Motor-Wechsel---> schwachsinn!!!!

BMW 3er E36

wieso spinnt jeder so auf einen Motor-umbau?
Jeder kauft sich einen 316 oder 318 oder sowas und meint dann,das er einen anderen Motor reinbauen soll.
1.kommt es viel zu teuer das zu machen,das man billiger wegkommt,wenn man sich gleich einen 325 oder 328 kauft.
2.sollte man sich das davor überlegen was man wirklich will!Das kann man sich viel geld sparen!!
Weil mehr meinen sie müssen ihren Motor Wechseln!!

Ich hab einen E36 316i,aber ich bin mit den PS zufrieden,vorallem bei den Benzinpreisen,scheisse ich auf einen 328 oder M3,wenn ich ehrlich bin.

So des wollte ihr hier nur schnell los werden!!!

Was meint ihr dazu??

17 Antworten

wenn der motor mal im ***** ist vielleicht oder langsam den geist aufgibt, dann ists verständlich warum sollte man denn nicht gleich aufrüsten . und ausserdem denk ich das niemand sich so einfach von seinem liebling trennen kann, also behält er die karosse 🙂 ich finde mein auto wie ein paar schuhe, sie passen zu mir sind bequem und relativ günstig in verbrauch 😁

Hallo, nun, wenn du so offen zu uns bist, bin ich auch offen zu dir. Ich plane auch so einen Umbau, aber nur weil ich seinerzeit nicht das Geld für einen dickeren Wagen hatte. Ausserdem lasse ich mir von unserem lieben Vater Abzocker Drecksstaat nicht den Spaß am Auto vermiesen und kauf mir gleich so ein Spar-Scheissding nur weil die den Spritpreis wieder hochtreiben mit total hirnrissigen Begründungen wie Öko Steuer. Wie wärs den mit ner Steuer auf Staatskarossen, oder wie käme eine Beschneidung der Politikerrente??? Das wär doch mal was............

Also wen ich dazu auch mal was sagen darf:
Ein Kumpel von mir hat einen e36 318i, wieder ein anderer
einen 318is und beide saufen mehr als z.b mein e36 328i
oder der 320er eines weiteren Bekannten.
Somit kann ich nur sagen das die großen nicht immer mehr Benzin
brauchen.
Gut meiner ist original, aber wer seinen wagen nachrüstet, warum auch immer,
kann auch mit Respekt betrachtet werden was die arbeit und den Aufwand angeht.
Und einen tick haben wir doch wohl alle ,oder ?!?!

Hab auch mal ne Frage zum Thema.
Es ist doch nicht getan, einfach den Motor zu wechseln, oder?
Ich fahr z.B. auch einen 316er. Der hat hinten Trommelbremsen. Da könnt ich doch nicht einfach nen 320er, 323er oder 328er Motor reinhauen und lustig in der Gegend rum fahern. Da müssen doch noch viel mehr Modifikationen vorgenommen werdn, oder nicht.
Klar würd ich dannn in der Versicherung sparen, da es ja nur als Leistungssteigerung gilt und ich sonst in meiner Klasse bleib, aber die Umbaukosten wären doch sehr hoch oder?
Rein deswegen lohnt sich doch sowas eigentlich nur, wenn man eh schon nen großeren Motor drin hat, oder eben schon viel Arbeit und Geld in sein Schmuckstück gesteckt hat.

Woddi

Ähnliche Themen

Wie lange braucht man denn ein guter KFZ Mechaniker für einen kompletten Motorumbau ( alle Teile nicht nur Motor, also Achsen, Bremsanlage, usw. ) ?

Also, die Kostengründe wurden ja schon angesprochen!
Es ist meistens so, dass sich die Leute nen 316i/318i holen und ihn dann auf 6-Zylinder(eigentlich wurscht, was für einer) umbauen!
Es ist nämlich so, dass nach dem Umbau nur minimal mehr Versicherungs/Steuer-Kosten aufkommen!
Normalerweise würde man denken, dass wenn man nen 316i auf 3,2 M3 umbaut,dass dann auch die Kosten von einem M3(Versicherung/Steuern) zu bezahlen sind!
Diese Annahme ist falsch, da die Fahrgestell-/Schlüsselnummer nämlich die Selbe(ja, die "SELBE", nicht die "GLEICHE"😉 bleibt!
Somit bezahlt man dann nur einen verhältnismäßig kleinen Aufpreis auf die schon vorhandene Versicherung/Steuer
nämlich für einen GETUNTEN 316i!
Somit hat man dann einen stärkeren Motor (evtl.auch einen langlebigeren) und bezahlt minimal mehr als sonst!

@Woddi
Klar müssen andere Modifikationen vorgenommen werden!
Speziell natürlich die Bremsen, oder die Hinterachse, Elektrik etc.!

Hi!

Ich finde so einen Umbau auch nicht unsinnig. Schließlich hat man ja im Laufe der Zeit auch viel Geld in sein Auto investiert. Wenn die Karosserie in Ordnung ist, warum also nicht? Die Versicherung ist noch ein zusätzliches Argument und macht das Auto auf Dauer billiger als ein Kauf eines anderen Autos. Wenn ich irgendwann genug Geld habe, werde ich mein 316i Coupé auch aufrüsten auf 6- oder 8-Zylinder, also M3 3,2 R6 oder Hartge V8... Dann hat er auch richtig Dampf. Aber das hängt eben vom Zusatnd der Karosserie und den finaziellen Mitteln ab. Daher habe ich jetzt einen 316i mit unter 80.000km gekauft, damit ich da Spielraum habe. Und mehr Hubruam kann auch weniger Verbrauch bedeuten, weil man mit mehr Drehmoment entspannter und niedertouriger fahren kann. Klar, wenn man es krachen lässt, dann verbrennt da schon einiges mehr... Aber, was soll´s? Man lebt nur einmal und noch gibt´s Öl!

Grüße,

David al. DerMoses

najo.. muss man ja alles nicht so eng sehen (@ knuppel_bmw). für die einen ist es schwachsinn... für die anderen einfach ein hobby.

gar nicht so schwachsinnig...

Es ist gar nicht so schwachsinnig, wie manch einer denken möge, natuerlich muss man immer die jeweilige individuelle Situation im Einzelnen betrachten.
Aber alle vorherstehenden Argumente sind nun nicht so einfach vom Tisch zu wischen.

Und ich moechte dem auch gleich noch ein´s draufsetzen.

Ich spiele auch mit dem Gedanken, weil:

-mein 316ér 260tsd. runter hat, jedoch Karosserie tiptop ist, da nur 8Jahre alt.

-ich extrem viel Elektronik verbaut habe, wie zB. Navi/DVD/Funkanlage/kompl.Soundanlage zusammen ca 7000 Euro...man bedenke, der Umbau /in ein anderes Car kostet allein ca 600 Euro!!!

-keinerlei Peripheriegeraete wie Kupplung Getriebe(und das nach 260tsd) ausgefallen sind, jedoch bald das Zeitliche segnen.

-mein Wagen sonst komplett top aussieht Umbauten+Lack (den bekomm ich so ´net mehr wieder)

-und das beste Argument zum Schluss (wie auch schon oben beschrieben)

die Versicherungsersparniss von ca 600 Euro/J

....dafuer kann ich meine "Stupsi" allemal effektiv auf 323i auf/umruesten

MfG

Helena

aufdembestenwegzumziel

Re: gar nicht so schwachsinnig...

Zitat:

Original geschrieben von Helena


natuerlich muss man immer die jeweilige individuelle Situation im Einzelnen betrachten

Das hast du sehr schön gesagt... 😁

also ich wird nie einen Motor verpflanzen, kein Mechaniker der Welt kriegt einen Motorumbau so hin wie es das BMW Werk am anfang des Lebens eines Autos hinkriegt!!!!
Also ich wuerde nie einen Motor umbauen!

Auch das BMW-Werk kocht nur mit Wasser... Sicherlich sollte man als Unerfahrener da die Finger von lassen, aber es gibt auch da Profis. Daher würde ich mir da nicht die Gedanken machen. Außerdem ist jede ordentliche Werkstatt in der Lage, einen Motor zu wechseln, was sie in Garantiefällen ja sowieso muss. Und wenn das geht, warum dann nicht auch der Umbau von 316i auf 328i? Ist doch nichts anderes, nur dass Du eben ein paar mehr Teile mit wechseln musst... Beim Einbau eines Motors, der jedoch nicht original in dem Modellreihe drin war, da würde ich mich dann jedoch auch etwas vorsehen. Aber Hartge kriegt das ja auch hin und die machen es ja auch...

Grüße,

David al. DerMoses

wieso,motor und getriebe kann man nicht viel verkehrt machen,da es dort nicht auf mm ankommt wie bei karrosseriearbeiten. eins ist fakt, kotflügel ,türen usw. werden nie wieder die orginal-werksmaße nach einem wechsel bekommen,da nachgelieferte teile meist qualitativ schlechter sind,aber mechanische antriebsteile schon.

mfg

Muß jetzt auch mal meinen senf dazu geben. Das schöne bei einem Moitorumbau ist:

1. Der Spaß den man dabei hat
2. Die Versicherungsprämie bleibt trotz anderem Motor die gleiche wie früher!
3. Der Spaß den man dabei hat!

Ist halt jedem selbst überlassen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen