Motor startet nicht wegen Kupplungspedal
Hallo liebe Leute! Ich wende mich an euch mit einem Problem dass mir gerade den Kopf zerbricht. Mein Passat 3C Bj.2005 2.0 FSI 126.000km mit manuellem Getriebe startet nicht mehr. Bei der Baureihe wird ja verlangt beim Start die Kupplung zu treten damit die Zündung frei gegeben wird. Und jetzt trete ich die Kupplung voll durch aber nix passiert. Im Display steht weiter : Kupplung betätigen.
Wo zum Geier wir das Signal des Kupplungsweges abgefragt?
Ich habe einen Hallsensor am Geberzylinder gefunden. Diesen habe ich ausgetauscht. Leider ohne Erfolg.
Dann habe ich das Kupplungspedal entlüftet. Aber leider auch nix.
Was habe ich übersehen? Es gibt keine Leckagen am Geber oder Nehmerzylinder. Gibt es eine Sicherung oder ein Relais was hier zuständig ist? Wird das sonst noch irgendwie überwacht? Ich möchte ausschließen dass das ein dummes elekteonisches Problem ist bevor ich jetzt auf Verdacht Geber und Nehmerzylinder tausche. Ich habe einfach nirgendwo etwas dazu gefunden. ICH BIN ÜBER JEDEN TIPP DANKBAR!
34 Antworten
Moin,
Besser spät als garnicht.
Bei mir war die Sicherung F20 15A im Motorraum defekt.
Nach Wechsel in der Werkstatt lief alles wieder......
Grüße
Hallo again.
Leider war es auch nicht einfach eine Sicherung. Ich habe jetzt wie empfohlen wurde das Signal zum Steuergerät auf Masse gesetzt und kann schonmal den Wagen orgeln lassen. Anspringen will er trotzdem nicht. Mein kleines OBD zeigt den Fehlercode P0685 offener Stromkreis an. Was fehlt dem guten denn wohl jetzt?
Ja das könnte es sein. Die Frage ist nur wo sitzt es denn?
Ähnliche Themen
Moin, hab das selbe problem aber nur im Winter wenns kalt ist. Gibt es ne Art wie man das kupplungsbetätigen ganz weg machen kann ohne das jegliche andere Funktionen dadurch beeinträchtigt werden? Tempomat etc. ? Jeden Winter bleib ich iwo sitzen wegen der kacke warte bis die karre warm wird und heute ist sogar die Batterie abgekackt wegen der Lüftung i love it