Motor startet nicht - TDI
Hi Leute, Experten,
Folgendes Problem (Audi A4 B8 2.0 tdi). Gestern in der Früh noch gestartet, habe dann beim Zurückkommen das Auto normal geparkt. Nach 1 Std wollte er nicht mehr.
Habe das Problem schon vor ein paar Wochen gehabt. Habe die Kraftstoffförderpumpe im Tank gewechselt + Dieselfilter.
Nun wieder gleiches Problem. Er orgelt und orgelt aber startet nicht mehr. Mit Zündhilfespray startet er wieder.
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Könnten vielleicht die Injektoren bzw. die Einspritzpumpe schuld sein ?
Leitungen sind nicht verstopft.
Beste Antwort im Thema
*UPDATE*: Anscheinend konnte ich den Bösewicht ausfindig machen! Habe alle Relais mit der Nummer 404 (neue Nummer entspricht 646) nacheinander ausgetauscht als der Motor nicht ansprang - und siehe da: Bei Buchstabe E Platz 1 sprang er plötzlich an! Laut Beschreibung ist dieses Relais unter anderem auch für die Kraftstoffpumpe zuständig. Ich beobachte das jetzt mal, ob der Fehler wieder auftritt.
Im Anhang mal ein Bild der Relais, was ich von Audi bekommen habe.
LG
69 Antworten
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 7. Oktober 2016 um 20:29:55 Uhr:
Zitat:
@dickerkleiner08 schrieb am 7. Oktober 2016 um 20:10:39 Uhr:
also du meinst, dass die beiden rechten 404er falsch sind und da ein anderes Relais sein müsste???
Kann ich mir nicht vorstellen dass diese falsch sind, da war ja vorher sicher noch niemand dran.Für was sollen die gekauften Relais 645/646 konkret sein? Wie sind die darauf gekommen? Btw. 645 ist für 643 zu verwenden (nicht 243).
Sinnvoll wäre es, die Messwerte der Motorelektronik während einem erfolglosen Startversuch auszulesen (VCDS) um zu sehen, was in diesem Moment fehlt.
Ich hoffe es kann noch jemand helfen, der das Problem schon hatte.
also bei erfolglosem Start wurde beim Audi-Partner nachgeguckt und gemessen. Auch den Kraftstoffdruck haben sie geprüft. Es konnte nichts festgestellt werden.
Ah ok, dachte ich mir schon, dass der 645 für 643 ist...
bei 645 steht für Zusatzheizer
Habe jetzt mal das 645er anstelle des 643er gesteckt - hat auch funktioniert danach. Aber als ich eben zum Einkaufen wollte gings wieder nicht 🙁 Sollte ich mal das 643er unter der Lenksäule tauschen?
Die Relais unter der Lenksäule müssten für die "kleine und große Heizleistung" sein. Daran kann es nicht liegen.
So anderer Lösungsansatz.
Hast du nach dem Einbau der Pumpe und des Filters per vcds die Entlüftung aktiviert?
Wenn nein würde ich den Raildruck beim Orgeln mal per vcds prüfen.
Sonst hast du wohl die hochdruckpumpe geschrottet.
Lg
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cryn schrieb am 8. Oktober 2016 um 20:17:02 Uhr:
So anderer Lösungsansatz.Hast du nach dem Einbau der Pumpe und des Filters per vcds die Entlüftung aktiviert?
Wenn nein würde ich den Raildruck beim Orgeln mal per vcds prüfen.
Sonst hast du wohl die hochdruckpumpe geschrottet.Lg
Meinst du mich? Ich habe bisher ja gar keine Fehlerquelle orten können. Habe das Problem erst seit paar Wochen und war beim Freundlichen. Da haben die nix feststellen können...
Hab auch selber sehr wenig Ahnung von der Materie. Wenn dann nur selbst angeeignetes Wissen 😉
*UPDATE*: Anscheinend konnte ich den Bösewicht ausfindig machen! Habe alle Relais mit der Nummer 404 (neue Nummer entspricht 646) nacheinander ausgetauscht als der Motor nicht ansprang - und siehe da: Bei Buchstabe E Platz 1 sprang er plötzlich an! Laut Beschreibung ist dieses Relais unter anderem auch für die Kraftstoffpumpe zuständig. Ich beobachte das jetzt mal, ob der Fehler wieder auftritt.
Im Anhang mal ein Bild der Relais, was ich von Audi bekommen habe.
LG
Audi a4 b8 quattro 2.0tdi 170ps
Hallo zusammen,
bin langsam am verzweifeln!!!
Kurz und knapp:
Habe einen a4 günstig mit hochdruckpumpenschaden gekauft was ich nicht getan hätte wenn er nicht so günstig gewesen wäre.
Kollege schafft bei Audi mit dem wir gemeinsam den schaden behoben haben und alles ersetzt und gespült haben. Beim kauf habe ich mit vcds ausgelesen und hatte zunächst erstmal fehleranzeigen wegen unterspannung.
Nach dem wir mit allem fertig waren kam der große Moment: Starten! aber pustekuchen.
Sprit komm an der rail an aber die injektoren(wurden gewechselt und eingelernt) sprühen nicht aus.
Er orgelt aber startet eben nicht. Relais scheinen auch ganz und kabelbaum wurde konntroliert alles gut und motorsteuergerät wurde ebenfalls ausgebaut am tester angeschlossen und anscheinend ganz.=/
Diagnose: diagnose-Interface falsch codiert
Motorsteuergerät keine kommunikation.
laut audi auslese mit VAS oder wie das heißt:
0001-Motorelektronik
4698 U111300 -----Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert(00100110 passiv/sporadisch)
0019-Diagnoseinterface für Datenbus
1044 0 Steuergerät falsch codiert
0008-Klima-/Heizungselektronik
1206 8 Signal für Zeitspanne Zündung aus(unplausibles Signal statisch)
Bin am verzweifeln!!!
habe bereits ein neues gateway eingebaut aber selber fehler bleibt! Audi hab auch keine Ahnung.
Hoffe jemand kann mir weiter helfen!!
Danke für eure Zeit
Grüße Tobi
Hast du mal die Sicherungen in der nähe des motorsteuergeräts gecheckt?
bzw. was hat es mit Steuergerät falsch codiert auf sich? Würde bei Audi erstmal einen soll ist Vergleich durchführen. Und wenn das nicht hilft wohl Steuergerät defekt?
Alle Sicherungen angeschaut und alle ganz. relais sehen ganz aus .Motorsteuergerät ist wohl ganz wurde ja kontrolliert und kabelbaum wurde auch gechekt und nix ergeben....
kann es wfs sein?
Zitat:
@TB94 schrieb am 22. Dezember 2016 um 16:28:04 Uhr:
Alle Sicherungen angeschaut und alle ganz. relais sehen ganz aus .Motorsteuergerät ist wohl ganz wurde ja kontrolliert und kabelbaum wurde auch gechekt und nix ergeben....
kann es wfs sein?
Bei Fehler der WFS springt er kurz an und geht wieder aus.
Ich meine, es gab hier einen User mit dem gleichen Problem. Der Motor lief erst wieder nachdem er mit Startpilot nachgeholfen hatte.
Hey und Danke für die Antowrten.
Die andern Threads helfen mit der HDP usw aber leider weis bis jetzt auch keiner so genau warum er nicht Startet.
Bin langsam mit meinem Latein am Ende. Werde am Montag noch einiges probieren und dann mal den Autoscan hochladen vilt ergibt das dann mehr.
Denke auch an den Lenkwinkelsensor weil Esp leuchtet aber warum sollte er deswegen nicht starten?! Dass dadurch ein fehlerwert beim MSG ankommt wäre ja nachvollziehbar aber sonst habe ich keinen blassen Schimmer=/
Ich Hoffe jemand hat eine Idee.
werde auch mal die Glühkerzen kontrollieren , das lenksäulenmodul vilt mal n update versuchen und dann mal sehen.
Frohe Weihnachten und danke
LG
So hallo nochmal🙂
hier wäre der autoscan .
falls jmd weiter wüsste wäre ich mega dankbar 🙂
lg
Dienstag,27,Dezember,2016,09:35:28:23192
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator Läuft mit Windows XP x86
VCDS Version: DRV 15.7.1.0
Datenstand: 20150910
www.VCDSpro.de
Händler-/Werkstattname: test
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8K5AA021023 KFZ-Kennzeichen: VS
Kilometerstand: 113430km Reparaturauftrag:
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 8K (8T0)
Scan: 01 03 05 08 09 0E 10 14 15 16 17 19 20 42 46 52 53 55 56 5F
62 69 72
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8K5AA021023 Kilometerstand: 113430km
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
0E-Media Player 1 -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
14-Raddämpfung -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
20-Fernlichtassistent -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
5F-Informationselek. I -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: nicht angemeldet 0001
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CAHA) Labeldatei: DRV\03L-906-019-CAG.clb
Teilenummer SW: 03L 906 022 RM HW: 03L 906 019 AL
Bauteil: R4 2.0l TDI H20 9978
Revision: 25H20---
Codierung: 0A194012232603080000
Betriebsnr.: WSC 05907 002 1048576
ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI03L906022RM A02008
ROD: EV_ECM20TDI03L906022NP.rod
VCID: 0131AE749053923652-8054
2 Fehlercodes gefunden:
4698 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [039] - -
unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 3
Kilometerstand: 113438 km
Datum: 2016.12.22
Zeit: 13:38:10
4699 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [039] - -
unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 3
Kilometerstand: 113438 km
Datum: 2016.12.22
Zeit: 13:38:10
Readiness: 0 0 0 0 1
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8K0 907 379 AN HW: 8K0 907 379 AN
Bauteil: ESP8 quattro H04 0100
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 180D0C
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 0539BA648C7BBE166E-8050
2 Fehlercodes gefunden:
01486 - Systemfunktionstest aktiviert
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 4
Kilometerstand: 113438 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.12.22
Zeit: 13:49:40
Umgebungsbedingungen:
Hex Wert: 0x0000
Hex Wert: 0x0200
Hex Wert: 0x0031
Hex Wert: 0x319C
Hex Wert: 0x00FF
01044 - Steuergerät falsch codiert
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 4
Kilometerstand: 113438 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.12.27
Zeit: 09:19:53
Umgebungsbedingungen:
Hex Wert: 0x0000
Hex Wert: 0x0782
Hex Wert: 0x0014
Hex Wert: 0x0397
Hex Wert: 0x00FF
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J393) Labeldatei: DRV\8K0-907-064-05.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 064 DP HW: 8K0 907 064 DP
Bauteil: BCM2 1.1 H02 0321
Revision: 00002001
Codierung: 030100
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 0131AE749853923652-8054
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8T0 959 754 D HW: 8T0 959 754 D
Bauteil: FBSAUDIB8 IDG H37 0060
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 905 852 D HW: 8K0 905 852 D
Bauteil: J764 ELV MLB H36 0042
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: DRV\8Tx-820-043-1Z.clb
Teilenummer SW: 8T1 820 043 AH HW: 8T1 820 043 AH
Bauteil: KLIMA 1 ZONE H08 0160
Revision: A1000000 Seriennummer: 01180620091897
Codierung: 34300000
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 77C5C0ACC697DC866C-8022
1 Fehler gefunden:
01206 - Signal für Ausschaltdauer der Zündung
008 - unplausibles Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 4
Kilometerstand: 113438 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.12.22
Zeit: 13:38:04
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\8K0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 063 P HW: 8K0 907 063 P
Bauteil: BCM1 1.0 H25 BCM1 1.0 H25 03800380
Codierung: 260050914074AF210E01000300001D0D0F9C834804010101000000
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 3C4F1F80BF313FDE41-8068
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8K1 955 119 A HW: 8T1 955 119 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: WWS 110609 H06 0070
Codierung: 00FD11
Subsystem 2 - Teilenummer: 8K0 955 559 Labeldatei: DRV\8K0-955-559.CLB
Bauteil: RLS P(
Codierung: 025028
Subsystem 3 - Teilenummer: 8K0 941 531 AL
Bauteil: E1 - LDS
Keine Fehlercodes gefunden.
oder Fehlercodes werden vom Steuergerät nicht unterstützt
oder Kommunikationsfehler aufgetreten
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 0E: Media Player 1 (R41) Labeldatei: DRV\4E0-910-111.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 110 L HW: 4E0 035 110 A
Bauteil: CDC-MP3-Pana H48 0050
Revision: 00000014
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 2171CEF43893723672-8074
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei: DRV\8K0-919-475.clb
Teilenummer SW: 8K0 919 475 J HW: 8K0 919 475 A
Bauteil: PARKHILFE 8K H06 0050
Revision: 11001001 Seriennummer: 39830916803979
Codierung: 100203
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 40B76B70D3D95B3E1D-8014
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 14: Raddämpfung (J250) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8K0 907 364 A HW: 8K0 907 364
Bauteil: DAEMPFUNGS-SG H08 0050
Revision: 00000000 Seriennummer: 28050900710002
Codierung: 010181
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 31513EB46873C2B6E2-8064
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: DRV\8K0-959-655.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 655 G HW: 8K0 959 655 G
Bauteil: AirbagVW-AU10 H37 0520
Seriennummer: 003EFD03GPVY
Codierung: 30343435363030303030554A304C384B3053
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
ASAM Datensatz: EV_AirbaECUVWAUDI010 003010
ROD: EV_AirbaECUVWAUDI010_AU48.rod
VCID: 41B16E74D0D3523612-8014
Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:
Seriennummer: 6334MSME48530A62B
Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:
Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite:
Seriennummer: 6352QSME0B2E4A36R
Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite:
Seriennummer: 6362QSME3F2E3900O
Crashsensor für Frontairbag Fahrerseite:
Seriennummer: 63732SME2D300038S
Crashsensor für Frontairbag Beifahrerseite:
Seriennummer: 638
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei: DRV\8K0-953-568.clb
Teilenummer SW: 8K0 953 568 F HW: 8K0 953 568 F
Bauteil: Lenks.Modul H16 0014
Revision: -------- Seriennummer: 90304IF90009O
Codierung: 000016
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 3D491284A42B36D676-8068
Bauteil: E221 - MFL H02 0003
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\8T0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 8K0 920 930 D HW: 8K0 920 930 D
Bauteil: KOMBIINSTR. H19 0253
Revision: 00100000 Seriennummer: BXP250F69
Codierung: 0F0409001B000008000000
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 2E6B25C8794DDD4EFF-807A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: DRV\8T0-907-468.clb
Teilenummer SW: 8T0 907 468 AA HW: 8T0 907 468 L
Bauteil: GW-BEM 5CAN-M H10 0101
Revision: FB800054 Seriennummer: 5400F0950480C4
Codierung: 00CF07
Betriebsnr.: WSC 55020 001 1048576
VCID: 0037AB7093599B3E5D-8054
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8X0 915 181 HW: 8X0 915 181
Bauteil: J367-BDM H07 0125
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 959 663 HW: 8K0 959 663
Bauteil: J532_DCDCStab H14 0037
1 Fehler gefunden:
01044 - Steuergerät falsch codiert
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 4
Kilometerstand: 113438 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.12.22
Zeit: 13:38:10
Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 10111
Spannung: 12.20 V
Anzahl: 6
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 20: Fernlichtassistent (J844) Labeldatei: DRV\8K0-857-511.clb
Teilenummer SW: 8K0 857 511 E HW: 8K0 857 511 A
Bauteil: FLA H04 0004
Revision: AA001002
Codierung: 02019164747464545425363E
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 335D34BC926FF0A690-8066
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: 8K0-959-793.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 793 H HW: 8K0 959 793 D
Bauteil: TSG FA H11 0306
Revision: Seriennummer: 0000008949280
Codierung: 011C02204000410001
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 45B97A64CCFB7E162E-8010
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei: DRV\8K0-907-064-46.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 064 DP HW: 8K0 907 064 DP
Bauteil: BCM2 1.1 H02 0321
Revision: 00002001 Seriennummer: 0119154017
Codierung: 011A0620003904400120010400000000
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 0131AE749853923652-8054
Subsystem 1 - Teilenummer: 8K0 951 177
Bauteil: DWA-Sensor H02 0040
Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 951 605 C
Bauteil: LIN BACKUP HO H03 1301
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei: 8K0-959-792.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 792 H HW: 8K0 959 792 D
Bauteil: TSG BF H11 0306
Revision: Seriennummer: 0000008975872
Codierung: 011C02204000410001
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 44BF6760C7C1471E39-8010
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse (J540) Labeldatei: DRV\8K0-907-801-V1.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 801 H HW: 8K0 907 801 H
Bauteil: EPB Audi B8 H09 0090
Revision: 00000003 Seriennummer: 00000000389120
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 345F37A09761F79E89-8060
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\8T0-907-357.clb
Teilenummer SW: 8H0 907 357 B HW: 8H0 907 357 B
Bauteil: AFS 1 H01 0020
Revision: 00000001 Seriennummer:
Codierung: 0000020
Betriebsnr.: WSC 06324 000 00000
VCID: 31513EB4A873C2B6E2-8064
Subsystem 1 - Teilenummer: 8K0 941 329
Bauteil: AFS-Modul links H02 S001
Subsystem 2 - Teilenummer: 8K0 941 329
Bauteil: AFS-Modul rechtsH02 S001
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (R) Labeldatei: DRV\4F0-035-0xx-56.clb
Teilenummer SW: 4F0 035 056 B HW: 4F0 035 056
Bauteil: Radio U STD H45 0020
Revision: AB001007 Seriennummer: 342FR097621651
Codierung: 010003020100000001
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 1F75C80C0EE744C644-804A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: DRV\4E0-035-6xx-5F.clb
Teilenummer SW: 8T1 035 652 D HW: 8T1 035 652 D
Bauteil: B-BN-EU H52 0048
Revision: -------- Seriennummer: 323HZ097516970
Codierung: 010100000006A1ED05000B0E000000030001
Betriebsnr.: WSC 27448 143 92190
VCID: 365B0DA8811DE58EB7-8062
Subsystem 1 - Teilenummer: 4G0 919 884 D
Bauteil: EUR 2009/2010 5804
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 4L0 919 604 HW: 4L0 919 604
Bauteil: DU6 Basic H43 0306
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 8T0 919 609 HW: 8T0 919 609
Bauteil: E0380 Bedient H08 0100
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. (J388) Labeldatei: 8K0-959-795.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 795 C HW: 8K0 959 795 C
Bauteil: TSG HL H10 0306
Revision: Seriennummer: 0000101328923
Codierung: 010C02204000210001
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 42B36178DDD5492E0B-8016
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 69: Anhänger Labeldatei: DRV\8K0-907-383.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 383 E HW: 8K0 907 383 E
Bauteil: Anhaenger H07 0070
Codierung: 0100000000000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 365B0DA8811DE58EB7-8062
5 Fehlercodes gefunden:
02562 - Lampen für Bremslicht am Anhänger
014 - defekt - Warnleuchte EIN
02563 - Lampe für Schlusslicht rechts am Anhänger (M61)
000 - -
02564 - Lampe für Schlusslicht links am Anhänger (M60)
007 - Kurzschluss nach Masse - Warnleuchte EIN
02565 - Blinkleuchten rechts am Anhänger (M63)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Warnleuchte EIN
02566 - Blinkleuchten links am Anhänger (M62)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Warnleuchte EIN
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. (J389) Labeldatei: 8K0-959-795.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 795 C HW: 8K0 959 795 C
Bauteil: TSG HR H10 0306
Revision: Seriennummer: 0000101328920
Codierung: 010C02204000210001
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 42B36178DDD5492E0B-8016
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende----------------------------(Dauer: 02:55)-----------------------------
Hab's ja schon woanders geschrieben: am Scan ist nichts außergewöhnliches erkennbar warum der Motor nicht starten sollte.
Der Fehler falsche Codierung resultiert aus einer nicht ordnungsgemäß durchgeführten AHK Nachrüstung, den Fehler in der Klima kann man ignorieren und den Systemfunktionstest beim Bremsensteuergerät kriegst Du nur bei laufendem Motor weg...
M.E. liegt's nach wie vor an der Kraftstoffversorgungsanlage, HD-Pumpe, Injektoren,...
Hallo Leute ich habe leider auch das Problem mit dem nicht starten und blinkender vorglühdraht.
Ich habe heute Kraftstofffilter getauscht vorher befüllt.
hab nach dem Relais 404 geschaut mal abgezogen Kontakte gereinigt und wieder gesteckt.
besteht die Möglichkeit das Auto ohne das Arbeitsrelais 404 zu testen ?
meiner Meinung nach kommt nicht genügend Druck an.
Ich habe beim starten die Verschraubung am CR mal geöffnet und geschaut ob Diesel kommt.
dies war auch der Fall aber so richtig Druck war nicht dahinter.
Motor ist der CAG 143 PS 2.0 Tdi
Hallo @andynander
Ich habe auch unnötigerweise angefangen mechanische Teile auszutauschen.
Würde mir das Krafstoffrelais (ca. 16€ Original bei Audi/Freundlichen) kaufen und es mal fix ersetzen.
Habe das alte ein- und ausgesteckt und hatte nach kurzer Zeit wieder das gleiche Problem...deswegen ersetzen. Wenn das Problem damit nicht behoben ist, kann man dann mit den mechanischen Teilen starten (Pumpe im Tank, Hochdruckpumpe im Motorraum, Injektoren, etc.). Die Reihenfolge wüsste ich aber nicht, da ich kein Mechaniker bin.
Hoffe ich konnte helfen.