Motor stirbt immer ab
Motor geht immer aus. Sobald man auskuppelt oder leicht auf's Gas tritt.
Warnleuchten sind keine an während der Fahrt.
Wenn der Motor abstirbt geht die rote Lampe für's Öl an und diese rote Baterie.
Bin aber der Meinung das das immer so ist wenn der Motor aus geht und Zündung noch an ist.
Weiß jemand was das sein könnte ?
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 325ci
also bei BMW soll es
284,-- € kosten
(2x 72 Nockenwellensensor Eingang und Ausgang,
2x 45 Einbau + 50 Fehlerspeicher löschen und elektronik Check)
Wie sieht es mit Kulanz aus?
Zitat:
Original geschrieben von 325ci
das habe ich nicht gefragt.
Solltest Du machen 😁
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Solltest Du machen 😁
Sehe ich auch so! 😉
Das ist bei solchen Vorfällen immer meine erste Frage beim 🙂.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Sehe ich auch so! 😉
Das ist bei solchen Vorfällen immer meine erste Frage beim 🙂.
Hab nochmal angerufen. Er meinte nein.
BJ. 11/2000
Zitat:
Original geschrieben von 325ci
Hab nochmal angerufen. Er meinte nein.
BJ. 11/2000
Schweinerei 🙁😠
Zitat:
50 Fehlerspeicher löschen und elektronik Check)
?? Ist das normal, dass das soviel kostet??
Zitat:
Original geschrieben von Sepp Wurschti
?? Ist das normal, dass das soviel kostet??
Ja, kommt allerdings auch auf den Händler an, wie 🙂 er wirklich ist 😉
Hi,
der ADAC kann also auch den Fehlerspeicher auslesen?
Zitat:
Original geschrieben von gagsponsor
Hi,
der ADAC kann also auch den Fehlerspeicher auslesen?
ja bei neueren autos mit dem eckigen stecker ja.
autos mit rundem stecker meinte der adac mann können sie nicht auslesen
Zitat:
Original geschrieben von gagsponsor
Hi,
der ADAC kann also auch den Fehlerspeicher auslesen?
und vor allem kostet das nix 😉
Zitat:
Original geschrieben von 325ci
und vor allem kostet das nix 😉
Vielleicht können die den ja auch löschen 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sepp Wurschti
Vielleicht können die den ja auch löschen 😁 😁
War sehr wahrscheinlich ein Scherz, aber wenn nicht:
Das Löschen bringt nicht wirklich viel, weil wieder auftretende Fehler erneut im Speicher abgelegt werden.
Die tollen ab und an auftretenden Elektronikfehler können dadurch allerdings sehr dezent behoben werden 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von 325ci
also bei BMW soll es
284,-- € kosten
(2x 72 Nockenwellensensor Eingang und Ausgang,
2x 45 Einbau + 50 Fehlerspeicher löschen und elektronik Check)
😰 sind denn beide defekt...??
Dachte bisher auch immer, die könnten einzeln kaputtgehen und dementsprechend auch einzeln repariert werden. Gab's glaube ich kürzlich erst nen Thread zu...