1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Motor springt nicht an

Motor springt nicht an

BMW 3er E91

Hallo Leute,

Ich habe folgendes Problem mit meinem Fahrzeug. Es springt leider gar nicht an. Anlasser dreht sich und er will auch aber der Motor springt nicht an. Heute war der Motor kurz an(Das Auto stand am Berg mit der Motorhaube nach unten)und danach bin ich 10 Minuten gefahren. Habe ihn dann aus gemacht und kurz danach versucht ihn zu starten jedoch ohne Erfolg. Ich habe die Vermutung das es die Kraftstoff Pumpe sein könnte denn ich höre kein Geräusch von der Pumpe.
Ausgelesen habe ich ihn auch da war nur der Fehler "Junction Box zusatzwasser Pumpe 00a6d1"

Ich hoffe mir kann jemand helfen. Danke

Bmw e91 320d Bj 05 163ps

31 Antworten

Das agr Ventil ist jetzt in der offenstellung. Ist das normal bei Motor aus bzw zündung ein ?

Ich habe jetzt mal das agr Ventil sauber gemacht aber immer noch das gleiche. Wenn er kalt ist geht er an wenn er warm ist geht er nicht mehr an.

Die sitzt im Motorraum

Und wo genau?

Wenn du vorm Motor stehst rechts, zwischen Ölfilter und Zylinderblock glaube ich. Wird ja irgendwie über die Kette angetrieben und die liegt bei deinem M47 noch vorne und nicht am Schwungrad.

Ich verstehe leider nicht was du an der Pumpe willst und warum es nicht möglich ist Vorförderdruck und raildruck zu ermitteln 😕

Hier ist erst mal der Raildruck zu prüfen bei Motorstart.

Raildruck prüfen (mit Software)
Wenn schon dabei, so auch den Vorvörderdruck prüfen.
Drosselklappe prüfen (ebend Ladeluftschlauch ab machen)
Dann berichten. Auch welche Software zum auslesen genutzt wird.
Nicht jede kommt tief genug ins System! Somit bleiben Fehler im Speicher verborgen

Ich benutze leider nur eine Software für das Handy. Mir ist jetzt aufgefallen das wenn der Wagen an war und ihn aus gemacht habe das es eine Zeit dauert bis etwas laut klickt dann kann ihn wieder starten

Zitat:

@Tobi0293 schrieb am 1. Oktober 2017 um 14:45:37 Uhr:


Ich benutze leider nur eine Software für das Handy. Mir ist jetzt aufgefallen das wenn der Wagen an war und ihn aus gemacht habe das es eine Zeit dauert bis etwas laut klickt dann kann ihn wieder starten

Mit Handy Software kommt man nicht weit.
Hier muss man schon mit Laptop Inpa und ISTA/D ran.

Ja das hatte ich mir gedacht. Weiß jemand was dieses laute klick Geräusch sein könnte? Vielleicht ein relais ?

Das muss irgendwas mit der dde zu tun haben.

Zitat:

@Tobi0293 schrieb am 1. Oktober 2017 um 15:23:45 Uhr:


Das muss irgendwas mit der dde zu tun haben.

Leuchtet im Kombi die Gelbe Motorlampe auch wenn er warm ist und nicht startet ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen