Motor zu klein
Hallöchen,
also ich habe mir vor 3 Monaten einen Golf 7 1.0 tsi geholt
Der Wagen hat 47.000km runter und läuft wie geschmiert, die 110 ps sind in ok.....
Allerdings wollte ich nun ein wenig was an dem Wagen machen, darunter auch eine Auspuffanlage.
Nun lohnt sich eine Auspuffanlage bei einem 1.0er mal so garnicht.
Meine Frage wäre nun, ob sich denn ein neuer Motor (2.0er) lohnt und was ich denn noch alles beachten muss?
Wahrscheinlich brauch ich dann auch ein neues Getriebe, Abgasanlage usw. oder?
Der 2.0er ist an sich ja schon teuer genug, aber das wäre machbar.
Freue mich auf eure Antworten!!!
Mit freundlichen Grüßen
Paul
88 Antworten
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 12. Dezember 2020 um 19:34:02 Uhr:
Hab hier im Forum die letzten 10 Jahre nix von nem gerissenem Zahnriemen gelesen. Und gibt mir VW nen neuen Motor, wenn die Kette überspringt? Von daher würde ich persönlich dem ZR immer den Vorrang geben.
Also bei VW würde ich auch einen großen Bogen um die problematischen Fahrzeuge mit Kette machen. Muss aber nicht bei jedem Hersteller so sein. Mein Vater hat noch einen Nissan Almera von 1996 mit knapp 440tkm, Kette ist original und hat noch nie Probleme gemacht. Einen Zahnriemen hätte man da bestimmt schon 2-3 mal gewechselt 😁
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 9. Dezember 2020 um 06:32:15 Uhr:
Zitat:
@uve0815 schrieb am 8. Dezember 2020 um 13:31:14 Uhr:
Ob es klug ist, ein 1Liter Motörchen zu tunen 😕😕
Ich denke eher nicht.So klug wie einen 2l 110PS Motor zu tunen.
Heute wird es kaum einen Motor mit 2L+110PS geben.
Aber früher schon, also wird Dein Beispiel ein Sauger sein.
Zitat:
@uve0815 schrieb am 12. Dezember 2020 um 20:27:17 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 9. Dezember 2020 um 06:32:15 Uhr:
So klug wie einen 2l 110PS Motor zu tunen.
Heute wird es kaum einen Motor mit 2L+110PS geben.
Aber früher schon, also wird Dein Beispiel ein Sauger sein.
Mazda aktuell 122PS aus 2l.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 12. Dezember 2020 um 19:23:56 Uhr:
Vor 20 Jahren gab es schon Zahnriemen die 160.000km hielten und gut aussahen. Damals hat Conti schon den 300.000km Riemen vorgestellt. Die Einschränken liegt wieder an der der Motorkonstruktion. Das wurde angepasst.
Wie gesagt, Ingenieure gibt es nicht ohne Grund... auch wenn diese nicht unfehlbar sind.
2002 war bei meinem Neuwagen der Wechselintervall alle 120.000 Km oder 5 Jahre, je nachdem was zuerst eintrifft. Unter erschwerten Betriebsbedingungen war der Zeitintervall sogar alle 3 Jahre! Ich weiß nicht in welchen PKW vor 20 Jahren ein Zahnriemen von Continental eingebaut wurde, der 300.000 Km gehalten hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 12. Dezember 2020 um 20:44:58 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 12. Dezember 2020 um 19:23:56 Uhr:
Vor 20 Jahren gab es schon Zahnriemen die 160.000km hielten und gut aussahen. Damals hat Conti schon den 300.000km Riemen vorgestellt. Die Einschränken liegt wieder an der der Motorkonstruktion. Das wurde angepasst.
Wie gesagt, Ingenieure gibt es nicht ohne Grund... auch wenn diese nicht unfehlbar sind.2002 war bei meinem Neuwagen der Wechselintervall alle 120.000 Km oder 5 Jahre, je nachdem was zuerst eintrifft. Unter erschwerten Betriebsbedingungen war der Zeitintervall sogar alle 3 Jahre! Ich weiß nicht in welchen PKW vor 20 Jahren ein Zahnriemen von Continental eingebaut wurde, der 300.000 Km gehalten hat.
Bei Deinem.
Scheuklappen ab und wie immer lesen und verstehen!
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 12. Dezember 2020 um 21:01:07 Uhr:
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 12. Dezember 2020 um 20:44:58 Uhr:
2002 war bei meinem Neuwagen der Wechselintervall alle 120.000 Km oder 5 Jahre, je nachdem was zuerst eintrifft. Unter erschwerten Betriebsbedingungen war der Zeitintervall sogar alle 3 Jahre! Ich weiß nicht in welchen PKW vor 20 Jahren ein Zahnriemen von Continental eingebaut wurde, der 300.000 Km gehalten hat.
Bei Deinem.
Scheuklappen ab und wie immer lesen und verstehen!
Du solltest mal ein bisschen Zurückhaltung üben. Andere User sind keine Idioten für Dich.
Ich kenne den Intervall von meinem damaligen Auto.
Wenn ich @schlambambomil richtig verstanden habe, hast Du Dich auch mal eben um 5 Jahre vertan. Wie das bei Dir?
Mein Auto mit 160.000km Zahnriemwechselintervall, welches ab 1998 gebaut worden ist. Gibt es so.
Dieses habe ich erst später als Neuwagen erworben. Die Entwicklung ist also schon eher 25 Jahre alt.
Ob jetzt 15 oder 20 Jahre ist jetzt so relevant?
Ich habe nicht gesagt, dass dieser Conti Lifetime Riemen verbaut worden ist.
Klar ist, lang haltende Zahnriemen gibt es seitdem VW Steuerketten versaut hat... und davor Zahnriehmen, siehe 1,9l TDI PD.
@DiabolomkZitat:
@Diabolomk schrieb am 12. Dezember 2020 um 21:11:19 Uhr:
Mein Auto mit 160.000km Zahnriemwechselintervall, welches ab 1998 gebaut worden ist. Gibt es so.
Dieses habe ich erst später als Neuwagen erworben. Die Entwicklung ist also schon eher 25 Jahre alt.
Ob jetzt 15 oder 20 Jahre ist jetzt so relevant?
Ich habe nicht gesagt, dass dieser Conti Lifetime Riemen verbaut worden ist.
Klar ist, lang haltende Zahnriemen gibt es seitdem VW Steuerketten versaut hat... und davor Zahnriehmen, siehe 1,9l TDI PD.
Und ich hatte den Intervall von meinem damaligen Neuwagen geschrieben und Du kommst mir dann so rüber, wie Dein Post von 21:01 Uhr.
Bin mal auf Deine Antwort gespannt.
@Dominik_96 , VW schreibt kein festes Wechselintervall, lediglich eine Sichtprüfung des ZR vor, der hält sicher länger als 210tkm, eher wird die Wapu kommen, und somit auch der Wechsel des ZR. Und mittlerweile hab ich mich dermaßen in das Thema vertieft, das ich mir den Wechsel selber zutraue, ist ja keine Herz-OP
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 12. Dezember 2020 um 21:15:43 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 12. Dezember 2020 um 21:11:19 Uhr:
Mein Auto mit 160.000km Zahnriemwechselintervall, welches ab 1998 gebaut worden ist. Gibt es so.
Dieses habe ich erst später als Neuwagen erworben. Die Entwicklung ist also schon eher 25 Jahre alt.
Ob jetzt 15 oder 20 Jahre ist jetzt so relevant?
Ich habe nicht gesagt, dass dieser Conti Lifetime Riemen verbaut worden ist.
Klar ist, lang haltende Zahnriemen gibt es seitdem VW Steuerketten versaut hat... und davor Zahnriehmen, siehe 1,9l TDI PD.
@DiabolomkUnd ich hatte den Intervall von meinem damaligen Neuwagen geschrieben und Du kommst mir dann so rüber, wie Dein Post von 21:01 Uhr.
Bin mal auf Deine Antwort gespannt.
Was heißt so rüberkommen?
Dass ich gegenüber Dir mittlerweile etwas zickig bin sollte klar sein. Oder wie hast du mich in anderen Threads dargestellt?
Zitat:
@cycroft schrieb am 13. Dezember 2020 um 08:36:20 Uhr:
Back to topic bitte
Sehr guter Vorschlag! Das Gezicke erkläre ich hiermit für beendet.😉