Motor spinnt nachm Ausschalten rum

VW Golf 1 (17, 155)

Moin,
nachdem ich heut den Motor von mein Golf2(genaue bezeichnung weiß ich net, hat aber 70Ps und 1576cm³ hubraum) ausgestellt hab meinte der noch n paar Minuten weiterruckeln zu müssen, so mit dem Geräusch was man hört kurz bevor der MOtor abgewürgt wird.

Dann nach nem anderen mal abstellen hat wohl die Lüftung(auf jeden Fall wars n Sauggeräusch) nach dem Ausschalten noch weitergearbeitet.
Ist das normal und wenn nicht, wie kann ich das abstellen?

PS: nochwas, hab n bissl an nem Bordstein angeeckt der Reifen selbst hat aber keine richtigen Schäden kassiert nur an der Felge sind n paar Kratzer, muss ich das dennoch irgendwie untersuchen lassen?

15 Antworten

Hmmm. Immerhin scheint es an der Dreipunktdose zu liegen.

Ein Verdrehen der Leerlaufschraube bringt definitiv keine Änderung?
Denn wenn er weniger als die 3000 bei voll ausgefahrenem Stößel dreht, sollte das im Regelbereich sein.

Was passiert denn mit dem Stößel, wenn du bei laufendem Motor den Stecker des Schubabschaltventils ziehst? Bewegt sich der Stößel irgendwie?

Vertausche mal probeweise die Anschlüsse der Dreipunktdose. Evtl. stimmt da was mit Be- und Entlüftung nicht. Wenn das vertauschen nicht direkt etwas bringt, schließ mal der Reihe nach an die Eingänge Unterdruck an und halte die anderen zu. (Unterdruckschlauch und Finger oder von Anschluss zu Anschluss)
Wenn nirgendwo der Stößel ganz einfährt bei diesem Test, und der Motor idealerweise ausgeht, dann ist wohl die Dreipunktdose hinüber und die Membran defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen