Motor sehr unruhig! Komisches Geräusch...

BMW 5er E39

Hab seit ein paar Tagen ein riesen Problem:
Im Stand ist der Motor sehr unruhig. Er hört sich an wie ein 4-Zylinder auch wenn ich Gas gebe! Zum Schluss würgt er immer ab 🙁 Deshalb fahre ich lieber nicht bis das Problem vollständig behoben wird.
Hallo,

Hab seit ein paar Tagen ein riesen Problem:
Im Stand ist der Motor sehr unruhig. Er hört sich an wie ein 4-Zylinder (tack-tack-Geräusche) auch wenn ich Gas gebe! Zum Schluss würgt er immer ab 🙁 Deshalb fahre ich lieber nicht bis das Problem vollständig behoben wird. Ich musste zuerst die 4. 5. und 6. Zündspule wechseln. Das Problem ist geblieben und jtzt soll ich Lamdesonden austauschen (Fehlersuche). Besteht da ein Zusammenhang zwischen den Lamdesonden und den Geräuschen, die der Motor macht? 
Habt ihr vllt. eine Vermutung woran das liegen könnte?
Ich habe auch entdeckt, dass wenn ich einzeln die "Stecker" an den Zündspulen rausziehe, dass der Motor dann langsamer arbeitet (logisch). Nur wenn ich den Stecker an der letzten Zündspule rausziehe, dann ändert sich da nichts! Kommt vllt. deshalb das tack-tack-Geräusch?

PS: Der gelbe Motorblock leuchtet
Vielen dank...

Mein Auto : e39 520i

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von emre24


FS hat Lambdasonde Bank 2 angezeigt und Zündspule 2, 4, 5, 6. Aber ich hab alle Zündspulen + Kerzen ausgetauscht und gestern Lambdasonde Bank 2 🙁

Kopf>Tisch

Nur weil die Lambdasonde im FS steht, heisst es nicht das die Defekt ist!
Für den oben genannten Eintrag reicht ein kleiner Riss im Krümmer oder Vorkat 🙄

Und ich hoffe, dass du nicht an der Zündanlage rumspielst, während der Motor läuft ....

Gruß Thomas

Also diese Woche noch schnell in die Werkstatt 😉

hallo leute,

schonmal an eine kompressionsprüfung gedacht??

ich hatte auch mal so ein problem mit meinem e39 525D automatik damals hat sehr stark geruckelt der motor, kompressionsprüfung gemacht 4 und 5 zylinder 0 kompression.... injektoren gewechselt... wieder nix! was hat sich herausgestellt als der kopf unten war?! in der ansaugbrücke sind drallklappen mit mini stiften befestigt, einer dieser stifte von einer klappe ist abgebrochen, klappe in den brennraum gefallen und alles zerfetzt ventile, kopf, kolben etc.... FAZIT: Motorschaden!!!

ich hoffe nicht das dass bei dir auch der fall ist, wenn ja dann haste ein riesen problem!

LG

-elvis-

Zitat:

Original geschrieben von -elvis-


hallo leute,

schonmal an eine kompressionsprüfung gedacht??

ich hatte auch mal so ein problem mit meinem e39 525D automatik damals hat sehr stark geruckelt der motor, kompressionsprüfung gemacht 4 und 5 zylinder 0 kompression.... injektoren gewechselt... wieder nix! was hat sich herausgestellt als der kopf unten war?! in der ansaugbrücke sind drallklappen mit mini stiften befestigt, einer dieser stifte von einer klappe ist abgebrochen, klappe in den brennraum gefallen und alles zerfetzt ventile, kopf, kolben etc.... FAZIT: Motorschaden!!!

ich hoffe nicht das dass bei dir auch der fall ist, wenn ja dann haste ein riesen problem!

LG

-elvis-

Er hat einen Benziner und der hat keine Drallklappen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino



Zitat:

Original geschrieben von emre24


FS hat Lambdasonde Bank 2 angezeigt und Zündspule 2, 4, 5, 6. Aber ich hab alle Zündspulen + Kerzen ausgetauscht und gestern Lambdasonde Bank 2 🙁
Kopf>Tisch

Nur weil die Lambdasonde im FS steht, heisst es nicht das die Defekt ist!
Für den oben genannten Eintrag reicht ein kleiner Riss im Krümmer oder Vorkat 🙄

Und ich hoffe, dass du nicht an der Zündanlage rumspielst, während der Motor läuft ....

Gruß Thomas

Kopf>Tisch..😁😁

Schönes Ding...😉

Das habe ich ihm auf Seite 1 schon versucht klar zu machen, aber er schnallt es nicht, dazu glaube ich, das er von Motoren nichts versteht, deswegen ist dein Einwand mit der Zündanlage absolut richtig.. nicht einfach mal auch den Block halten, das kann ganz schnell nach hinten losgehen, im warsten Sinne des Wortes, bei mir in der Nähe ist vor ein paar Jahren einer dabei liegen geblieben, hat an der Zündung rumgefummelt und der Strom ist halt gegen den Herzrhythmus oder so, 19Jahre, Finish..

Was ich auch schon mitbekommen habe, ist das einer in seiner Garage mit seinem Auto abgefackelt ist. weil er am Kraftstoffsystem rumgefummelt hat, und wohl unterm Auto lag und dann Sprit sich an der Lampe entzündet hat.. ja ja, da kommen nicht nur 200PS raus, kann auch gefährlich sein..!!

Deswegen sollte man mit solchen Tips tatsächlich vorsichtig sein..

und zu seinem Fehler, da müßte man mal schauen, Falschluft, Disa Sprit ect.. ich meine wenn er auf allen Zylindern Zündungsprobleme hat, wird es an den Spulen wohl nicht liegen und an den Einspritzventilen auch nicht..

Vielleicht ist ja sein STG kaputt..😁 Naja, kann er ja noch ein paar Sonden vorher tauschen..😉

Matze

was hat werkstatt gesagt???
das prob. muss ja nicht immer ein elektrisches sein!
3 dinge braucht ein motor damit er läuft: benzin, zündung und kompression. alle 3 dinge zum richtigen zeitpunkt sollte ein harmonisches geräusch von sich geben.
der motor klappert drehzahlabhängig, hat das jemand mitgelesen?? *kopfkratz
ich würde zündung und benzin von der liste der fehlerursachen streichen und die kompression prüfen.
evtl. ventil oder feder gebrochen, tendenz eher zur feder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen