Motor startet nicht nach vdd/Zündkerzen/zündspulenwechsel

BMW

Guten Tag,
Bin ziemlich verzweifelt.
Hatte das Problem das an Zylinder 2 die zündspule defekt war.
Also diese ersetzt und vdd und Zündkerzen mitgemacht.
Nun startet das fzg nicht mehr.
Auslesen ergab folgenden Fehler:
P10a5pd
P10a8pd

Was das Heist keine Ahnung...... steht nix dazu was es Heist.
Also: Kabel überprüft und alles angeschlossen.
Ich hatte die Batterie versehentlich nicht abgeklemmt.
Die hochdruckpumpe war ausgebaut.(kann man beim Einbau was falsch machen)?
Klemme ich die hochdruckpumpe ab(Stecker ab) merkt man das er anspringen will aber nicht kommt...
Meine erste Vermutung: vllt ne sicherung?
Nun welche ist denn für die motorsteuerung/Pumpe zuständig?
Also ich verstehe wirklich das Problem nicht........ alles korrekt angeschlossen etc.
Ich vermute folgendes:
1. sicherung?
2. das Problem betrifft die Kraftstoffversorgung.

Vllt hat ja jmd ne Idee.
Bin für jeden Ratschlag dankbar.

Wie gesagt vermute echt Kraftstoffversorgung ungenügend..... entweder hab ich bei dem Einbau der Pumpe was falsch gemacht oder ne sicherung gekillt.
Unterm ventildeckel gibt es nichts was ich falsch gemacht haben könnte?

Mit freundlichen Grüßen Maximilian

55 Antworten

Ja kann ich und die kleine Pumpe fördert

Also es sind immer die Fehler einspritzventile 1-4 oder dme interner Fehler.....
Irgendwer ne Idee?

Ich hab die Hochdruckpumpe noch nie gewechselt. Weiß deswegen nicht was da hätte schief gehen können.
Die Batterie mal für n paar Minuten abgeklemmt hast du sicherlich schonmal? Manchmal wirkt das ja Wunder 😉

Ja habe ich auch schon. Also die Pumpe hab ich nochmal aus und eingebaut..... ich verstehe halt net wo das Problem der einspritzdüsen liegen soll.....

Ähnliche Themen

Schon mal entlüftet?
Also ne Einspritzleitung gelockert, Lappen drunter und die Zündung von jemanden anmachen lassen, bis der Sprit kommt.

Komisch auch das ich alle Fehler auser den mit den einspritzdüsen und dem dme löschen kann.....
Mir fällt ein das beim 1. starten ich die massekabel nicht angeschlossen hatte(diese kleinen am ventildeckel.....
Vllt damit was durchgeschossen?
Aber wie gesagt alle Sicherungen Kraftstoff und wo das mkl Symbol drauf ist sind heile

Also Sprit liegt an den Düsen an. Die werden wohl net angetacktet. Wer weis welche sicherung dafür zuständig ist.

An Sicherungen wird es nicht liegen.
Massekabel anschließen, Fehlerspeicher löschen, Starten.
Bleiben die Fehler, wird's wohl die Endstufen der Injektoren im Motorsteuergerät erwischt haben.

Also: mit Startpunkt springt er kurzzeitig an.....
also def ne kraftstoffsache

@rommulaner:
Ok, also neues Motorsteuergerät? Oh Mann das wird wohl teuer

Fehlerspeicher sagt immer noch das gleiche?

Ja..... die Fehler bleiben

Er springt ab und zu für 10-15 sek an und läuft dann wie auf 2 Zylindern......
Zündkerzen sind dann auch feucht

Verstehe net wieso nun auf einmal das msg im arsch sein soll.... naja ne freie Werkstatt bekommt das hin oder?

Gibt es beim msg vorne rechts in dem Kasten Sicherungen? Und wenn wo? Hab da nur so ne kleine 4 eckige box

Deine Antwort
Ähnliche Themen