Motor Sound System nachrüsten / Umbau
Hallo an Alle,
mein Audihändler des Vertrauens hat diese Woche die Bitu Auspuffanlage erfolgreich bei meinem 204ps Quattro umgebaut.
Und ich kann nur sagen es klingt toll und es fkt. auch alles.
Nur eine kleine Frage an Bitu Fahrer, kann man bei Euch den Sound extra über das MMI Steuern oder nur in Verbindung mit dem jeweiligen Modus. Zb Motor im Comfort Modus und Auspuff im Dynamik oder nur Motor Dynamik und daher auch Sound Dynamik?
Aber jetzt ist eine Frage einmal abgeklärt, der Umbau fkt. wenn man eine gute Werkstatt mit aufgeschlossenen Leuten hat.
Bcpjj
Beste Antwort im Thema
... und wieder ein Beitrag, den man nicht wirklich braucht 🙄
537 Antworten
Warum möchtest Du die Anlage "Heiß" anbinden? Sprich in den Abgasstrang eingreifen? Verbau sie "kalt". Es ist so oder so (leider) nicht mehr zulässig. Bei Kaltanbindung hast Du keine Probleme mit Kondenswasser und falls Du die LS ausbauen mußt, ist es besser / einfacher / schneller ohne Anbindung an die AGA. Soundtechnisch macht das keinen Unterschied.
@Lightningman:
Was versteht man unter heiß und kalt anbinden? Bin da leider nicht so bewandert!
lG
Heißanbindung ist daß was Du machen wolltest. Also die Lautsprecher mittels Schweissen, Rohrverbinder, etc an die Abgasanlage "anschliessen" Wenn Du Dir die BiTu LS ansiehst, siehst Du wo das Rohr von der AGA und das Rohr von der Lautsprecherblase zusammenlaufen. Diese Heißanbindung ist "Werksverbau" beim BiTu.
Kaltanbindung heißt Du montierst die Lautsprecherblase an oder entlang der vorhandenen Abgasananlage, aber Du machst keine Rohrverbindung vom Ausgang der Blase zur Abgasanlage (wo die Abgase durchfliessen). Du hast den effektiv 4 Ausgänge wo "Sound" rauskommt. 2x der Auspuff und 2x die Lautsprecher. Die Rohre der Lautsprecher müssen nicht einmal sichtbar verlegt werden. Theoretisch kannst Du die LS sogar in der Reserveradmulde verbauen (nur das Rohr, wo der Ton rauskommt geht nach aussen).
Guten Morgen!
Hat jemand schon von Cete den RSE verbaut und könnte mir einen Tip geben, wo man den bei einer A6 Limousine am Besten verbaut?
lG
Ähnliche Themen
Hallo liebe Kompanen,
Ich bin grad dabei mein Active Sound System ans Fahrzeug anzuschließen beim Fahrzeug handelt es sich um einen A6 mit 245 PS und ich würde gerne eine Anleitung für alle schreiben die das selbe vorhaben, jedoch habe ich alles fertig bis auf den Can-HI und Can Lo Anschluss welchen ich leider nicht finde. Weis jemand welches Kabel das ist ? Ich habe leider mehrere Kabel die verdrahtet sind. Den Stecker habe ich schon gefunden.
Mit freundlichen Grüßen aus Split (Kroatien)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum Active Sound System anschließen' überführt.]
Zitat:
@KA_76 schrieb am 1. Dezember 2020 um 15:44:29 Uhr:
Hallo liebe Kompanen,Ich bin grad dabei mein Active Sound System ans Fahrzeug anzuschließen beim Fahrzeug handelt es sich um einen A6 mit 245 PS und ich würde gerne eine Anleitung für alle schreiben die das selbe vorhaben, jedoch habe ich alles fertig bis auf den Can-HI und Can Lo Anschluss welchen ich leider nicht finde. Weis jemand welches Kabel das ist ? Ich habe leider mehrere Kabel die verdrahtet sind. Den Stecker habe ich schon gefunden.
Mit freundlichen Grüßen aus Split (Kroatien)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum Active Sound System anschließen' überführt.]
Hi. Geh doch einfach nach der audi Anleitung vor. Ist dort alles beschrieben. Falls du diese nicht hast dann schreib mir eine pn mit deiner mailadresse
Du hast nur das Audisystem nachgerüstet oder auch ein Modul zur Anpassung (also z.b. Maxhaust)?
Im ersten Fall hast Du nur den Fzg CAN Bus, der angeschlossen werden muß. Im zweiten Fall hast Du einen weiteren CAN Bus zwischen den beiden Modulen.
Sollte es Fall 1 sein, dann mußt du nach einem verdrillten Leistungspäarchen suchen die an den Antriebs CAN gehen.
Diese haben die Farben or/sw & or/br. Orange ist immer CAN. SW in dem Zusammenhang bei der A6 Generation immer Antriebs CAN. or/br ist immer CAN Low bei VAG. Die andere Leitung damit CAN High.
Wenn Du einen Avant hast:
Der A6 hat praktischerweise 2 sogenannte CAN Trennstecker, wo man ohne große Arbeit einspleißen kann. Den Du suchst befindet sich im Kofferraum auf der rechten Seite hinter der Klappe / Verkleidung. Dort gehst Du an 12H & 12L. ACHTUNG es ist NICHT egal, wo Du einspleißt, da hier verschiedene CAN Bus aufgelegt sind.
Arbeite dort sauber und korrekt. An dem Antriebs CAN hängt im Notfall u.a. Dein Leben, da hier auch Bremse, etc ein Teil des Buses sind.
Moin Moin zusammen.
Ich bräuchte Bitte eure Hilfe.
Ich habe an meinem
Audi A6 3.0TDI die „Sportauspuffanlage“ verbaut.
Steuergerät B von BiTu.
Im MMI das „Motorgeräusch“ per VCDS freigeschaltet des weiteren das Steuergerät C0 unter anpassungen auch freigeschaltet.
Ich bekomme aber leider kein Sound raus.
Alles ordentlich verlegt, Strom, Kabel, alles wie doll verlegt und angeschlossen.
Jetzt habe ich gelesen das „effecienci“ freigeschaltet werden muss und da das Steuergrät B verbaut ist, muss ich noch ein Modul zwischen verbauen, ist das richtig?
Was könnte ich falsch gemacht haben?
-Vielen Dank für eure Hilfe und Zeit.
Is richtig. Schon x Fach erwähnt. Das STG mit index B erwartet den Lautsprecher an der Spritzwand vorne den du aber nicht hast. Ergo schaltet die Anlage ab. Mit dem Modul umgehst du das.
Vielen lieben Dank RiseFM,
Wärst Du so nett und mir BITTE den link posten welches Steuergerät ich konkret brauche?
Glaub Index A war für die Nachrüstanlagen. Steht in der Anleitung.
Nachdem ich mir nun fast den kompletten Fred hier durchgelesen hab, werde ich das Sound System wohl nicht nachrüsten.
Die Diskussion mit TÜV ja oder nein, reicht mir. Zumal ich bei k-Elektronik und kufatec nur Anlagen mit falscher Auspuffblende gefunden hab. Bei meinem Dicken sind runde Blenden verbaut (Allroad) und die Anlagen werden nur mit den eckigen Angeboten. Also wäre entweder umschweißen fällig und das ist mir zu nervig :-)
Hätte noch eine Frage, rein Interesse halber, funktioniert das Steuergerät vom A5 auch bei dem A6?
Wäre das das Steuergerät was ich brauche um den Sound zu erhalten wenn das Steuergerät B von BiTu verbaut ist?
Zitat:
@Momcic schrieb am 5. Dezember 2020 um 10:51:42 Uhr:
Wäre das das Steuergerät was ich brauche um den Sound zu erhalten wenn das Steuergerät B von BiTu verbaut ist?
Ja.