Motor/Turbo Pfeifen - hab die Ursache bei mir gefunden

Audi A3 8P

Hallo,

wie ich schon in einem Thread geschrieben hatte, das ich auch seit ca. einer Woche ein lautes Turbo Pfeifen habe. Mein Wagen
war am Mittwoch für ca. 8 stunden beim freundlichen und der konnte keinen Fehler finden. Jetzt soll mein Wagen am Montag
für 3 Tage dahin und die wollen gucken was los ist.

Ich konnte irgendwie nicht abwarten und bin gerad zum kollegen gefahren der ne Hebebühne hat. Und siehe da, der Schlauch
am Ladenluftkühler verliert Öl. Die Wanne die drunter war, unterm Wagen, war voll mit Öl. Habe mit meinem Handy nen
Bild gemacht, daher die schlechte Quallität.

Ich kanns nur nicht fassen, das der freundliche das innerhalb 8 Stunden nicht findet und ich als Laie innerhalb von 5 min?
Das kanns echt nicht sein. Ich freu mich jetzt schon auf morgen früh, bin auf deren Gesichtsausdruck sehr gespannt.

107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


dann lass ihn tauschen. Is ja alles für lau 🙂

Trotz oder gerade wegen Oettinger ?

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


dann lass ihn tauschen. Is ja alles für lau 🙂
Trotz oder gerade wegen Oettinger ?

Viele Grüße

g-j🙂

achso stimmt. Ötti müsst ja bezahlen wenn er nen Schaden hat. Naja wenn er hin is,isses nunmal so 🙂

Grüße
Domi

so also jeder TDI verliert an diese stelle öl, das sit völlig normal. Das sind ja auch nicht lieter sonder nur ein paar tropfen und die kommen aus dem ansaugschlauch und da das da am LLK die tiefste stelle istsammelt sich halt da das an und da kann es dann auch tropfen.
und das dadruch ein turboschaden auftritt ist einfach lächerlich was das mit dem turbo überhaupt nichts zutun hat.

Zitat:

Original geschrieben von luebby2


so also jeder TDI verliert an diese stelle öl, das sit völlig normal. Das sind ja auch nicht lieter sonder nur ein paar tropfen und die kommen aus dem ansaugschlauch und da das da am LLK die tiefste stelle istsammelt sich halt da das an und da kann es dann auch tropfen.
und das dadruch ein turboschaden auftritt ist einfach lächerlich was das mit dem turbo überhaupt nichts zutun hat.

Deswegen frag ich ja auch :-)

Ich werde mal sehen was mein Händler dazu sagt und wenn lass ich ihn halt Tauschen, zahlt die NSA versicherung die Oettinger vertreibt.

Gruss
Dennis

Ähnliche Themen

Hallo,

war vorhin bei meinem freundlichen. Ich hab ihn darauf angesprochen das es vielleicht doch der Turbo sein kann.
Seine Aussage war direkt nein. Ich wollt natürlich wissen warum. Natürlich wurde ich nicht darüber informiert,
aber die haben schon meinen Turbo untersucht und festgestellt das im Turbo alles in Ordnung ist. Alles läuft und
dreht sich, als wäre er neu.

Jetzt wird Freitag mein AGR getauscht und halt die dazugehörigen Dichtungen. Bin dann mal gespannt...

Gruss
Dennis

Zitat:

Original geschrieben von scorprulz


Hallo,
 
war vorhin bei meinem freundlichen. Ich hab ihn darauf angesprochen das es vielleicht doch der Turbo sein kann.
Seine Aussage war direkt nein. Ich wollt natürlich wissen warum. Natürlich wurde ich nicht darüber informiert,
aber die haben schon meinen Turbo untersucht und festgestellt das im Turbo alles in Ordnung ist. Alles läuft und
dreht sich, als wäre er neu.
 
Jetzt wird Freitag mein AGR getauscht und halt die dazugehörigen Dichtungen. Bin dann mal gespannt...
 
Gruss
Dennis

So ein Blödsinn. Hat deine Werkstatt überhaupt eine Zulassung?

Das AGR ist doch sehr gut zugänglich. Es gibt Lecksuchspray und auch "Ohren" mit dem/denen man eine Undichtigkeit gerade am AGR doch sicher ganz einfach lokalisieren kann.

Und der Turbo wurde untersucht? Na wie denn? Ein Turbo mit Lagerschaden kann pfeifend noch Monate laufen und Ladedruck erzeugen?

Ich hab noch meinen letzten defekten Turbo hier liegen. Der hat ein Lagerspiel von 0,5mm. Das hat ihn nicht daran gehindert einen Ladedruck von 2,6 Bar aufzubauen. (Gemessen mit VAG-COM).

Greif deinem Meister mal in den Schritt, zwinker mit den Augen und lass ihn nochmal neu überlegen. 😉

Viele Grüße

MC 🙂

*dermitdiesemmeistergernemaleingesprächführenwürde*

Ich würde ganz einfach mal die Werkstatt wechseln, zumal die "andere" Werkstatt ja sofort auf einen Turboschaden getippt hat...
 
 

2,6 bar !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

GF (ungläubigdieachselzuck)

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control



Zitat:

Original geschrieben von scorprulz


Hallo,

war vorhin bei meinem freundlichen. Ich hab ihn darauf angesprochen das es vielleicht doch der Turbo sein kann.
Seine Aussage war direkt nein. Ich wollt natürlich wissen warum. Natürlich wurde ich nicht darüber informiert,
aber die haben schon meinen Turbo untersucht und festgestellt das im Turbo alles in Ordnung ist. Alles läuft und
dreht sich, als wäre er neu.

Jetzt wird Freitag mein AGR getauscht und halt die dazugehörigen Dichtungen. Bin dann mal gespannt...

Gruss
Dennis
So ein Blödsinn. Hat deine Werkstatt überhaupt eine Zulassung?
Das AGR ist doch sehr gut zugänglich. Es gibt Lecksuchspray und auch "Ohren" mit dem/denen man eine Undichtigkeit gerade am AGR doch sicher ganz einfach lokalisieren kann.
Und der Turbo wurde untersucht? Na wie denn? Ein Turbo mit Lagerschaden kann pfeifend noch Monate laufen und Ladedruck erzeugen?
Ich hab noch meinen letzten defekten Turbo hier liegen. Der hat ein Lagerspiel von 0,5mm. Das hat ihn nicht daran gehindert einen Ladedruck von 2,6 Bar aufzubauen. (Gemessen mit VAG-COM).
Greif deinem Meister mal in den Schritt, zwinker mit den Augen und lass ihn nochmal neu überlegen. 😉

Viele Grüße
MC 🙂

*dermitdiesemmeistergernemaleingesprächführenwürde*

Guten abend :-)

Ich sag ja hab nicht viel Ahnung davon aber ich glaube das meine Werkstatt vielleicht noch weniger Ahnung hat als ich *g*
Keine Ahnung wie die den Turbo getestet haben, aber ich glaubs auch nicht wirklich. Sonst hätten die es auch schon eher
gesagt. Ich tippe wirklich auch selber mittlerweile auf Turboschaden.

Er meinte zu mir, dadurch das die den Turbo getestet haben, dürfen die den nicht mehr tauschen, müsste ich selber zahlen,
weil Audi würde den zurückschicken. Natürlich weiss ich jetzt nicht ob der eine Meister mit dem ich sonst rede und der auch
weiss das ich nen Chip hat das dem anderen Meister gesagt hat, der den Turbo überprüft hat.

Man ich könnt so ausflippen das echt nicht mehr normal ... Es sollte nen Verbot geben, für so dumme inkompetente Werkstätten.

Gruss
Dennis

*derbalddenladenauseinandernimmtunddenmeistermalkräftigindenhinterntritt*

Zitat:

Original geschrieben von scorprulz



Zitat:

Original geschrieben von Mission Control

Zitat:

Original geschrieben von scorprulz



Zitat:

Original geschrieben von Mission Control

Er meinte zu mir, dadurch das die den Turbo getestet haben, dürfen die den nicht mehr tauschen, müsste ich selber zahlen,
weil Audi würde den zurückschicken.

Gruss
Dennis

Lol. Das ist ja wohl der Schenkelklatscher des Tages. Ich hätt ihm glaub grad ins Gesicht gelacht. Fahr ne andere Werkstatt an und lass die den Turbo tauschen... Oder red am besten mit Oetti...

Grüße
Domi

Hi,

das scheint aber gerade das Problem auch mit dem Leistungsverlust zu sein.
Audi hat da wohl, laut meinem :-), die Devise rausgegeben keine Turbos mehr zu tauschen da das eh nichts bringt.

we will c, mick

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


2,6 bar !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
GF (ungläubigdieachselzuck)
 
Zeig ich Dir bei der Spätzle....nicht mit VAG Scope sondern direkt VAG-COM als Zahlenwert...Anzeige ging bis 2.6 und ein paar gequetschte.   Vielleicht kann ich vorher noch ne Hardcopy einstellen.
 
Viele Grüße
MC

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control



Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


2,6 bar !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
GF (ungläubigdieachselzuck)
 
Zeig ich Dir bei der Spätzle....nicht mit VAG Scope sondern direkt VAG-COM als Zahlenwert...Anzeige ging bis 2.6 und ein paar gequetschte.   Vielleicht kann ich vorher noch ne Hardcopy einstellen.
 
Viele Grüße
MC
 

Dann hast aber nicht mehr lang viel Spaß mit deinem Motor und Turbo. Selbst der S3 hat nur 1,2 oder 1,3 bar, und das ist schon sehr viel. Ich glaube, dein Tuning war ein wenig zu viel des guten.

Die Messwerte sind übrigens mit Atmoshärendruck, also hättest du nur 1,6 bar Ladedruck.

Hallo,

hatte ja meinen kleinen heut beim freundlichen, AGR wurde gewechselt, pfeifen natürlich immer noch da 🙁
Da die den Fehler anscheinend auch nicht finden, haben die Audi benachrichtigt und jetzt muss ich erstmal abwarten,
was von denen kommt.

Gruss
Dennis

Zitat:

Original geschrieben von scorprulz


Hallo,

hatte ja meinen kleinen heut beim freundlichen, AGR wurde gewechselt, pfeifen natürlich immer noch da 🙁
Da die den Fehler anscheinend auch nicht finden, haben die Audi benachrichtigt und jetzt muss ich erstmal abwarten,
was von denen kommt.

Gruss
Dennis

Servus Dennis. Des wird mit Sicherheit der Turbo sein. Wenns im Stand auch is, wie du ja sagst noch wahrscheinlicher. Bin "vllt" am 8. oder 9. September in Coesfeld,da könnt ichs ja mal LIVE hören 😉

Grüße
Domi

Deine Antwort
Ähnliche Themen