Motor vibrieren
Hallo BMW-Freunde, hab ein Problem, wer kann mir helfen?
Mein Motor läuft unruhig, wenn er ein bisschen warmgelaufen ist, danach läuft er für wenige sekunden wieder normal, und dann fängt er wieder total an zu vibrieren, also NICHT die ganze Zeit, wer hatte schon mal sowas oder wer kennt sich damit aus? schreibt mir bitte, würde mich freuen!!
p.s.
habe eine Fehler-Diagnose durchgeführt, da stand drin "Gemisch an der Lamdasonde ist zu fett, Lamdaregelung hat Regelgrenze erreicht".
31 Antworten
Hallo Jungs,
Kann es evtl der Faltenbalg sein, dass der einen Haarriss hat und falsche Luft zieht?
Da der Thread schon einige Tage her ist, hätte ich Anfangs auf den LMM getippt.
Lambdasonde defekt, da müsste die Motorleistung bei der Fahrt zurückgehen, obwohl man aufs Gas tritt kommt nichts, dann aber plötzlich geht's wieder voran!
Ob bei Lamdasonde ein vibrieren auftritt, kann ich nicht sagen.
Hier geht's ja eher um's Vibrieren.
Gruss
2Fast
Zitat:
Original geschrieben von 13bmw320
Zitat:
aber mein motot viebriert richtig. ca. seit nem jahr......was ist den Motorlager? wo sitzen die?
Mal ne blöde Frage!
Wenn dein Motor seit nem Jahr vibriert, warum hast du bis jetzt nichts unternommen? Durch nen Defekt od. Problem können Folgeprobleme auftreten!!Gruss
2Fast
Hallo, ich denke mal, wenn er Falschluft ziehen würde, dann würde er immer schlecht laufen, das ist aber net der fall!!
und noch was, manchmal tritt auch bei der fahrt ein leistungsverlust auf, wie schon beschrieben, wenn ich manchmal durchdrücke, kommt da paar sekunden nichts, dann erst später.....
also meinst du, wenn er bei der fahrt manchmal nicht richtig zieht, dann könnte es die LAmda sein??
also bin schon seit längerem dran rauszufinden, was es sein könnte, aber bis jetzt konnte mir noch keiner weiterhelfen, war auch früher schon in anderen foren drin, und jetzt erst bin ich hier angemeldet!! denke aber net, dass er irgendwelche folgefehler haben könnte.....
Ähnliche Themen
So wie du deinen Fall schilderst, erinnert mich das an das Problem, das mein Kollege mal mit seinem Vento VR6 hatte.
Bei ihm traten auch Leistungsverluste plötzlich während der Fahrt auf, obwohl er Gas gab, hatte sich der Motor irgendwie zurückgezogen, also es kam nichts!
Bei ihm lag es an der Lambdasonde! Ist dein Verbrauch denn nicht hoch, denn wenn die Lambda im Eimer ist, dann steigt auch der Verbrauch normalerweise!
Hast du mal deine Lambda prüfen lassen? Irgendetwas musst du tun, damit du auf den Fehler kommst.
Greetz
2Fast
also meiner verbraucht schon ziemlich viel, je nach dem wie ich fahre 10-14liter......wie kann ich die lamda den überprüfen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von 13bmw320
also meiner verbraucht schon ziemlich viel, je nach dem wie ich fahre 10-14liter......wie kann ich die lamda den überprüfen lassen?
Der Benni328er hat dir auf der Seite 1 ein Link angehängt. Ich selber hab eine Lambda noch nie geprüft.
http://www.motor-talk.de/.../lamdasonde.jpg?s&%3Bpostid=9978118
Sonst fahr mal zu BMW od. einer freien Werkstatt, die können dir beim Messen sicher helfen.
Nur messen dürfte denke ich nichts kosten!
Gruss
2Fast
Zitat:
Original geschrieben von 13bmw320
also meiner verbraucht schon ziemlich viel, je nach dem wie ich fahre 10-14liter......wie kann ich die lamda den überprüfen lassen?
Also das is definitiv zu viel würd ich sagen.
Zum Checken der Lamdas: Entweder wie vorher schon beschrieben mit einem Multimeter (kannst dir ja auch wo ausleihen) oder sonst mal schnell zu BMW und das checken lassen, dürfte nicht die Welt kosten. 🙂
LG
Patrick
danke an euch, werde mal die lamda checken lassen.....
...was haltet ihr vom temperaturfühler?? könnte er euerer meinung damit was zu tun haben?
Zitat:
Original geschrieben von 13bmw320
danke an euch, werde mal die lamda checken lassen.....
...was haltet ihr vom temperaturfühler?? könnte er euerer meinung damit was zu tun haben?
Wenn's nicht die lambda ist, dann lass halt gleich den Temp.fühler gleich mit testen. das habe die auch gleich gemacht!
Zitat:
Original geschrieben von 13bmw320
ja, aber das wird aufjedenfall viel kosten....
Also ich würde einfach nochmal ein Jahr weiterfahren, vielleicht "heilt" es dann wieder... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von 13bmw320
ja, aber das wird aufjedenfall viel kosten....
fragen kostet nichts! frag vorher einfach nach dem preis, was es kosten würde, um nur mal diese 2 teile prüfen zu lassen, entscheiden kannst du dann immer noch!
Ich hatte auch das Problem das er immer im Wechsel ruhig läuft und dann wieder so vibriert....bei mir wars der Luft-Massen-Messer. Mein vorbesitzer is anscheinend mit offenem Luftfilter oder ohne ?!?! rumgefahren und der ganze Dreck hat sich Im LMM festgesetzt. Zum Glück hat BMW vor dem Fühler im LMM ein Gitter angebracht....ich muste nur den LMM säubern..karre schnurrt wie ein kätzchen ! und is auch wieder durchzugsstärker !
... das Gitter hat aber Bosch angebracht 😁