Motor stirbt nach Turbowechsel immer gleich ab

VW Passat B6/3C

Nach dem Turbowechsel stirbt mir der Motor immer ab und im Armaturendisplay erscheint kurz eine Ölkanne, es ist sicher genug Öl im Motor. Ich habe die Turbo Schläuche eingebaut ohne das Öl aus dem Ladeluftküler zu lassen. Kann es sein das der Motor deshalb abstirbt.

75 Antworten

Das Auto ist Bj. 2007, der erste Motor ist bei 160TKm. Eingegangen, mir wurde vom Vorbesitzer gesagt dass jetzt eine bessere Ölpumpe drin ist.
vom Turbo habe ich auf der Rechnung nichts gelesen.

Die Pumpe ist nicht das Problem, sondern deren Antrieb,wie hier schon berichtet wurde und dass die neuere Version den Fehler nicht dauerhaft beseitigt auch.
Wenn der Turbo nicht gewechselt wurde,dann hat dieser inzwischen 330tkm auf der Uhr gehabt. Dafür,dass er aus einem Motorschaden übernommen wurde,hat er lange gehalten.

Du wirst nicht umhin kommen, Dir den Pumpenantrieb mal anzuschauen.
Wenn Du noch öfter ohne Öldruck versuchst die Karre ans laufen zu bringen, ist der neue Turbo auch bald wieder hin. Auf schlechte Ölversörgung reagieren Lader sehr Mädchenhaft.

2007er…. Das ist der BMP-Motor…. Im Anhang Fotos vom Sechskant…. Einmal neu und einmal rund…. Der Sechskant kostet wie gesagt keine 5€ bei VW…. Damals beim letzten Tausch vor 170k gab es die verstärkten und verlängerten noch nicht…. Der Turbo wurde auch damals zu 99% mit getauscht…. Das ist das erste, was zum Hugo geht, wenn die rote Öllampe angeht…. Und jetzt 170k später haste das Selbe Problem…. Sollte sich das bestätigen, probiere es mit nem generalüberholten kompletten Ausgleichswellenmodul inklusive verstärktem und auf 100mm verlängertem Sechskant und gehärteten Buchsen…. Solltest du Schwein haben, hat der Motor nichts abbekommen… aber das ist selten… meist fängt er nach 1500km an zu klappern…. Die beste Variante, wie gesagt, sollte sich das bestätigen… baue einen gebrauchten Motor ein…

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

OK, Danke. Werde den Sechskant wechseln.
Aber ein gebrauchter Motor ist ja auch keine Lösung, der ist ja auch gleich wieder hin.

Ähnliche Themen

Wenn es dir durch den fehlenden Öldruck Riefen in den Block geknallt hat, wirst um nen neuen gebrauchten Motor nicht drum herum kommen…. Aber Klär als erstes ab, ob es daran liegt… nur wenn du eine rote Ölkanne hast im Display tippe ich zu 95% darauf…

Die Ölkanne war gelb

Also hast du gar kein Druckproblem…. Sondern ein Füllstandsproblem???

Schön, dass die Frage schon auf der ersten Seite gestellt wurde, aber erst hier auf der vierten Seite der Diskussion beantwortet wurde. Drei Seiten Gelaber und Spekulation von Leuten, die helfen wollen, für Nüsse.
Ich werde nie verstehen, warum man Leuten, die Hilfe wollen, jede noch so kleine Information ständig aus der Nase popeln muss, sie einen dafür aber mit unwichtigem Mist zuschwallern, der niemanden interessiert.

@ampassator Vielen Dank…. Ich bin deiner Meinung…. Sowas geht mir auch auf die Nüsse….

Ampassator und Frank ich bin auch eurer Meinung, aber das mit dem Füllstandproblem verstehe ich nicht, es ist doch genug Öl im Motor?

Muss ja nicht bedingt ein Füllstandsproblem sein. Es kann hier auch einfach um einen defekten Ölstandssensor handeln.
Den solltest du mal untersuchen.
Der Thread hat in Kürze 4 Seiten gefüllt, das liegt aber wirklich wie auch alle vorher geschrieben haben an deinen geizigen Antworten.
Dir werden etliche Fragen gestellt und du gehst vielleicht mal gerade nur auf eine Frage ein.
Hättest du oben @BLiZZ87 seine Frage mit der Farbe der Ölkanne beantwortet, dann wäre das Thema schon längst durch!

Kann mir jemand ein Foto oder eine Zeichnung zukommen lassen wie die Metalleitung von der Unterdruckdose unter den Turbo befestigt ist.

ampassator und FrankPassat3C warum macht ihr euch wichtig wenn ihr keine Ahnung von der Materie habt? Das Problem war dass der Partikelfilter zu war, und laut des Mechaniker ist das nicht selten der Fall. Gott sei Dank kennen sich Mechaniker in Österreich aus.

Zum einen habe ich gar kein Wort mehr verlauten lassen… zum zweiten: alle anderen haben völlig Recht…. Dir werden Fragen gestellt, die du nicht bzw nur halb beantwortest…. Das hat nix mit Ahnung zum tun, sondern liegt einfach an der mangelnden Beantwortung unserer gestellten Fragen…. Ich kann auch nicht fragen, wieso mein Rad klappert, um dann nach 2 Monaten und 4 Seiten Thread festzustellen, dass das linke Standlicht nicht geht…. Ich freue mich aber, dass es ein Mechaniker aus Österreich geschafft hat…. Nachdem der Thread am 30.06. geöffnet wurde und heute die Lösung kam, hat der wahrscheinlich auch so lange auf deine zögerlichen Antworten gewartet…

Nein der hat keine Sekunde gebraucht und er hat auch keine Tausend Daten gebraucht 2Liter Tdi hat genügt.
Das ist typisch für dich das du mir wieder die Schuld gibst. Ich habe jetzt erst geschrieben weil ich in anderen Foren nach einer Lösung gesucht habe und nur jede zweite Woche einen Tag Zeit habe mich mit dem Passat zu beschäftigen.

Ähnliche Themen