Motor springt nicht an

Audi TT 8N

Hallo liebe Community.

Ich habe ein dickes Problem mit meinem tt quattro 1.8 225 PS MKB: APX
Der Wagen springt ums verrecken nicht mehr an.

Relais für Benzinpumpe ok
Benzinpumpe nach Austausch ok (war eigentlich der Verdacht)
Zündkerzen neu
Zündfunken vorhanden
Einspritzdüsen Spritzen wie sie sollen
Symbol Wegfahrsperre erlischt
Zweitschlüssel nicht probiert (nicht vorhanden)
Batterie recht neu (jedoch auch mit Starthilfe kein Erfolg)
Zkd Schaden kann ausgeschlossen werden ( Kopf samt Innereien neu)
Anlasser dreht natürlich
Fehlerspeicher sauber

Heisst in Kurzform:
Ich habe Drehzahl, Benzin und Funken, es findet aber keine Zündung statt. Ich kann Orgeln bis die Batterie leer ist, er zündet einfach nicht. Habe heute die Kerzen mal rausgemacht, waren am Gewinde ein wenig ölig und an der Elektrode nass( Sprit). Hab die Stecker ne Weile offen gelassen, da es auch auf den Kolben feucht aussah und alles nach ca 30 Minuten wieder eingebaut -> er startete, ist aber wieder langsam abgesoffen.
Hoffe ihr habt hilfreiche Ideen 🙂

103 Antworten

Genau. Dachte auch gerade eher an eine kaputte Starterbatterie. Aber eigentlich merkt man das auch. Wenn die komplett leer ist, dann funktioniert nicht einmal mehr die Innenbeleuchtung oder die ZV. Wenn sie nicht genug Power hat (kaputt oder nicht genug geladen), dann gibt's halt mehrere Abstufungen, und die Übergänge sind fließend. Mal geht alles aus und der KM-Zähler geht auf 0, sobald man den Schlüssel dreht. Vielleicht nötigt man dem Anlasser sogar ein Klackern ab. Sowas halt.

Ich würd erstmal, bevor ich da irgendwie grob in die Fehlersuche oder "Percussive Maintenance" einsteige, versuchen, ob sich der Nobelhobel vielleicht überbrücken und fremdstarten lässt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt nicht an' überführt.]

Ja, Batterie ist voll

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt nicht an' überführt.]

Ich denke es ist der Anlasser..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor springt nicht an' überführt.]

Zitat:

@derairbrusher schrieb am 07. Sept. 2021 um 13:32:03 Uhr:


Dann bist Du ja voll der bringer, von Wegfahrsperre noch nie was gehört oder ?
Räder haben wohl auch nur Profil damit sie besser aussehen ??

Der Code für die Wegfahrsperre ist in ein Chip verbaut, der per Induktion ausgelesen wird (wenn der Schlüssel gesteckt werden muss).

Bei moderneren Schlüsseln wird dies zusätzlich überragen (keyless Go), neben diesen Chip..

Ähnliche Themen

Hallo,
Es war der Anlasser, wurde komplett mit Magnetschalter getauscht.
Jetzt alles wieder wie neu.
LG Tom

Hallo

Was war es denn nun bei dir.

Zitat:

@DDDome schrieb am 13. Oktober 2016 um 15:00:11 Uhr:


Oh mein gott... Ich bin doch tatsächlich einen kilometer gefahren heute !!! Noch nicht ganz wie er soll, aber zumindest weis ich jetzt endlich was das problem ist/war.
Sobald ich alles fertig gabe und er läuft folgt ein abschlussbericht

Folgendes Problem:
Motor startet nicht, alle Anzeigen im Kombiinstrument leuchten, Wegfahrsperrleuchte geht aus, Zündschlüssel kann gedreht werden nur beim starten passiert nichts, Anlasser dreht nicht kein klacken etc., auch gehen keine Kontrollleuchten beim starten aus, Radio, Lüftung etc. funktioniert, fremdstarten bringt nichts, auf den Anlasser wurde schon geklopft(der alte Trick). Bei kalten Temperaturen letzten Winter haben zwar der Drehzahlmesser und Tacho die ersten Minuten nicht funktioniert ist aber immer angesprungen auch im Sommer nie Probleme gehabt, Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor Springt nicht an' überführt.]

Fehlercodes vorhanden?

Wurde ausgelesen nichts im Fehlerspeicher, Batterie wurde geladen bleibt alles gleich

Zündanlasschalter oder Anlasser. Mal den Anlasser direkt überbrücken

Kommt man halt bescheiden ran an den Anlasser, rein theoretisch müßte er aber beim anschieben auch mit einem defekten Zündanlasschalter anspringen

Habt Ihr ihn schon angeschoben? Ist er dabei angesprungen?

Nein noch ned

Zitat:

ja müßte er
@wanznpress schrieb am 7. September 2022 um 16:48:54 Uhr:
Kommt man halt bescheiden ran an den Anlasser, rein theoretisch müßte er aber beim anschieben auch mit einem defekten Zündanlasschalter anspringen

Deine Antwort
Ähnliche Themen