motor springt bei halb vollem tank nicht mehr an
so.... ich hab seit einem jahr folgendes problem und zum teil hab ich das problem auch schon behoben, aber das ist keine richtige lösung.
folgendes: wenn mein tank nur noch halb voll, oder drunter, ist, springt mein s6 nicht mehr an nachdem ich ihn kurz abgestellt habe. hab mich dann mal auf die suche gemacht und folgendes herausgefunden.
als mein dicker wieder nicht anspringen wollte habe ich mal den tankdeckel geöffnet und habe festgestellt, dass in meinem tank ein rießen unterdruck ist. ich musste mit gewalt den tankdeckel öffnen um den unterdruck entgegenzuwirken.
nachdem ich den tankdeckel offen hatte, sprang er auch sofort wieder an.
hab mir dann überlegt dass es ja nur was mit der tankentlüftung zu tun haben kann. habe dann im motorraum die schläuche vom taktventil, wo die benzindämpfe kontroliert in den ansaugtrakt gibt, abgezogen und in den schlauch wo zum aktivkohlefilter geht teingeblasen (tankdeckel hatte ich vorher geöffnet). die leitung ist frei und ich hörte die reingeblasene luft aus dem tankstutzen entweichen.
danach habe ich die schläuche vom taktventil mit schrauben verschlossen und seitdem springt mein s6 immer super an.
soo...und jetzt ist meine frage was ist jetzt defekt??? das taktventil wenn nicht mehr funktionieren würde, dann sollte er doch jetzt mit verschlossenen schläuchen auch nicht anspringen, oder???
vielleicht hat ja jemand ne ahnung was beim aktivkohlefiltersystem alles verbaut ist, es scheint ja ein problem mit der tankentlüftung zusein...
ich hoffe es ist nicht zu umständlich formuliert und ihr könnt einigermaßen verstehen was ich meine.....
46 Antworten
nee...ich glaub du hast es falsch verstanden. der benzinfilter soll nicht die dämpfe speichern, sondern soll helfen dass bei defekten behälter der dreck nicht wieder ins ventil gelangt und dies kaputt macht.
oder vielleicht hab ich mich auch falsch ausgedrückt 😉
Ah, alles klar. Ich bin nicht ganz so sicher...ein Benzinfilter für das Filtern einer Flüssigkeit gedacht, nicht eines Gases... weiß nicht ob das so optimal ist...
darüber hab ich auch schon nachgedacht. als ich mein ventil heute geöffnet hatte, hat mich fast der schlag getroffen. im ventil waren so eine art verkrustungen. teilchen die ca 3mm groß waren, schwarz und steinhart. das könnte der benzinfilter schonmal zurückhalten und können schon nicht mehr ins ventil gelangen.
naja.... ich werd jetzt erstmal schauen wo ich ein neues ventil herbekomme. beim autozubehör kostet es mich 65 euros. finde es ein bischen teuer. vielleicht bekommt man es ja von einem autoverwerter. das ventil ist ja bestimmt nicht nur beim s6 verbaut worden. mal schauen.
Na das stimmt natürlich, fürs grobe wirds reichen 🙂
Wo sitzt das Ventil beim V8 eigentlich? Habs noch nicht begutachten müssen 🙂
Ist das zufällig das Ventil auf der rechten Bank, hinten unmittelbar über der Krafstoffleitung?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Na das stimmt natürlich, fürs grobe wirds reichen 🙂Wo sitzt das Ventil beim V8 eigentlich? Habs noch nicht begutachten müssen 🙂
Ist das zufällig das Ventil auf der rechten Bank, hinten unmittelbar über der Krafstoffleitung?
das ventil sitzt auf dem luftfilterkasten ist in einer art gummitülle verpackt. wenn du schonmal nen luftfilter gewechselt hast musstest du das ventil auch schonmal wegmachen.
du kannst mir mal ein gefallen tun. wenn du mal dran denkst, dann kannst du mal wenn dein motor warm ist auf das ventil mit der hand fühlen wie toll das takten des ventiles zu spüren ist.
Zitat:
Original geschrieben von dobaflame
das ventil sitzt auf dem luftfilterkasten ist in einer art gummitülle verpackt. wenn du schonmal nen luftfilter gewechselt hast musstest du das ventil auch schonmal wegmachen.du kannst mir mal ein gefallen tun. wenn du mal dran denkst, dann kannst du mal wenn dein motor warm ist auf das ventil mit der hand fühlen wie toll das takten des ventiles zu spüren ist.
Ok, das verwirrt mich etwas...ich hab den LuFi-Kasten schon zweimal komplett draußen gehabt, das Ventil wäre mir doch aufgefallen...Hast du nen AQJ?
Können wir das mal mit Bildern hinterfüttern, damit es kein Mißverständnis gibt? 🙂
EDIT: vergiss es, habs gefunden. Hab ich bisher beim Ausbau einfach ignoriert. 🙂
😁😁😁😁😁 es sind eben die kleinen dinge die im leben zählen und die man auch schnell mal übersieht 😁😁😁😁😁😁
ich meld mich ob das problem behoben ist wenn ich ein neues ventil verbaut habe.
kannst aber trotzdem mal schauen ob du fühlst wenn dein ventil arbeitet.
danke nochmal für deine/euere hilfe bis jetzt.
Hey Doba, war grad unterwegs und hab vorm Abstellen des Motors mal das Taktventil gecheckt. Fühlen kannst du nix, aber wenn man mit dem Ohr auf 5cm rangeht (sonst wirds vom motor übertönt) hört man sehr deutlich das Ventil klackern, ich schätze 2-3 mal pro Sekunde im Leerlauf.
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Hey Doba, war grad unterwegs und hab vorm Abstellen des Motors mal das Taktventil gecheckt. Fühlen kannst du nix, aber wenn man mit dem Ohr auf 5cm rangeht (sonst wirds vom motor übertönt) hört man sehr deutlich das Ventil klackern, ich schätze 2-3 mal pro Sekunde im Leerlauf.
super....danke dir das du das mal für mich gecheckt hast. ich hab mir heute ein neues ventil vom TROST bestellt. kostenpunkt 55 euros.
mal schauen ob´s dann wieder funktioniert.
danke nochmal....
Kein Ding, bin mal gespannt ob es dann erledigt ist.
Versuch mal mit einem neuen Tankdeckel... das Problem ist auch bei den franz. Kollegen aufgetreten
Zitat:
Original geschrieben von rana0012
Versuch mal mit einem neuen Tankdeckel... das Problem ist auch bei den franz. Kollegen aufgetreten
das wäre mein nächster gedanke gewesen wenn nach dem einbau des neuen ventils es immernoch nicht funzt. viel kann es ja nichtmehr sein was damit zusammenhängt.
Halt uns dann auf dem Laufenden. Hast du Bilder von deinem Dicken mit den New RS4 -Felgen wie auf deinem Profilbild (unlackiert)? ... Bin gerade dabei die gleichen zu bestellen...
Zitat:
Original geschrieben von rana0012
Halt uns dann auf dem Laufenden. Hast du Bilder von deinem Dicken mit den New RS4 -Felgen wie auf deinem Profilbild (unlackiert)? ... Bin gerade dabei die gleichen zu bestellen...
meinst du in silber oder in schwarz???
klar halt ich euch auf den laufenden......
sooo.....
hab das neue ventil gerade abgeholt und eingebaut. wenn ich jetzt den warmen motor im leerlauf laufen lasse, hört man ein ticken. das geräusch hört man schon wenn man vorm motor steht. jetzt muss ich nur noch warten bis mein tank unter halb ist (hab vorgestern vollgetankt). wenn es soweit ist, werde ich ein ergebnis liefern.