Motor umbau 1.6 fsi auf 1.4 tsi
Hallo Leute hab mir seit ein paar Monaten einen Golf V 1.6 fsi
besorgt der mit 116 ps!
Möchte den jetzt aber umbauen weil es mir der neue 1.4 mit den 140 ps angetan hat vom kumpel!
weis jemand ob das möglich ist und was so eim motor ca. kostet?
Vielen Dank im Voraus
mfg Chris
Beste Antwort im Thema
Sind schon Weihnachtsferien?
45 Antworten
Der TE hat eine Frage gestellt und auch reichlich Antworten bekommen.
Nicht alle hilfreich, aber jeder hat das Recht seinen Standpunkt kund zu tun!
Die Leute, welche Ihm abraten wollten ahnen bzw. wissen um die elektronischen
Probleme. Ich habe den Krampf mit einem Neuwagen-TSI durch. Da wahren selbst
die Werkstattprofis und WOB zeitweise hilflos. Der mechanische Teil wird sicher nicht
das große Problem. Maik380 hat das alles auch bereits sehr vernünftig beschrieben.
Es soll sicher eine Herausforderung sein, aber der würde ich mich dann doch eher bei
einem 1er oder 2er-Golf stellen. Das währe ein echt origineller Umbau.
Wenn Du es trotzdem angehst wünsche ich viel Erfolg und Nerven.
MfG M2
Hallo,
also für 7000€ kannst du es machen lassen!
Habe da mal eine Firma gefunden die damit geworben hat.
und für 9000€ gibt es den GTI Motor alles mit Einbau, Bremsen und Tüv.
Wenn man mal bei e-bay guckt bekommt man den TSI Motor für ca 2000-3000€ mit allen wichtigen Anbauteilen.
für deinen alten bekommst du sicher auch noch 1000-2000€
Bremsen können beim 1,4TSI bleiben.
Der Einbau ist sicher auch kein Hexenwerk.
Bestimmt nicht ganz einfach aber machbar.
Warte mal ein paar Jahre ab dann geht das hier auch los.
siehe auch z.B. Golf 3 und auch immer mehr Golf 4.
Es muss halt immer einen geben der den Anfang macht.
Also logisch wärs wenn er sich für 9000€ nen GTI-Motor einbauen lässt. Könnte ich voll und ganz verstehen und auch nachvollziehen.
Aber wer gibt denn bitte 7000€ aus um dann eine Mehrleistung von grade mal 24 mini PS zu haben? Sorry lieber TE, aber da passt einfach das Verhältnis von 24 PS Mehrleistung zu 7000€ nicht!
Es haben dir schon einige empfohlen deinen Wagen zu verkaufen und dir dann erneut einen gebrauchten mit der gewünschten PS-Zahl zu kaufen. Mach das so, denn damit bist du auf der sicheren Seite und ich möchte wetten das du bei deinem "neuen" nicht mal 1000 - 2000€ mehr hinlegen musst als du für deinen noch bekommst! Also überlegs Dir bitte nochmal.....
Gruß
Dominik
Zitat:
Original geschrieben von Littlehonk
Sorry, aber muß man Leute mit ungewöhlicheren Fragen unbedingt so scharf von der Seite anreden? - Ich denke nicht!Zitat:
Original geschrieben von Mandulli
Sorry, aber allein der Gedanken daran sowas zu machen ist SCHWACHSINNIG
Zuerst einmal sollte man prüfen ob sowas mit einem Motorwechsel geht. Da geh ich mal davon aus, dass es möglich ist, denn die Karosserie ist ja die gleiche.
Machbarkeit ist also gegeben.
Jetzt sollte man sich fragen ob das lohnt. Es kann ja theoretisch sein, dass in den Golf des TE schon einiges an GEld geflossen ist für z.B. optisches Tuning, Sound, Innenausstattung etc. Da liegt es schon nahe, sich nicht nochmal die Arbeit zu machen und das Geld auszugeben, sondern einfach den Motor zu tauschen.
Ein neuer Motor kostet wie oben geschrieben 7000€ (ob das stimmt kann ich nicht einschätzen) mit Einbau. Der alte Motor ist aber dann auch noch da und man kann den verkaufen. 3000-3500 € sollte es dafür auch noch geben, wenn er in Ordnung ist.
Bleibt noch eine Differenz von 3500€, die sich durchaus unter oben genannten Voraussetzungen lohnen können.Sollte es dagegen ein Standard-08/15 Golf sein, dann ist der Motortausch wahrscheinlich eher wirtschaftlicher Overkill.
Gruß
Heiko
Zeig mir den Menschen der dir für nen 1.6er block 3500€ (!) gibt.
Ähnliche Themen
Einer, der den gleichen Motor hat und nur den Block tauschen muss/will.
Vielleicht ist der ja noch nicht mit zuvielen km behaftet.
Zitat:
Original geschrieben von tobiTSI
Zeig mir den Menschen der dir für nen 1.6er block 3500€ (!) gibt.Zitat:
Original geschrieben von Littlehonk
Sorry, aber muß man Leute mit ungewöhlicheren Fragen unbedingt so scharf von der Seite anreden? - Ich denke nicht!Zitat:
Original geschrieben von Mandulli
Sorry, aber allein der Gedanken daran sowas zu machen ist SCHWACHSINNIG
Zuerst einmal sollte man prüfen ob sowas mit einem Motorwechsel geht. Da geh ich mal davon aus, dass es möglich ist, denn die Karosserie ist ja die gleiche.
Machbarkeit ist also gegeben.
Jetzt sollte man sich fragen ob das lohnt. Es kann ja theoretisch sein, dass in den Golf des TE schon einiges an GEld geflossen ist für z.B. optisches Tuning, Sound, Innenausstattung etc. Da liegt es schon nahe, sich nicht nochmal die Arbeit zu machen und das Geld auszugeben, sondern einfach den Motor zu tauschen.
Ein neuer Motor kostet wie oben geschrieben 7000€ (ob das stimmt kann ich nicht einschätzen) mit Einbau. Der alte Motor ist aber dann auch noch da und man kann den verkaufen. 3000-3500 € sollte es dafür auch noch geben, wenn er in Ordnung ist.
Bleibt noch eine Differenz von 3500€, die sich durchaus unter oben genannten Voraussetzungen lohnen können.Sollte es dagegen ein Standard-08/15 Golf sein, dann ist der Motortausch wahrscheinlich eher wirtschaftlicher Overkill.
Gruß
Heiko
Liebhaber vielleicht 😁
. . . vor zwei Jahren - denke der ist durch 😉E.Zitat:
Original geschrieben von mappi2
Der TE hat eine Frage gestellt und auch reichlich Antworten bekommen.
Wenn Du es trotzdem angehst wünsche ich viel Erfolg und Nerven.
MfG M2
Würde mich echt interessieren, ob er nun wirklich den Motor umgebaut hat, oder nicht.
Sag doch mal Bescheid!
Zitat:
Original geschrieben von 41066049
Würde mich echt interessieren, ob er nun wirklich den Motor umgebaut hat, oder nicht.
Sag doch mal Bescheid!
der war gut 😉
bmw28sein tetzter Besuch war am 27. November 2006 um 20:14 Uhr
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt . . . 😉
E.
Wenn er den TSI mit 170 PS einbauen will dann kommt dann noch eine Bremsanlage dazu, denn das ist die vom GTI. Auspuffanlage etc. muss er dann auch wechseln :-) Werksgarantie ist dann auch weg und ob das Getriebe passt weiss ich auch nicht. Wenn er diesen Aufwand wirklich betreiben möchte, dann würde ich an seiner Stelle einen zerschossenen GTI suchen wo der Motor noch okay ist, dann wäre es evtl. realistisch.
Wenn man den FSI zum TFSI machen kann dann wäre das es Beste was er machen könnte und wahrscheinlich es günstigste.
möglich ist viel, wenn man entsprechend Zeit und/oder Geld investieren kann und will. Im A3 8P Forum kann ich mich noch dran erinnern, dass ein user zum Beispiel seinen 2,0FSI auf 3,2 VR6 umgebaut hat...vermutlich der einzige mit Frontantrieb.