Glückskind)...
Also, Hannover hat gerade bei mir Zuhause angerufen und mit meiner Frau gesprochen...
Die Aussage wird auch vom Werk bestätigt, ab KW 45/2004 ist die Motorabdeckung nicht mehr serienmäßig beim Caddy (alle Modelle) !!!
Punkt, Aus, Schluß & Feierabend 🙁
Gruß Torsten
vielleicht kann man mit seinem freundlichen vrehandeln das aus
"alten" Lagerfahrzeugen die Abdeckung genommen werden kann