Motor stirbt plötzlich ab !
Hallo !
Ich fahre einen BMW E46 Bj. 1998 320 Automatik.
Der wagen macht seit ein paar Monaten Probleme. Ich war bei BMW, und die wissen nicht weiter.
Problem:
Motor säuft plötzlich ab. Nur wenn er noch kalt ist. Nur wenn ich entweder stehe oder kurz vor dem Stillstand nach Bremsung bin.
Bei BMW wurde bereits gewechselt:
Erster Besuch: Ölabscheide für Motorentlüftung ersetzt.
DME überprüft=Kein Fehler gefunden.
Zweiter Besuch: Leerlaufregelventil ersetzt
Dritter Besuch: DME nochmals überprüft=Kein Ergebnis
Jetzt weiß keiner weiter. Der Wagen stirbt trotzdem noch ab.
Weiß jemand, was es sein könnte ???
14 Antworten
Ich hatte das neulich auch. Kurz vor'm Stillstand ist er einfach ausgegangen. Im ersten Moment hab' ich da auch sehr blöd geschaut.
Da das aber mittlerweile nicht mehr aufgetreten ist, habe ich die Sache erst einmal "verdrängt" 🙂
Wäre aber schön wenn du die Ursache hier posten könntest (sobald diese feststeht)
wie geht den der motor aus?
schwankt die drehzahl ,bevor er ausgeht,oder geht er einfach schlagartig aus?
nabend.
wo bist du denn gewesen mit deinem bmw?
viele mechaniker verlassen sich immer auf die fehlerspeichereinträge anstatt mal die IST-werte zu kontrollieren.höchst wahrscheinlich weil sie nicht richtig gedeutet werden können.
m.f.g. darthvader
Bei mir war es auch so ein Problem! Fahr einen 320d und im Stand (egal ob warm oder kalt) kamen dann Drehzahlschwankungen, 2x ist der Motor danach Aus gegangen!
Bei uns in die NL Werkstatt, da wurde dann ne Glühkerzte ausgewechselt. Danach lief alles wunderbar... bis jetzt (1 Monat später, die selben Probs. D.h. Donnerstag den nächsten Termin beim Onkel Doktor. Mal schaun obs ne andere Glühkerze ist.... Naja...
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ichBjoerN
Bei mir war es auch so ein Problem! Fahr einen 320d und im Stand (egal ob warm oder kalt) kamen dann Drehzahlschwankungen, 2x ist der Motor danach Aus gegangen!
Bei uns in die NL Werkstatt, da wurde dann ne Glühkerzte ausgewechselt. Danach lief alles wunderbar... bis jetzt (1 Monat später, die selben Probs. D.h. Donnerstag den nächsten Termin beim Onkel Doktor. Mal schaun obs ne andere Glühkerze ist.... Naja...Gruß
wurde damals nur die defekte glühkerze ersetzt...?
Re: Motor stirbt plötzlich ab !
Was ist das denn für eine Werkstatt? Da tritt laufend ein Fehler auf und sie trauen sich dir zu sagen dass sie keine Ahnung haben?
Was heißt eigentlich DME überprüft? FSP ausgelesen? Und wenn da nichts drinsteht sind sie am Ende?
Vor allem, wenn der Fehler reproduzierbar ist sollte eine Fachwerkstatt das doch finden. Müssen sie halt in muc anrufen.
Schließlich kommt da erstmal alles in Frage:
Leerlaufregler (jetzt nicht mehr)
Zündanlage
AGR
etc...
Wenn du den Eindruck hast, dass der Motor abgewürgt wird sogar das Getriebe
mfg Jan
Zitat:
Original geschrieben von megaspunk
Hallo !
Ich fahre einen BMW E46 Bj. 1998 320 Automatik.
Der wagen macht seit ein paar Monaten Probleme. Ich war bei BMW, und die wissen nicht weiter.
Problem:
Motor säuft plötzlich ab. Nur wenn er noch kalt ist. Nur wenn ich entweder stehe oder kurz vor dem Stillstand nach Bremsung bin.Bei BMW wurde bereits gewechselt:
Erster Besuch: Ölabscheide für Motorentlüftung ersetzt.
DME überprüft=Kein Fehler gefunden.
Zweiter Besuch: Leerlaufregelventil ersetzt
Dritter Besuch: DME nochmals überprüft=Kein ErgebnisJetzt weiß keiner weiter. Der Wagen stirbt trotzdem noch ab.
Weiß jemand, was es sein könnte ???
das selbe problem hatte ich auch und nach 7 werkstattbesuchen innerhalb
von 5 monaten scheint das problem nun gelöst zu sein. frage mich nicht
genau was sie gemacht haben, allerdings konnte ich folgendes rausfinden:
es war kein technischer defekt, sondern eine softwareangelegenheit. nach einer umprogrammierung funktioniert jetzt alles, allerdings schien es eine schwere geburt zu sein, da es anscheinend immer mal wieder probleme bei dieser neueinstellung gibt die das problem sogar noch verschärfen. was mir jetzt nun auffällt ist, dass wenn ich den motor abstelle höre ich ein paar sekunden lang ein summendes geräusch aus dem motorraum..keine ahnung was da läuft, aber anscheinend war es die lösung des problems.
Hi,
Ein ähnliches Problem hat mein Vater im Augenblick mit seinem BMW.
Siehe auch :
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=157908
Gruß Mahri
die Probleme mit dem plötzlichem ausgehen des Motors hatte ich auch jüngst gehabt.
Mein 316 iA (BJ 2002) wurde Anfang des Monats Februar auf Autogas umgestellt. Der Umrüster (nicht BMW!) schob es auf die Wegfahrsperre. Nach längerem "Beknieen" veränderte er Einstellungen in der Software (u.a. Verlängern Kaltlaufphase im Benzinmodus).
Seit dem und ca. 10Tkm später keine Probleme mehr.
MfG
BMW-Gaser
@ st328
Mir wurde nur die eine defekte ausgetauscht! Morgen Abend schreib ich mal, was sie dann ausgetauscht haben!
Bin mal gespannt! Wenn sie morgen die 2te Glühkerze ausbauen, dann muss ich nur noch 2 mal in die Werkstatt um die anderen 2 zu tauschen! 😁 Bin ich froh das ich keine 6 Zylinder hab 😁
Gruß
ist eigentlich schon schwach das die nur eine glühkerze tauschen......🙄
ist jas irgentwie klar,das der rest dann auch kommt.....😉
Motor
Vielen Dank für die rege Beteiligung.
Der Wagen war bei BMW selber, also keine Schrauber.
Ich habe die nächsten Tage nochmal einen Termin, mal gucken, was da rauskommt.
DME auslesen heißt Fehlerspeicher überprüfen. Der war ohne Beanstandung. Ich weiß aber, von Suzuki z.B., dass viele Fehlerspeicher erst ab 3 Sekunden auftretenden Fehlern diesen speicher, ist das bei BMW genauso ??
Ich merke, dass hier noch mehr Leute ähnliche Probleme haben. Ich werde auf jeden Fall posten, wenn ich was weiß.
Hi,
hatte das Problem bei meinem 323ti (BJ'00) auch schon einige Male. Die bei uns ansässige NL konnte nichts finden. Zündspule wurde überprüft und Kerzen gewechselt. Aufgetreten ist das Problem dennoch wieder. (Bei der morgentlichen Fahrt zur Arbeit, nach sehr kalten Nächten.)
Nach dem Auskuppeln geht der Drehzahlmesser in den Keller und der Motor ist aus - kein normales Stottern, sondern einfach aus ...
hi,
hab auch so ein ähnliches prob mit meinem 318i, war kurz vor Weihnachten in der Werkstatt, Bmw hatte ein Softwareupdate gemacht, was nur 1-2 Wochen hielt
120€ für die Katz 🙁
bei mir schwankt er stark, wenn er langsam im Leerlauf rollt
was ist eigentlich mit dem Nockenwellensensor, manche Leute meinen, das es auch an dem liegen könnte
mfg
Ingo