Motor startet nicht wegen Kupplungspedal

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Leute! Ich wende mich an euch mit einem Problem dass mir gerade den Kopf zerbricht. Mein Passat 3C Bj.2005 2.0 FSI 126.000km mit manuellem Getriebe startet nicht mehr. Bei der Baureihe wird ja verlangt beim Start die Kupplung zu treten damit die Zündung frei gegeben wird. Und jetzt trete ich die Kupplung voll durch aber nix passiert. Im Display steht weiter : Kupplung betätigen.
Wo zum Geier wir das Signal des Kupplungsweges abgefragt?
Ich habe einen Hallsensor am Geberzylinder gefunden. Diesen habe ich ausgetauscht. Leider ohne Erfolg.
Dann habe ich das Kupplungspedal entlüftet. Aber leider auch nix.
Was habe ich übersehen? Es gibt keine Leckagen am Geber oder Nehmerzylinder. Gibt es eine Sicherung oder ein Relais was hier zuständig ist? Wird das sonst noch irgendwie überwacht? Ich möchte ausschließen dass das ein dummes elekteonisches Problem ist bevor ich jetzt auf Verdacht Geber und Nehmerzylinder tausche. Ich habe einfach nirgendwo etwas dazu gefunden. ICH BIN ÜBER JEDEN TIPP DANKBAR!

34 Antworten

Hast du denn die Kabel jetzt mal durchgemessen?

Nein, du kannst es nur mit einem Messgerät prüfen. Entweder der pin am MStG bekommt Masse oder eben nicht. Mit VCDS sieht man das nicht.

Ja das geht in den erweiterten Messwerten hätte ich gesagt. Start Status bits oder ähnlich - die Startbedingung sollt dort eigentlich zu finden sein
Oder du codierst die Kupplungsbetätigung zum Start raus - glaube das ist aber im Kombiinstrument hinterlegt

Das kann man normalerweise nicht mit VCDS raus codieren. Das geht nur im Flash, wenn man die passenden Tools und Erfahrung hat wie ein Tuner.
Beim TDI ist es auf jeden Fall so. Bei den Benzinern kenne ich die MStG nicht.

Ähnliche Themen

Ich habe am Stecker gemessen was an den pins liegt wenn Zündung an.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 3. März 2023 um 14:03:40 Uhr:


Hast du denn die Kabel jetzt mal durchgemessen?

Rauscodieren wäre natürlich lecker...aber da fehlt es an allem. Also müsste ich jetzt rausfinden welche der 3 Leitungen zum MStg geht und diese dann auf Masse legen? Und könnte ein Schaden an anderer Stelle das Signal stören? Ist sowas denkbar? Da müsste man bestimmt wieder wissen wo die Adern denn so hinlaufen.

Mist, ich hatte die Option zum codieren Mal bei einem Skoda tsi gesehen - kann aber leider nicht mehr aufs Auto zugreifen

Einfach mal die Kabel auf Unterbrechung, Kurzschluss nach Plus, Kurzschluss nach Minus und Kurzschluss untereinander durchmessen.

Hm, der Kupplungspedalschalter wird zumindest beim Golf 5 6 auch für den Tempomat und co benötigt
Dürfte das nicht sogar ein Hallgeber sein? Ich Versuche heut Abend Mal die Selbststudienprogramme durchzuschauen, eventuell find ich auch was in Partslink24

Es ist einfach nur Masse. 100%

Ich hab nochmal nachgelesen - im Golf 5 SSP 318 steht: "Der Geber für Kupplungsposition G476 ist ein doppelt ausgeführter Hall-Sensor, der dem Motorsteuergerät die betätigte Kupplung signalisiert."
Ich denke im Passat dürfte das doch ähnlich sein, oder?
Im SSP 321 ist die Rede von einer spezifischen Signalspannung 0-2V an das Motorsteuergerät bei Betätigung, 10-12V bei nicht getretener Kupplung - bei Bedarf kann ich den Ausschnitt teilen (PN)
Ich vermute du musst ihm erst 10 dann 2 V liefern, Masse direkt ist zu wenig Info

Also meine Passat TDIs starten mit Masse an dem Kontakt zum MStG. Ohne passiert gar nichts. Geberzylinder beim Passat hat eine 3C0 Teilenummer. Bin mir nicht sicher ob es gleich sein sollte beim Golf.

Moin,
Hatte das gleiche Problem.
Bei mir war einfach nurxeine Sicherung durch.
Hatte mur da or auchvschon den Wolf gesucht und als Fehler wurde der Kupplungspedalschslter angezeigt.
D der aber superscheiße sitzt hab ich ihn weg gebrachtcund die geführte FS ergab die defekte Sicherung
Schau morgen mal nach.

Es ist so, wie schon mehrfach geschrieben. Das benötigte Signal ist pure Masse.
Ich habe damals eine Relaisschaltung gehäkelt, damit ich zum starten des Motors keine Kupplung treten muss. Und da hab ich die Masse geschaltet.

Ja bitte.

Zitat:

@Broesel-1 schrieb am 3. März 2023 um 23:38:03 Uhr:


Moin,
Hatte das gleiche Problem.
Bei mir war einfach nurxeine Sicherung durch.
Hatte mur da or auchvschon den Wolf gesucht und als Fehler wurde der Kupplungspedalschslter angezeigt.
D der aber superscheiße sitzt hab ich ihn weg gebrachtcund die geführte FS ergab die defekte Sicherung
Schau morgen mal nach.
Deine Antwort
Ähnliche Themen