Motor verlor Drehmoment und springt nicht mehr an- Motorschaden?

BMW 3er E91

Hallo zusammen,
Ich fahre einen e91 touring -316d- aus dem Baujahr 03/2011 mit 230.000km Laufleistung.
War auf der Landstraße mit ca. 100km/h bei leicht ansteigender Strecke unterwegs als ich plötzlich kein Drehmoment mehr hatte. Im ersten Moment dachte ich das der Gang raus gesprungen ist und habe während des Ausrollen noch andere Gänge durchgeschaltet. Beim durchschalten der anderen Gänge ist der Drehzahlmesser zwar nochmal hochgegangen aber ich hatte immer noch kein Drehmoment auf der Achse.
Nachdem der Wagen dann stehen geblieben ist, ist er auch nicht mehr angesprungen.
Ich habe keine Fehlermeldung im Bordcomputer!

Die erste Diagnose des Abschleppers war steuerkette gerissen!

nun meine Fragen:
Macht es nicht einen lauten Knall wenn bei 100km/h die steuerkette reist und die Ventile im schlimmstenfall die Kolben berühren?

Wenn ich jetzt denn startknopf drücke dann dreht der Anlasser recht normal. Müsste beim Motorschaden nicht ein lautes klappern der Kette oder Ventile zu hören sein?

Habe die Hoffnung das es vielleicht nur die benzin(Diesel)pumpe ist oder was mit dem DPF zu tun hat. Kann es auch der Turbolader sein?

Über eine Diskussion würde ich mich freuen - bin etwas ratlos und die Werkstatt hat im ersten Moment auch nur Motorschaden vermutet und wollte mir das Auto gleich abkaufen. Der Werkstattleiter meinte er schraubt vielleicht selbst noch dran rum oder verkauft das Auto ins Ausland...

21 Antworten

Ich würde erstmal in den Speicher gucken. Das kann alles sein. Auch eine gerissene Kette. Die hört man nicht zwingend.

Aber sollte man dann wenn man den Anlasser betätigt nicht hören wie die Kolben gegen die Ventile klopfen?

leider nein..oder besser ist das ;-.)

Zitat:

@E91-Ropa schrieb am 9. Dezember 2017 um 07:51:47 Uhr:


Hallo zusammen,
Ich fahre einen e91 touring -316d- aus dem Baujahr 03/2011 mit 230.000km Laufleistung.
War auf der Landstraße mit ca. 100km/h bei leicht ansteigender Strecke unterwegs als ich plötzlich kein Drehmoment mehr hatte. Im ersten Moment dachte ich das der Gang raus gesprungen ist und habe während des Ausrollen noch andere Gänge durchgeschaltet. Beim durchschalten der anderen Gänge ist der Drehzahlmesser zwar nochmal hochgegangen aber ich hatte immer noch kein Drehmoment auf der Achse.
Nachdem der Wagen dann stehen geblieben ist, ist er auch nicht mehr angesprungen.
Ich habe keine Fehlermeldung im Bordcomputer!

Die erste Diagnose des Abschleppers war steuerkette gerissen!

nun meine Fragen:
Macht es nicht einen lauten Knall wenn bei 100km/h die steuerkette reist und die Ventile im schlimmstenfall die Kolben berühren?

Wenn ich jetzt denn startknopf drücke dann dreht der Anlasser recht normal. Müsste beim Motorschaden nicht ein lautes klappern der Kette oder Ventile zu hören sein?

Habe die Hoffnung das es vielleicht nur die benzin(Diesel)pumpe ist oder was mit dem DPF zu tun hat. Kann es auch der Turbolader sein?

Über eine Diskussion würde ich mich freuen - bin etwas ratlos und die Werkstatt hat im ersten Moment auch nur Motorschaden vermutet und wollte mir das Auto gleich abkaufen. Der Werkstattleiter meinte er schraubt vielleicht selbst noch dran rum oder verkauft das Auto ins Ausland...

könnte sein war bei mir auch so keine fehlermeldung , nur paa geräusche beim starten , kurzer rukel und steuerkett war übersprungen und deshalb motorschaden, checke bis heute leider nicht wiso bmw so n scheiss da einbaut, diese ausreden von wegen kein ölwechsel alle 15000km halte ich fürn witzt genau wie alle anderen entschuldigungen

ist der wagen checkheft gepflegt dann hast du chancen auf kulanz, fürn motoraustausch kosttet zwischen 8000 bis 10000 mit kulanz vielleicht 2000 bis 4000
bei ebay un google gibts auch andere anbieter ab 3000€ mit einem jahr garantie

ansonsten den wagen bon noch jem checken lassen bmw zokt auch gerne mal ab

hatte den stress auch letztes jahr, ist die frage ob es sich bei deinem km stand noch lohnt bzw er dir das wert ist

Ähnliche Themen

Der Wagen ist scheckheft gepflegt - aber nicht beim BMW. War zuletzt immmer bei ATU. Der BMW Berater meinte schon dann gibt es vermutlich keine Kulanz.
Habe den Wagen jetzt bei BMW auf den Hof gestellt-hoffe die können am Montag gleich eine Diagnose machen.
Habe auch nochmal den Anlasser betätigt. Für mich hört sich der Motor nicht so an als ob er ein Motorschaden hat. Die krafzstoffpumpe klickt auch einmal wenn ich den Wagen anmache... auffällig ist nur das das Motoröl welches ich erst vor 800km gewechselt habe schon extrem schwarz ist... was kann das bedeuten?

Nix. .. .
Warte mal ab und mach dich nicht verrückt.

Ich tippe auf Injektor undicht, dadurch kein Raildruck mehr. Deshalb dreht er, springt aber nicht an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen