Motor zieht nach Neustart nicht mehr richtig

BMW 3er E36

Hey Leute,

ich hab aktuell das Problem, wenn ich von der Arbeit heimfahre (25km), den Motor ausmache und wieder neustarte, dass er sich kurz verschluckt und dann beim Gasgeben nicht mehr richtig zieht. Wenn ich dann nochmal neustarte geht es manchmal wieder, aber nicht immer. Wenn der Wagen dann paar Stunden steht, ist wieder alles normal. Was kann das denn sein?

94 Antworten

Das hiesse dann Steuergerät? Was kosten sowas... bzw. wo bekomm ich zum testen sowas her?

lass erstmal den NW-sensor und die kabel prüfen

Ich hab eben in der Bucht einen neuen NW-Sensor original BMW für 15,- geschossen...den teste ich nochmal.

die kabel nich vergessen

Ähnliche Themen

Wie check ich denn die Kabel unter der Ansaugbrücke... da komm ich ja nur ran, wenn ich die abbaue. :/

kabel durchmessen und so weit es geht ansehen

im anhang was interesantes

Nw

Problem gefunden:

Der eingebaute Nockenwellensensor passt nicht zu meinem Auto!!! Wie soll man sowas wissen? Ich habe einen gekauft passend für:

0005-612
BMW
3 Compact (E36) - 323 ti
08/97
08/00
125
170
2494
Motorcode: M 52256S3

Diesen hier habe ich gekauft: Klick

Der Verkäufer sagt nun, der passt nur für Motorcode S3 und ich habe wohl S4. Woher soll ich das wissen?

So ein Quatsch....beim E36 gibts keinen M52B25 mit Motorkennung 256S4.....nur S3.

Welcher Sensor paßt,bekommst ja über Eingabe der VIN beim Online-ETK raus und nach der Nummer suchste.

Sollte der hier sein:

Klick

Nr.17 und der paßt auch bei mir!Dir is also Käse erzählt worden....

Greetz

Cap

Danke... nur den 320i gibt es mit S4 oder?

Nein,keinen,es gibt keinen 256S4 im E36.
Das is der M52B25TU im E46....

Klick

Der 320i hat übrigens 206S3 und im E46 206S4.

Der Nockenwellengeber im E46 hat diese Teilenummer:

Klick

Nr.18 und die stimmt mit der in deiner Auktion ned überein und wenn man der Zeichnung glauben kann,geht dort das Anschlußkabel,wenn man diesen Sensor im E36 einbaut,nach oben weg.
In dem Fall hätte derjenige,der dir den Sensor verkauft hat,aber Mist gebaut und dir den falschen geschickt.Weiterhin denke ich,das du das spätestens beim Versuch,den anzustecken,gemerkt hättest,das das nix wird,weil das unterschiedliche Stecker sind.

Ob das immer noch wirklich am Sensor liegt,kann ich dir aber auch ned sagen.....

Greetz

Cap

Weil ich den hier jetzt gekauft hab: Ist ein Original BMW Teil. Habe vorher nachgefragt.

Klick

Und da steht was beim 320i... S4. Die Tabelle stimmt wohl auch net wirklich? Keinen Plan 😁

Beim 320i steht da garnix.

Da steht nur der Motorcode,Hubraum,kW,PS und Zylinderzahl,aber keine Angabe,in welchem Fahrzeug der verbaut wurde.

Das bezieht sich sicher auf den 520i im E39,aber auch da gabs den M52B20 nur bis 9/98 und ab da gab es nur den M52B20TU mit Doppelvanos und der hat einen anderen NW-Sensor und der in der Auktion ist es ned,aber das scheint der Herr ned zu wissen,der hat nur mal alle Motoren aufgenommen,die er so zu den entsprechenden Fahrzeugen gefunden hat.

Also nein,die Tabelle stimmt NICHT.Beim E39 paßt der Sensor auch nur bis 9/98.
Braucht dich aber ned zu kratzen,du hast ja den richtigen Motor.

Greetz

Cap

So! Erneut habe ich ein Teil erhalten, das nicht nach einem Originalteil aussieht. Es ist keine Nummer zu finden und auch kein BMW Zeichen eingraviert. Ich will den Verkäufer jedoch nicht zu Unrecht anpflaumen... gibt es Originalteile OHNE Kennzeichnung?

Das Ding sieht nämlich genauso aus, wie das was ich gerade zurückgeschickt hab. Ebay ist wirklich ätzend. Ich hab extra noch gefragt, ob es sich um ein original BMW Teil handelt.

Ich habe nun endlich einen originalen Nockenwellensensor verbaut. Läuft alles wieder so wie es soll!

Kauft euch also bitte nie billigen Nachbau! Da investiert ihr zweimal... ich konnte meinen zum Glück zurückgeben und hab die Kohle zurückbekommen.

Motortalk NWS Logbuch:

Heute originalen nws eingebaut.

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen