Motor sehr unruhig! Komisches Geräusch...

BMW 5er E39

Hab seit ein paar Tagen ein riesen Problem:
Im Stand ist der Motor sehr unruhig. Er hört sich an wie ein 4-Zylinder auch wenn ich Gas gebe! Zum Schluss würgt er immer ab 🙁 Deshalb fahre ich lieber nicht bis das Problem vollständig behoben wird.
Hallo,

Hab seit ein paar Tagen ein riesen Problem:
Im Stand ist der Motor sehr unruhig. Er hört sich an wie ein 4-Zylinder (tack-tack-Geräusche) auch wenn ich Gas gebe! Zum Schluss würgt er immer ab 🙁 Deshalb fahre ich lieber nicht bis das Problem vollständig behoben wird. Ich musste zuerst die 4. 5. und 6. Zündspule wechseln. Das Problem ist geblieben und jtzt soll ich Lamdesonden austauschen (Fehlersuche). Besteht da ein Zusammenhang zwischen den Lamdesonden und den Geräuschen, die der Motor macht? 
Habt ihr vllt. eine Vermutung woran das liegen könnte?
Ich habe auch entdeckt, dass wenn ich einzeln die "Stecker" an den Zündspulen rausziehe, dass der Motor dann langsamer arbeitet (logisch). Nur wenn ich den Stecker an der letzten Zündspule rausziehe, dann ändert sich da nichts! Kommt vllt. deshalb das tack-tack-Geräusch?

PS: Der gelbe Motorblock leuchtet
Vielen dank...

Mein Auto : e39 520i

35 Antworten

Ich habe auch entdeckt, dass wenn ich einzeln die "Stecker" an den Zündspulen rausziehe, dass der Motor dann langsamer arbeitet (logisch). Nur wenn ich den Stecker an der letzten Zündspule rausziehe, dann ändert sich da nichts! Und das ist dann für mich der Grund dafär weshalb diese Tack-Tack-Geräusche vorkommen. Ich hab die 6. Zündspule schon 3mal gewechelt trotzdem fktn. nicht. Wenn LMM und DISA nichts damit zu tuen haben dann bin ich verzweifelt 🙁

Zitat:

Original geschrieben von emre24


Ich habe auch entdeckt, dass wenn ich einzeln die "Stecker" an den Zündspulen rausziehe, dass der Motor dann langsamer arbeitet (logisch). Nur wenn ich den Stecker an der letzten Zündspule rausziehe, dann ändert sich da nichts! Und das ist dann für mich der Grund dafär weshalb diese Tack-Tack-Geräusche vorkommen. Ich hab die 6. Zündspule schon 3mal gewechelt trotzdem fktn. nicht. Wenn LMM und DISA nichts damit zu tuen haben dann bin ich verzweifelt 🙁

Logisch wenn du die Spulen abziehst das der Motor dann auf dem Zylinder nicht zünden kann. Mal die Kerze rausgeschraubt und geschaut? Wenn auf dem 6. Zylinder sich dann der Motorlauf nicht ändert wird dort wohl keine Zündung statt finden. D.h. entweder bekommt die Spule keine Spannung oder die Kerze ist defekt. Wenn du die Spule ausschließt.

Kerzen wurden vor 2 Wochen ausgetauscht weil ich dachte dass das der Grund sein könnte. Dann wird es wohl die Spannung sein...woran kann das liegen?

Zitat:

Original geschrieben von emre24


Kerzen wurden vor 2 Wochen ausgetauscht weil ich dachte dass das der Grund sein könnte. Dann wird es wohl die Spannung sein...woran kann das liegen?

Steckverbindung defekt. Kabelbruch. Müsste man halt messen ob da was an kommt. Mal die Spule von Zylinder 6 auf 5 getauscht. Und dann laufen lassen und dann bei Zylinder 6 das Kabel anbgemacht? Ändert sich was?

Ähnliche Themen

Ja schon ausprobiert trotzdem keine änderung an der tatsache 🙁

Einspritzventil von Zyl. 5 auf 6 mal getauscht?

Zitat:

Original geschrieben von yalee


Einspritzventil von Zyl. 5 auf 6 mal getauscht?

Nein noch nicht danke werde ich morgen  machen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von yalee



Zitat:

Original geschrieben von emre24


Kerzen wurden vor 2 Wochen ausgetauscht weil ich dachte dass das der Grund sein könnte. Dann wird es wohl die Spannung sein...woran kann das liegen?
Steckverbindung defekt. Kabelbruch. Müsste man halt messen ob da was an kommt. Mal die Spule von Zylinder 6 auf 5 getauscht. Und dann laufen lassen und dann bei Zylinder 6 das Kabel anbgemacht? Ändert sich was?

Hallo,

wenn nachdem Du die Zündspulen gewechselt hast der 6 Zylinder nicht zündet, dann bekommt doch die Zündspule keinen Strom.

Würde da mal weiter suchen, an der Stromzuführung für die Zündspulen. (Kabelbruch, Kabel gequetscht...)

Gruß Ulli
 

Kann aber sein das der Zylinder keinen Kraftstoff bekommt und deshalb die Zündung nichts bringt ?

Hallo,
Zündkerze raus und nachsehen ob sie nass ist.
Wenn dann gleich bei ausgebauter Zündspule, Zündkerze in den Stecker, gegen Masse halten und schauen ob Zündfunke vorhanden.

Gruß Ulli
 

Hallo Freune,
Mein Auto funkt. immernoch nicht 🙁 Hab heute Lambdasonde Bank 2 getauscht ( Fehlerdiagnose) und trotzdem ist das Problem geblieben. Eine erneute Fehlerdiagnose hat nichts gezeigt, obwohl MBL leuchtet. Ich bin fertig mit den Nerven 🙁

Ich vermute mal vorsichtig das es die KGE sein könnte.
Schau mal bitte dazu wie stark der Unterdruck im Motor ist.
Zieh dazu den Öldeckel ab bei laufendem Motor und schau mal was passiert und ob der unterdruck zu stark ist. Leichter unterdruck ist normal.

Lambdasonden stehen auch im FS nicht nur wenn sie defekt sind sondern auch wenn die es nicht mehr schaffen anständig zu regeln z.b wegen falschluft.

Ein Freund von mir meinte da funkt. ein Ventil nicht..er meinte er merkt das wenn er seine hand auf den motor legt...könnte das sein? Hat KGE was damit zu tun?

Naja nicht direkt. Wenn das KGE Ventil defekt ist läuft der Motor schlecht und geht aus.
Beim Gasgeben kommen furz und heulgeräusche.

Hat der FS nur Lambdasonden angezeigt?
Kein Verbrennungsausetzer?

FS hat Lambdasonde Bank 2 angezeigt und Zündspule 2, 4, 5, 6. Aber ich hab alle Zündspulen + Kerzen ausgetauscht und gestern Lambdasonde Bank 2 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen