Motor springt nicht an
Hallo liebe Community.
Ich habe ein dickes Problem mit meinem tt quattro 1.8 225 PS MKB: APX
Der Wagen springt ums verrecken nicht mehr an.
Relais für Benzinpumpe ok
Benzinpumpe nach Austausch ok (war eigentlich der Verdacht)
Zündkerzen neu
Zündfunken vorhanden
Einspritzdüsen Spritzen wie sie sollen
Symbol Wegfahrsperre erlischt
Zweitschlüssel nicht probiert (nicht vorhanden)
Batterie recht neu (jedoch auch mit Starthilfe kein Erfolg)
Zkd Schaden kann ausgeschlossen werden ( Kopf samt Innereien neu)
Anlasser dreht natürlich
Fehlerspeicher sauber
Heisst in Kurzform:
Ich habe Drehzahl, Benzin und Funken, es findet aber keine Zündung statt. Ich kann Orgeln bis die Batterie leer ist, er zündet einfach nicht. Habe heute die Kerzen mal rausgemacht, waren am Gewinde ein wenig ölig und an der Elektrode nass( Sprit). Hab die Stecker ne Weile offen gelassen, da es auch auf den Kolben feucht aussah und alles nach ca 30 Minuten wieder eingebaut -> er startete, ist aber wieder langsam abgesoffen.
Hoffe ihr habt hilfreiche Ideen 🙂
103 Antworten
Und noch etwas gefunden?
Hoffendlich läuft der Vogel bald wieder.😁
könnte heulen !!!
neue Zündspulen
neue Zündleitung
neuer Luftmengenmesser
neuer Nockenwellensensor
...NICHTS !!!
immernoch gleichen Symptome.
habe beim zerlegen und erneuern der Zündleitungen festgestellt, dass der Entstürkondensator (denke ich mal) nen Kabelbruch hatte und alles erstmal, da kein neuer vorhanden, ohne montiert habe. Kann das echt die Ursache sein ???
Ähnliche Themen
Haste ein tester? Für paar euro bekommste schon einen, ansonsten kommst nicht weiter
Habe doch im ersten Post glaube schon geschrieben,dass ich vag com habe und der Speicher sauber ist. Werde aber heute Nacht nach Feierabend nochmal anstecken und schauen
Es geht nicht um den speicher sondern um die ist werte. Gleich mal alles ab um zu schauen ob etwas nicht richtig ist
Nein kannst beim start auch werte auslesen. Ich hab das gefühl das deine steuerzeiten verstellt sind.
Haste jetzt kompressionstest gemacht? Ist dein kopf eigendlich von dir überholt worden?
Kompression kann ich leider nicht prüfen, hab kein Werkzeug für. Steuerzeiten hab ich auch irgendwie die ganze Zeit im Hinterkopf, kann ich die selbst checken ? Markierung oben an der Nockenwelle is klar, aber wo wird die andere abgelesen ? Der Kopf war nagelneu, ist jetzt allerhöchstens 3000 km gelaufen. Hab mir heute noch das schläuchlein für die kurbelwellengehäuseentlüftung geholt und werde das morgen noch tauschen. Was mir sonst noch einfällt wäre Kurbelwellensensor oder der Temp Sensor. Sonst hab ich ja mittlerweile fast alles getauscht...
Hmm habe grade ein paar Beiträge über versetzten Zahn und Sichtprüfung der Markierungen gelesen, und muss sagen: jetzt hab ich Angst !!!
Kann der Kopf oder die Ventile bei einem Zahn schon Schaden nehmen?
Nein,bei einen Zahn nicht,aber man sollte dann nicht so lange rumfahren.
Wenn der nach dem tausch des Zylinderk. einwandfrei gelaufen ist dann sind die Steuerzeiten OK. War das so?
das motorsteuergerät wirft sofort nen Fehler sobald nur ein zahn versetzt ist
Nach dem Tausch hättest ne 2 Euro auf den Motor stellen können, so ruhig lief er. Es kam ja wie ich weiter oben schon schrieb schleichend, dass er beim Starten die ersten 5 bis 10 Sekunden immer unrunder lief, sich dann einpendelt und normal fuhr. Dann plötzlich nach einer kurzen Fahrt von ca 2 km abgestellt wurde und 10 Minuten später(war einkaufen) nicht mehr ansprang. Etliche Male versucht und irgendwann gings dann und ich konnte heimfahren. Seit dem konnte ich nicht mehr zum Starten bringen.
Dass erste Mal aufgefallen dass er unrund lief war nachdem ich tanken war, und im Tankdeckel Wasser stand, von dem, so vermute ich, etwas in den Tank geriet. Nach dem Tank Vorgang lief er etwas schlecht beim Starten und ca ne Woche später dann das dilemma