Motor springt nicht mehr an
Hallo,
folgende situation:
Morgens aus der Garage gefahren alles OK.
Steht den ganzen tag an der Arbeit..es ist sau kalt.
Ich mit der arbeit fertig und will heim, motor springt nicht mehr an.
Anlasser dreht ganz normal. Also Batterie OK.
Jetzt sagt mein :-) es sei das Motorsteuergerät. und 2 injektoren.
Kostenpunkt 1700 Euro.
Ich bin bald vom Sessel gefallen.
Das Auto ist 4 Jahre 10/2007 und 70000Km .E91 325i 3L
jetzt schon steuergerät kaputt?
zumal sie schon mal injektoren 1oder2 ausgetauscht haben auf Kulanz in 2010.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob wirklich das steuergerät kaputt sein soll.
Hat jemand schon mal den gleichen fall gehabt?
Oder eine Idee was ich machen kann? (außer bezahlen und gut ist)
Danke
Beste Antwort im Thema
Wenn der Motor nicht anspringt, würde ich erstmal die Kraftstoffversorgung checken - kommt Kraftstoff zur Hochdruckpumpe? Wird die Kraftstoffpumpe angesteuert, hört man sie anlaufen? Ist das Mengenregelventil in Ordnung? Genug Druck im Rail? Baut die Hochdruckpumpe den Druck auf? Injektoren spritzen ein, oder nicht?
Wenn der Wagen nicht anspringt, jedoch orgelt, dann liegt es an der Kraftstoffversorgung, würde ich sagen.
BMW_Verrückter
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Neues Steuergerät bei BMW! Was die Leute Geld zum Fenster rauswerfen. Unglaublich!
Dafür gibt's ein Danke - nicht nur, daß ich ein Freund der sach- und zeitwertgerechten Reparatur bin, einer davon ist fast bei mir vor der Haustür.
Ich will an der Stelle nur mal darauf hinweisen, daß einige FIATs ähnliche Probleme mit den Lenksäulen haben wie wir, für die Fiats gibt's eine Lötanleitung. Mal sehen, ob und wann es das auch für die E9x gibt ;-)
Kantholz
Ich habe das gleiche Problem habe torbo schaden gehabt und dabei habe ich noch die kopf Dichtung neu gemacht ich habe alles zusammen gemacht der erste start versuch war erfolgreich alles supi dann stand er erst mal eine Zeit in der Garage nach ein paar Tagen habe ich noch mal versucht sprang an und kurz darauf wieder aus und seid dem startet er nur aber springt nicht mehr an
Ein wenig mehr Daten und Fakten wären sehr hilfreich das kann alles mögliche sein. So eine Riesen Glaskugel wird überhaupt nichtmehr gebaut die das erkennen kann 😁
Ähnliche Themen
Hallo
Ich habe ein ähnliches Problem, möchte aber nun kein neues Thema aufmachen...
Mein Auto, E92 320i N43 springt nicht mehr an. Sobald ich den Stecker vom Differenz druck Sensor abziehe (Sitzt hinter der Drosselklappe im Saugrohr, auch Saugrohr druck Sensor genannt) springt er sofort an.
Ich war in der Werkstatt, dort meinte man das Motorsteuergerät sei defekt.
Kann das wirklich sein?
Ich habe eher das gefühl, als sei die Kraftstoffversorgung unterbrochen wenn der Stecker drauf ist und ich starten möchte. Weil er orgelt und zündet zwischendurch auch, zündet aber nicht durch.
Wenn ich den Ohne Stecker starte und während der Motor läuft den Stecker wieder drauf stecke, bleibt der Motor an.
Hat jemand eine Idee?
vielen Dank