Motor- Sport- und Luxuryline

BMW 3er F30

Hallo,

Ich wollte mal fragen was ihr von den verschiedenen Lines haltet ? Hauptzweck (für BMW) ist meiner Meinung nach einen höheren Verkaufspreis zu erzielen, da man doch relativ wenig Mehrwert für die 1900 € bekommt.

Mich persönlich stört es sehr, dass die Kombinationsmöglichkeiten eingeschränkt werden. Ich hätte gerne braunes Leder (das gibt es aber nur bei der Luxuryline) und die Felgen im Turbinendesign (nur bei Modernline). Das geht aber dann nicht.

Daher finde ich es höchst bedauerlich, dass vor allem die Felgen nicht mehr frei wählbar sind !! Ich verstehe es nicht, dass ist sehr kundenunfreundlich.

Pascal

P.S. Ich hatte bis letztes Jahr einen E91, und kann mir durchaus vorstellen in ein paar Jahren einen F30 (oder F31) zu bestellen. Ich hoffe, das bis dahin dieser Unsinn aufhört. Im Moment würde ich die Modern-Line bestellen (mit dunklem Interieur). Die Sport-Line gefällt mir generell nicht (weder Felgen, noch die schwarze Niere noch die schwarzen Fensterrahmen), und bei der Luxury-Line finde ich diese Vielspeichen-Felgen absolut unmöglich ... :-(((

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pasc78


Hallo,

Ich wollte mal fragen was ihr von den verschiedenen Lines haltet ? Hauptzweck (für BMW) ist meiner Meinung nach einen höheren Verkaufspreis zu erzielen, da man doch relativ wenig Mehrwert für die 1900 € bekommt.

Mich persönlich stört es sehr, dass die Kombinationsmöglichkeiten eingeschränkt werden. Ich hätte gerne braunes Leder (das gibt es aber nur bei der Luxuryline) und die Felgen im Turbinendesign (nur bei Modernline). Das geht aber dann nicht.

Daher finde ich es höchst bedauerlich, dass vor allem die Felgen nicht mehr frei wählbar sind !! Ich verstehe es nicht, dass ist sehr kundenunfreundlich.


[...]

Genau das ist für mich ein ganz großes Problem dieser Baukasten-Ausstattungslinien. Bislang zeichnet sich BMW (im Gegensatz zu Japanern wie Lexus oder Infinity) durch eine Vielzahl an Individualisierungsmöglichkeiten aus.

Das ist jetzt vorbei. Die Luxury-Line finde ich innen toll, aber von außen gruselig. So fahr ich rum, wenn ich 60 bin, aber vorher sicher nicht.

Meine aktuelle Ausstattungskombination M-Sport, Leder Sattelbraun und Zierlleisten in Pappel Maser Anthrazit ist beim F30 nicht mehr möglich, nicht mal etwas Ähnliches. Bei Sport / M-Sport muss man irgendwelche bunten Streifen im Innenraum nehmen, die will ich aber nicht haben. Ich möchte zwar außen ein sportliches Design aber innen schätze ich mehr so das Gediegene. Schade, dass BMW das offenbar nur noch ab 5er aufwärts ermöglicht.

Ich bin diesbezüglich jedenfalls extrem enttäuscht vom F30.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Nein, stimmt nicht. Hab ich schonmal geschrieben, das Preisleistungsverhältnis der Lines ist nicht schlecht, man muss schon berücksichtigen, was da alles mit drin ist, 17 Zöller, Sportlenkrad, Stoff/Leder- oder Sportsitze.
Bestellt man das einzeln, kommst genauso hin und in meinen Augen ist das bei einem 3er sowieso alles Pflicht, auf einen völlig Nakten kann ich gerne verzichten.
Nur das große Aber ist eben die eingeschränkte Wahlmöglichkeit und dadurch kann sich BMW in der Logistik bares Geld sparen.

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


... und in meinen Augen ist das bei einem 3er sowieso alles Pflicht, auf einen völlig Nakten kann ich gerne verzichten. ...

Ebend.

Wer kauft in der Praxis einen 3-er:
- ohne Alufelgen
- ohne Metallic
- ohne Klimaautomatik
- ohne Sportlederlenkrad
- ohne "Abholung/Überführung"

Haben sicherlich 99 % aller neuen Dreier. Trotzdem nicht Serie, sondern alles aufpreispflichtig, wobei ich die enormen Bereitstellungskosten für die Werksabholung (555 € wenn ich richtig gesehen habe) noch den absoluten Kracher der Unverschämtheit finde.

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox



Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


... und in meinen Augen ist das bei einem 3er sowieso alles Pflicht, auf einen völlig Nakten kann ich gerne verzichten. ...
Ebend.

Wer kauft in der Praxis einen 3-er:
- ohne Alufelgen
- ohne Metallic
- ohne Klimaautomatik
- ohne Sportlederlenkrad
- ohne "Abholung/Überführung"

Haben sicherlich 99 % aller neuen Dreier. Trotzdem nicht Serie, sondern alles aufpreispflichtig, wobei ich die enormen Bereitstellungskosten für die Werksabholung (555 € wenn ich richtig gesehen habe) noch den absoluten Kracher der Unverschämtheit finde.

Naja, da der Durchschnitts-BMW-Käufer über 50 jahre alt ist, kann das durchaus sein, dass man sich eher weniger aus Sportlenkrad oder Alufelgen macht. Man darf auch nicht den Fehler machen, die Fahrzeuge aus einem Auto-Forum als Durchschnitt der Baureihe anzusehen. Hier tummeln sich Auto-Freaks, die andere wegen 4 Zylindern oder Mageraustattung kritisch beäugen. Aber gerade das, nämlich 4 Zylinder und wenige Extras, ist die Regel - und eben nicht die Ausnahme. Siehe Mobile.de usw.

Ich wollte eigentlich auch nur aufzeigen, dass eine Line nicht grundsätzlich einfach nur überteuert ist, sondern ihr Geld wert ist, wenn man sich denn für eine entscheidet.
Der große Kritikpunkt ist nur die eingeschränkte Wahlmöglichkeit.
Viel schlimmer ist, wenn ein Tempomat nur im Ausstattungspaket erhältlich ist. Ich muss jetzt entweder zwangsläufig darauf verzichten oder die Servotronic mit dazunehmen, die ich aber überhaupt nicht ausstehen kann.

Und noch eins, der Durchschnitts-Neuwagenkäufer ist über 50, bitte Statistiken richtig darstellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


Ich wollte eigentlich auch nur aufzeigen, dass eine Line nicht grundsätzlich einfach nur überteuert ist, sondern ihr Geld wert ist, wenn man sich denn für eine entscheidet.
Der große Kritikpunkt ist nur die eingeschränkte Wahlmöglichkeit.
Viel schlimmer ist, wenn ein Tempomat nur im Ausstattungspaket erhältlich ist. Ich muss jetzt entweder zwangsläufig darauf verzichten oder die Servotronic mit dazunehmen, die ich aber überhaupt nicht ausstehen kann.

Und noch eins, der Durchschnitts-Neuwagenkäufer ist über 50, bitte Statistiken richtig darstellen.

Habe ich doch auch gemeint. Schließlich bestimmt der Neuwagenkäufer die Extras - nicht der Gebrauchtwagenkäufer. Das mit den Lines bei BMW war nur eine Frage der Zeit. Die Controller sind am Ruder - und die Aktionäre lechzen nach (noch) mehr Rendite.

Ja das stimmt. Mir geht es nur darum, weil in der Berichterstattung immer so getan wird, als ob BMWs und Co. nur noch von alten Herren gekauft werden und die Jungen aufs Auto keinen Wert mehr legen, da zählt nur noch IPhone, blabla.
Ist aber eben überhaupt nicht meine Erfahrung und gerade diese Marken sind bei jungen Leuten angesagt und auch generell das Auto nach wie vor eine sehr große Bedeutung hat.

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


Ja das stimmt. Mir geht es nur darum, weil in der Berichterstattung immer so getan wird, als ob BMWs und Co. nur noch von alten Herren gekauft werden und die Jungen aufs Auto keinen Wert mehr legen, da zählt nur noch IPhone, blabla.
Ist aber eben überhaupt nicht meine Erfahrung und gerade diese Marken sind bei jungen Leuten angesagt und auch generell das Auto nach wie vor eine sehr große Bedeutung hat.

Deckt sich auch mit meiner Einschätzung. Vielleicht hat das auch damit zu tun, dass die Unterhaltungs-Gadgets immer günstiger und somit realistischer werden und BMW&Co. leider nur immer teurer und somit noch unrealistischer für den Großteil der Jüngeren. Schöne und schicke Autos werden immer ihren Reiz haben, aber wir haben nunmal leider keine US-Preise...aber dafür eine Reallohnentwicklung in D, die in Europa zu den Schlusslichtern gehört. Daher spielt der Privatkäufer auch eine immer kleinere Rolle in D.

Zitat:

Original geschrieben von Pasc78


Mich persönlich stört es sehr, dass die Kombinationsmöglichkeiten eingeschränkt werden. Ich hätte gerne braunes Leder (das gibt es aber nur bei der Luxuryline) und die Felgen im Turbinendesign (nur bei Modernline). Das geht aber dann nicht.

Daher finde ich es höchst bedauerlich, dass vor allem die Felgen nicht mehr frei wählbar sind !! Ich verstehe es nicht, dass ist sehr kundenunfreundlich.

Finde die eingeschränkten Wahlmöglichkeiten auch nicht toll. Solange es nur um die Felgen geht, kann man sich das aber wahrscheinlich auch mit dem Händler ausmachen. War bei mir beim E90 auch so. Die Felgen, die ich wollte konnte man nur beim Coupe bestellen. Mein Händler hat die Felgen dann extra bestellt, die, die bei meinem Wagen dabei waren zurückgenommen und ich habe nur den Aufpreis bezahlt. 

Hallo,

wenn ich die Preisliste richtig lese... bekommt man eine 17" Felge nur in Verbindung mit einer "Line".
Wenn ich also keine "Line" will, kann ich nur 16" fahren oder wie ist das????

Dann ist diese Option ja echt für die Füße!!

Viele Grüße

Butch

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO



Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


Ich wollte eigentlich auch nur aufzeigen, dass eine Line nicht grundsätzlich einfach nur überteuert ist, sondern ihr Geld wert ist, wenn man sich denn für eine entscheidet.
Der große Kritikpunkt ist nur die eingeschränkte Wahlmöglichkeit.
Viel schlimmer ist, wenn ein Tempomat nur im Ausstattungspaket erhältlich ist. Ich muss jetzt entweder zwangsläufig darauf verzichten oder die Servotronic mit dazunehmen, die ich aber überhaupt nicht ausstehen kann.

Und noch eins, der Durchschnitts-Neuwagenkäufer ist über 50, bitte Statistiken richtig darstellen.

Habe ich doch auch gemeint. Schließlich bestimmt der Neuwagenkäufer die Extras - nicht der Gebrauchtwagenkäufer. Das mit den Lines bei BMW war nur eine Frage der Zeit. Die Controller sind am Ruder - und die Aktionäre lechzen nach (noch) mehr Rendite.

Das sind immer die Standard-Reflexe. In Wirklichkeit ist es doch so, dass dies mit dem M-Paket die ganze Zeit schon völlig genauso war. Jetzt gibt's eben noch mehr Pakete und ganz ehrlich - viele werden froh sein, dass sie für 1900 EUR die Sportline bekommen, welche in vielen Fällen das deutlich teurere M-Paket überflüssig machen wird.

Gerade wenn man so argumentiert, dass kaum ein 3er in der Basis-Ausstattung gekauft wird, dann sind die Lines ein sehr günstiger weg von dieser wegzukommen.

Ich halte es für falsch zu denken, dass dies reine Einsparmaßnahmen sind: der Wunsch den 3er in verschiedenen Geschmacksrichtungen anzubieten stand wohl im Vordergrund, eben weil man weiß, dass es völlig verschiedene Käuferarten für das Auto gibt. Jemand der die Luxury-Line wählt wird sich in der Regel eigentlich nicht das selbe Auto kaufen, wie jemand, der die Sport-Line wählt.

Lässt man die Leute ausschließlich alleine konfigurieren, dann erkennen sie eben nicht, was alles möglich ist.

Und diese Forum ist das beste Beispiel: hier wird der 3er nämlich fast ausnahmslos als sportlich wahrgenommen.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


... weil man weiß, dass es völlig verschiedene Käuferarten für das Auto gibt. Jemand der die Luxury-Line wählt wird sich in der Regel eigentlich nicht das selbe Auto kaufen, wie jemand, der die Sport-Line wählt. ...

Ja, genau! Imho gibt es folgende Käuferschichten in dem Bereich der 3-er-Reihe:

1. Der Sport-Line-Käufer ist der eigentliche BMW-Käufer. Mercedes versucht es hier mit "Avantgarde" und Audi mit "Ambition".

2. Der Luxury-Line-Käufer ist der ursprungliche komfortbezogene Mercedes-Käufer. Aktuell der Mercedes Elegance-Käufer. Audi versucht sich hier mit "Amibiente".

3. Basis ist der eigentliche Audi oder VW Käufer, für den ein gutes Preisleistungsverhältnis bei guter Qualität, guter Funktionalität und Ergonomie im Vordergrund steht, Luxus und Sportlichkeit aber eher nachrangig sind.

4.) Haben die deutschen Hersteller noch nicht erkannt. Das sind die "Weichkisten" aus Frankreich (Renault, Citroen). Auf Grund des mangelnden Erfolges in Deutschland derzeit unrelevant. Im Zuge der immer härter - sorry - sportlicher werdenden deutschen Kisten und durch die Finanzkrise immer schlechter werdender Straßen werden diese aber in Zukunft Kunden gewinnen. Insbesondere, wenn im Zuge der Erd-Ölverknappung die PS-Leistungen fallen werden müssen, Sportlichkeit aus der Mode kommt und bequemes, entspantes Reisen auf tempolimitieren Autobahnen in den Vordergrund rückt. Glück für die deutschen Hersteller ist, dass die Käufer noch nicht wissen und auch nicht wissen wollen, wie herrlich sich so ein Citroen C6 mit serienmäßiger Luftfederung fährt.

Grüße

Mir gefallen von jeder Line einzelne Dinge sehr gut, die ich aber letztendlich nicht so kombinieren kann wie ICH es will. Das geht mir ziemlich wohin!! Obwohl der F30 super aussieht, schaffe ich es dank der Lines nicht mein Traumauto zu konfigurieren. Danke BMW!!! So wird es wohl kein neuer 3er werden.....

Ich verstehe die Denkweise bzgl. der Lines von vielen nicht:

Den F30 ist ja genau wie der E90 mit allen erdenklichen Optionen und verschiedensten Felgen in vollständiger Ausstattung bestellbar, völlig ohne Lines. D.h. BMW hätte ihn ganz ohne Lines auf den Markt bringen können, ohne dass im Vergleich zum E90 was gefehlt hätte.

Durch die Lines werden nun noch on top drei vorkonfigurierte Pakete hinzugefügt, die eben jedes für sich exklusiv sein sollen. So ist es beim M-Paket schon immer - jetzt geht man eben noch in andere Richtungen.

Manch einer hätte seinen Dreier vielleicht lieber im Felgendesign der 1er M-Felge - der wird auch nicht rummaulen, dass es das für sein konfiguriertes Fahrzeug nicht gibt. Genauso ist es mit den Lines. Betrachtet die einfach als eigenständige Fahrzeuge und gut iss...

@Jens Zerl

Ich finde den F30 ja auch ganz nett, aber die Art und Weise wie du alles an dem Wagen verteidigst und beschönigt darstellst,nervt mittlerweile, vorallem weil du auch ständig falsche Dinge behauptest.

Nochmal langsam für Dich...den F30 kann man eben nicht soooooooooo beliebig bestellen wie man will. Lies erstmal die Preisliste in Ruhe und gebe dann Kommentare ab.

Erklär mir mal bitte wie ich die 18" Sportline Felgen an einen F30 ohne Sportline bekomme wenn folgendes in der Preisliste steht. Siehe Screenshot.

Capture-03

Zitat:

Original geschrieben von butch8821


Hallo,

wenn ich die Preisliste richtig lese... bekommt man eine 17" Felge nur in Verbindung mit einer "Line".
Wenn ich also keine "Line" will, kann ich nur 16" fahren oder wie ist das????

Dann ist diese Option ja echt für die Füße!!

Viele Grüße

Butch

Hast du falsch gelesen, gibt auch 17 und 18 Zöller ohne Line.

Deine Antwort
Ähnliche Themen