Motor überhitzt

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen...

Bei meinem Golf 2 GTI überhitzt der motor.... Auf den kühlerschläuchen ist nach meiner meinung sehr viel druck...

Bei meiner Ex war das auch schon mal so das der Motor überhitzt hat... Wenn ich mich recht erinnere war das der Wärmefühler... Könnte es das auch bei mir sein???

Liebe grüße und danke im vorraus
Chris

25 Antworten

Ich denke mit "Lüftung" meinte er den Kühlerventilator.

Achja, das wird so sein.

Das ist auch extrem schwer den bei diesen Temperaturen an zu bekommen. Fühlen ob der Kühler durchgehen heiss ist wäre sinnvoll.

Also mit der lüftung meinte ich die im auto...

Hallo,

hast du Wasser im Kreislauf? Wenn du willst hier mal meine ICQ Nummer 319522880. Geht etwas schneller!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG



Zitat:

Original geschrieben von RP81


Alles klar wenn die Lüftung nicht angeht ist dein Thermostat hops. Bedeutet der große Kühlkreislauf öffnet nicht.
Das Thermostat sitzt an der Wasserpumpe im Schlauch. Tauschen und gut ist.

Tip: Es gibt Varianten von dem Thermostat. Wenn du willst, dass er so schnell keine Hitzeprobleme mehr bekommt, nimm eines welches bereits ab ca. 70 Grad Wassertemperatur voll öffnet!

Die Heizung sitzt aber im kleinen Kreislauf und funktioniert auch bei nicht öffnendem Thermostat!

Kopfdichtung kann es trotzdem sein, riecht dein Kühlwasser nach Abgasen?

Also nach meiner meinung riecht es nicht nach kühlwasser... Mhh ihr mach mir echt angst wegen der kopfdichtung... ist das teuer wenn die kaputt ist??

Wenn du es selbst machst nein!

Das Kit mit Schrauben und Dichtung kostet ca. 50-60 Euro.

Der Ausbau ist nicht schwer aber dauert etwas. Das einzige Problem, welches du hast ist die Korrekte Aufziehung des Zahnriemens beim Wiederaufsetzen des Zylinderkopfes. Da musst du aufpassen. Ansonsten ist ein Ungeübter damit in ca. 3-4 Stunden fertig.

kopfdichtung ca 30.-€  , schrauben kannst die alten nehmen

@ron

Ich will ja niemandem sagen was er zu tun hat. Aber, wenn er die erste Kopfdichtung drinne hat. Sollte er die Schrauben neu machen. Die Dinger haben dann 20 Jahre aufm Buckel. Und wenn diese abreißen hat er mehr Probleme und es wird teurer als ein paar lumpige Schrauben für nen 20er zu kaufen.
Es stimmt zwar, dass die Werkstattanweisung keine neuen Schrauben voraussetzt, aber wenn einmal ne Schrauben im Block abgerissen ist sch**** man auf die Anweisung.

ja, ist wohl besser 😁
meine halten schon die 3 dichtung
mir ist noch nie eine abgerissen.

Ja hatte ich auch mal hab auch immer die Alten genommen. Bis dann knack und ab war das Ding. Resultat 6 Stunden arbeit um das Scheißding wieder rauszukriegen. Seitdem immer neue Schrauben und gut ist. Außerdem wenn Dir ne neue Schrauben abreist beim anziehen bekommst du den Schaden ersetzt, weil ist dann ein Mangelfolgeschaden. Nimmst du die alten gibbet gar nix.

warum so lange, hast du keeene linksausdreher ?
kosten 5 euro und innerhalb von 10min. kriegste jede abgerissene
schraube wieder raus.

aber hast recht, lieber auf nummer sicher gehen. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen