Motor/Turbo Pfeifen - hab die Ursache bei mir gefunden
Hallo,
wie ich schon in einem Thread geschrieben hatte, das ich auch seit ca. einer Woche ein lautes Turbo Pfeifen habe. Mein Wagen
war am Mittwoch für ca. 8 stunden beim freundlichen und der konnte keinen Fehler finden. Jetzt soll mein Wagen am Montag
für 3 Tage dahin und die wollen gucken was los ist.
Ich konnte irgendwie nicht abwarten und bin gerad zum kollegen gefahren der ne Hebebühne hat. Und siehe da, der Schlauch
am Ladenluftkühler verliert Öl. Die Wanne die drunter war, unterm Wagen, war voll mit Öl. Habe mit meinem Handy nen
Bild gemacht, daher die schlechte Quallität.
Ich kanns nur nicht fassen, das der freundliche das innerhalb 8 Stunden nicht findet und ich als Laie innerhalb von 5 min?
Das kanns echt nicht sein. Ich freu mich jetzt schon auf morgen früh, bin auf deren Gesichtsausdruck sehr gespannt.
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Servus Dennis. Des wird mit Sicherheit der Turbo sein. Wenns im Stand auch is, wie du ja sagst noch wahrscheinlicher. Bin "vllt" am 8. oder 9. September in Coesfeld,da könnt ichs ja mal LIVE hören 😉Zitat:
Original geschrieben von scorprulz
Hallo,hatte ja meinen kleinen heut beim freundlichen, AGR wurde gewechselt, pfeifen natürlich immer noch da 🙁
Da die den Fehler anscheinend auch nicht finden, haben die Audi benachrichtigt und jetzt muss ich erstmal abwarten,
was von denen kommt.Gruss
DennisGrüße
Domi
Ja dann komm mal vorbei, das ist ja nicht weit von hier, ca. 30 min :-) Sobald ich halt gas gebe kommt es, im stand leiser als bei der fahrt, zwischen 1400 und 4000 upm. Während der Fahrt ab 3000 upm hört sich das pfeifen metallisch an. Echt super Stand der Technik :-)
Zitat:
Original geschrieben von scorprulz
Ja dann komm mal vorbei, das ist ja nicht weit von hier, ca. 30 min :-) Sobald ich halt gas gebe kommt es, im stand leiser als bei der fahrt, zwischen 1400 und 4000 upm. Während der Fahrt ab 3000 upm hört sich das pfeifen metallisch an. Echt super Stand der Technik :-)Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Servus Dennis. Des wird mit Sicherheit der Turbo sein. Wenns im Stand auch is, wie du ja sagst noch wahrscheinlicher. Bin "vllt" am 8. oder 9. September in Coesfeld,da könnt ichs ja mal LIVE hören 😉
Grüße
Domi
Ja im Stand isses nich so sehr zu hören,da ja nirgends "Druck" drauf is. Metallisch is schonmal gar nicht gut. Irgendwann kanns dann mal hinten rauchen und dann geht nichts mehr álá SDI.... Wenn man Pech hat - noch Teile vom Schäufelchen im Ölkreislauf...🙁
Ja komm gerne bei Andy und dir vorbei 😉
Grüße
Domi🙂
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Ja im Stand isses nich so sehr zu hören,da ja nirgends "Druck" drauf is. Metallisch is schonmal gar nicht gut. Irgendwann kanns dann mal hinten rauchen und dann geht nichts mehr álá SDI.... Wenn man Pech hat - noch Teile vom Schäufelchen im Ölkreislauf...🙁Zitat:
Original geschrieben von scorprulz
Ja dann komm mal vorbei, das ist ja nicht weit von hier, ca. 30 min :-) Sobald ich halt gas gebe kommt es, im stand leiser als bei der fahrt, zwischen 1400 und 4000 upm. Während der Fahrt ab 3000 upm hört sich das pfeifen metallisch an. Echt super Stand der Technik :-)
Ja komm gerne bei Andy und dir vorbei 😉
Grüße
Domi🙂
Darauf warte ich ja noch. Habe 3x meinen Händler gefragt, ob ich noch fahren kann, er meint ja dafür habe ich auch Zeugen.
Das Problem ist, bin aufs Auto angewiesen 🙁 Aber ich denke, der wird erstmal in der Garage stehen bleiben, bis das Problem gelöst ist,
weil ich habe keine Lust auf vielleicht einen Folgeschaden, z.b. Motorschaden oder so.
Aber wenn sowas passieren sollte, wer kommt dafür auf?
Ich habe ja eine extra Versicherung bzw. Garantie wegen dem Chipping, aber greift die dann auch ein ?
Nicht das nachher gesagt wird, ich bin trotz Schaden gefahren und dann darf ich noch selber aufkommen?
Gruss
Dennis
Wenns das AGR jetzt nicht war, tippe ich auf Turboschaden (vor allem so wie es sicht auch anhört) ...
Wenn ich an Deiner stelle wäre, würde ich den Wagen auch keinen mm mehr bewegen, die Angst wäre viel zu groß das
irgendwas in den Motor gelangen könnte.
Mfg
ANDY
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scorprulz
Darauf warte ich ja noch. Habe 3x meinen Händler gefragt, ob ich noch fahren kann, er meint ja dafür habe ich auch Zeugen.Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Ich habe ja eine extra Versicherung bzw. Garantie wegen dem Chipping, aber greift die dann auch ein ?Gruss
Dennis
vom Händler schriftlich und am besten mit Zeugen bestätigen lassen,dass du noch fahren kannst. Ruf doch mal Oettinger an,eventuell kommen die dir entgegen. Die sind sehr hilfsbereit und zuvorkommend.
Grüße
Domi
EDIT: Du hast doch auch wie ich diese "NSA" Garantie? Da steht das Turbo,LLK,Kompressor bis 100000km darunter fallen.
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
vom Händler schriftlich und am besten mit Zeugen bestätigen lassen,dass du noch fahren kannst. Ruf doch mal Oettinger an,eventuell kommen die dir entgegen. Die sind sehr hilfsbereit und zuvorkommend.Zitat:
Original geschrieben von scorprulz
Darauf warte ich ja noch. Habe 3x meinen Händler gefragt, ob ich noch fahren kann, er meint ja dafür habe ich auch Zeugen.
Ich habe ja eine extra Versicherung bzw. Garantie wegen dem Chipping, aber greift die dann auch ein ?Gruss
DennisGrüße
DomiEDIT: Du hast doch auch wie ich diese "NSA" Garantie? Da steht das Turbo,LLK,Kompressor bis 100000km darunter fallen.
Moin,
ja hab Oettinger das Video geschickt und ne Seitenlange mail geschrieben, bis jetzt keine Antwort und das war am Mittwoch.
Gruss
Dennis
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Wenns das AGR jetzt nicht war, tippe ich auf Turboschaden (vor allem so wie es sicht auch anhört) ...
Wenn ich an Deiner stelle wäre, würde ich den Wagen auch keinen mm mehr bewegen, die Angst wäre viel zu groß das
irgendwas in den Motor gelangen könnte.
Mfg
ANDY
Werde ich auch erstmal nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von scorprulz
Servus Dennis.Zitat:
Moin,
ja hab Oettinger das Video geschickt und ne Seitenlange mail geschrieben, bis jetzt keine Antwort und das war am Mittwoch.
Gruss
DennisIch hab grad dein Problem dem Michael ( Paramedic_LU ) gesagt. Er wird sich mit dem Chef von Oettinger in Verbindung setzen. Schick dem Para ne E-Mail ( haste jetzt ne PN) und häng das Video mit dran.
Viele Grüße
Domi
Hi,
ich hab letztens eine Autozeitschrift gelesen, die ich jetzt nicht mehr zur Hand hab. Jedefalls wurde da ein Dauertest von einem Skoda Oktavia 2.0 TDI gemacht. Dort trat nach 70.000 KM auch diese Pfeifen auf.
Es konnte nur durch einen Tausch des Turbos behoben werden. Die Zeitschrift hat sich an Skoda gewendet und eine Stellungnahme gefortdert. Laut Skoda können sie sich das selbst nicht so 100% Erklären.
Der Turbo wäre zwar nicht defekt und man könnte noch damit fahren aber man hätte halt das Pfeifen. Ich glaube es kam durch Vibtrationen im Turbo. Scheint wohl kein Einzelfall zu sein...
Zitat:
Original geschrieben von Milch Plus
Hi,ich hab letztens eine Autozeitschrift gelesen, die ich jetzt nicht mehr zur Hand hab. Jedefalls wurde da ein Dauertest von einem Skoda Oktavia 2.0 TDI gemacht. Dort trat nach 70.000 KM auch diese Pfeifen auf.
Es konnte nur durch einen Tausch des Turbos behoben werden. Die Zeitschrift hat sich an Skoda gewendet und eine Stellungnahme gefortdert. Laut Skoda können sie sich das selbst nicht so 100% Erklären.
Der Turbo wäre zwar nicht defekt und man könnte noch damit fahren aber man hätte halt das Pfeifen. Ich glaube es kam durch Vibtrationen im Turbo. Scheint wohl kein Einzelfall zu sein...
Hi,
könntest du mir vielleicht sagen was das für eine Zeitung war ? Und den Artikel vielleicht einscannen oder so?
Gruss
Dennis
Mein Wagen hat jetzt gerade mal 1600km runter aber mir ist augefallen, dass der Motor sich irgendwie ab so 2500upm anders anhört. Da kommt miteinmal so ein stottern hervor, welches vorher nicht da gewesen ist. Es kommt aber auch erst ab der Drehzahl und dann durchgänging in jedem Gang. Der Turbo hört sich meines erachtens normal an und pfeift nicht wie deiner im video. Aber woher könnte dieses Art Stottergeräusch kommen? Hab kein Leistungsverlust und auch sonst läuft er so wie vorher ...
Also ich hatte diesen Monat schon 2 Autos gehabt mit Turboschaden,bei meinem fing es an vor ca 4Monaten zu Feifen,Letzte Woche ist mir das Turbienenrad fliegen gegangen. Pfeifen kommt durch ein Lagerschaden am Turbo, Unwucht am Läufer oder wenn Fremdkörper angesaugt werden.Wenn man glück hat hält der Turbo 10tkm noch wenn nicht dann geht er vorher Fliegen. Risiko ist denn er fliegen geht wird Öl angesaugt aus dem Turbo und die Späne gelangen in den Motor, deswegen würde ich mit dem Auto nicht mehr fahren.Bei mir sind die Spene bis in den Ladeluftkühler gedrückt wurden,hatte den Motor zum glück direkt ausgemacht. Aber hier steht eigentlich alles was man wissen muss.
http://www.turbolader.de/fehdia.html
Zitat:
Original geschrieben von Maribor01
Also ich hatte diesen Monat schon 2 Autos gehabt mit Turboschaden,bei meinem fing es an vor ca 4Monaten zu Feifen,Letzte Woche ist mir das Turbienenrad fliegen gegangen. Pfeifen kommt durch ein Lagerschaden am Turbo, Unwucht am Läufer oder wenn Fremdkörper angesaugt werden.Wenn man glück hat hält der Turbo 10tkm noch wenn nicht dann geht er vorher Fliegen. Risiko ist denn er fliegen geht wird Öl angesaugt aus dem Turbo und die Späne gelangen in den Motor, deswegen würde ich mit dem Auto nicht mehr fahren.Bei mir sind die Spene bis in den Ladeluftkühler gedrückt wurden,hatte den Motor zum glück direkt ausgemacht. Aber hier steht eigentlich alles was man wissen muss.http://www.turbolader.de/fehdia.html
Nabend,
ja ich werde meinen Wagen nicht mehr bewegen, aber ich habe es mir schriftlich geben lassen, das ich mit meinem Wagen trotzdem fahren darf. Naja zum aktuellen Stand, habe heute mit meinem freundlichem telefoniert, Montag geht der Wagen nochmal für 3 Tage hin. AUDI weiss auch bescheid und hat angeordnet, nochmal alle Leitung zu überprüfen. Wenn dann nichts gefunden wird, wird der Turbo getauscht.
Habe mir heute nen alten A3 gekauft, ist für meinen Bruder zum 18. in 2 Monaten, jetzt fahr ich aber erstmal damit, weil ich echt Angst habe, das mir der Turbo hochgeht obwowhl ich die Freigabe habe, treue ich dem Braten nicht.
Gruss
Dennis
Zitat:
Original geschrieben von Milch Plus
Hi,ich hab letztens eine Autozeitschrift gelesen, die ich jetzt nicht mehr zur Hand hab. Jedefalls wurde da ein Dauertest von einem Skoda Oktavia 2.0 TDI gemacht. Dort trat nach 70.000 KM auch diese Pfeifen auf.
Es konnte nur durch einen Tausch des Turbos behoben werden. Die Zeitschrift hat sich an Skoda gewendet und eine Stellungnahme gefortdert. Laut Skoda können sie sich das selbst nicht so 100% Erklären.
Der Turbo wäre zwar nicht defekt und man könnte noch damit fahren aber man hätte halt das Pfeifen. Ich glaube es kam durch Vibtrationen im Turbo. Scheint wohl kein Einzelfall zu sein...
Welche Zeitung war das?
Das war die AUTOMOBIL TESTS.
Wie ich gerade sehe gehören die ja zu AutoBild. Ich versuche gerade herauszufinden welche Ausgabe das war, aber anscheinend haben die nicht mal ne eigene Homepage. Hab mir die Ausgabe jedenfalls anfang August gekauft.