Motor ruckelt, Zündkerze voll Öl

Audi A8 D2/4D

Hallo erstmal!

Ich hatte vor kurzem das Problem, dass die Kat Leuchte immer mal anging und der Motor geruckelt hat.
Daraufhin habe ich alle Zündkerzen getauscht. Bei der ersten musste ich feststellen, dass sie richtig ölig war (also die ganze Zündkerze war total ölverschmiert).
Nach dem Austausch der Zündkerzen lief der Wagen erst wieder normal, doch nun, nach etwa 4 Wochen ruckelt der Motor sehr stark und die Kat Leuchte blinkt wie ein Christbaum.
Bei etwas höherer Drehzahl (so ab etwa 120 km/h) lauft der Wagen eigentlich recht ruhig, aber darunter und besonders im Stadtverkehr ist es unerträglich.
Was könnte die Ursache sein? Ein Bekannter meinte, das evtl. ein Kolbenring defekt ist und getauscht werden müsste, was aber wohl mit sehr hohen Kosten verbunden ist. Kann es vielleicht sein, dass nur die Deckeldichtung zu dem Kerzenschacht undicht ist?

Würde mich über Antworten sehr freuen!

Vielen Dank schonmal!

37 Antworten

Herzlichen Dank Willy 🙂

Gut ich werde meinem Kumpel das Morgen mal sagen, kann man den Schlauch selber Wechseln?
Naja wo du wohnst ist ja nicht so weit weg 😉 von Hannover

Man kann alles selbst machen, wenn man Werkzeug und Geschick hat. 🙂 Aber der alte Audi ist für Selbstbastler recht ok, finde ich.

Tja, wenn ich mal wieder dienstlich in Hannover bin, bring ich mein Diagnosegerät mit 😁

EDIT: Wenn du mir anhand eines Bildes treffsicher sagen kannst, welcher Schlauch es ist, kann ich dir auch ne Ausbauanleitung zukommen lassen.

Und was mir nun auch noch einfällt: Wenn das Fahrzeug ruckelt, beheb das sehr bald! Die Automatikgetriebe sind sehr empfindlich, wenn das Getriebe vom motor falsche Signale bekommt, verkürzt das die Lebensdauer. Solltest du jemanden zur Diagnose finden, prüfe auch die Luftmassenwerte! (etwa 80% der Motorleistung in g/s bei Leistungsmaximum, also 272 g/s bei dir).

Alles klaro, das ist ok. Geb auch nen Kaffee aus ;P

Wie gesagt ich werde mit meinem Kumpel darüber sprechen. Mein Auto hat noch paar andere sorgen.
z.b. Schiebedach geht nicht, Frontscheibe hat einen Riss, ABS Sensor leuchtet ebenso Airbaig....

EDIT: Wenn du mir anhand eines Bildes treffsicher sagen kannst, welcher Schlauch es ist, kann ich dir auch ne Ausbauanleitung zukommen lassen.Das geht erst morgen oder Samstag

Ähnliche Themen

So wie es aussieht ist die Dichtung an der Zylinderkopfhaupe durch. Werde da nächste Woche mal ne neue einbauen und hoffen, dass das Problem dann erledigt ist. Daumen drücken!!!

Gebe dann beschied, ob es das richtige war...

Na das wäre ja noch die angenehme Lösung. Viel Erfolg 🙂

wenn es nach benzin riecht , haben die spezialisten die benzinleitung mit der rechten motorabdeckung
weggedrückt ! tropft dann nur auf den kat :-)
nicht weiter schlimm .... wenn kasko vorhanden :-)
und nun zur zündkerze .. wo ist sie denn Ölverschmiert ? oberhalb oder unterhalb vom gewinde ??

gruß matze

die Zündkerze ist oberhalb vom Gewinde ölverschmiert.

Hi, habe die Dichtung an der Zylinderkopfhaube getauscht. Die war wirklich hinüber. Leider ist die Besserung nur von kurzer Dauer gewesen, dann gings wieder los mit der Ruckelei. Habe die Zündkerze rausgeschraubt und diesmal war das Gewinde ölverschmiert. So ne Kacke! Was is denn jetzt schon wieder. Hilfe! Hat jemand einen Rat?

Nun drängen sich langsam die Ventilschaftabdichtungen auf... da es nur einen Zylinder betirfft könnte man auch die Kopfdichtung in Erwägung ziehen...

Hallo,

nach Wochen melde ich mich wieder...

Das Ruckeln ist nach wie vor vorhanden : (

Habe jetzt aber die Fehler auslesen lassen und folgenede Meldungen bekommen:

16684 - Verbrennungsaussetzer erkannt P0300 - 35-10 - - - unterbrochen

16686 - Zylinder 2 Verbrennungsaussetzer erkannt P0302 - 35-10 - - - unterbrochen

17978 - Motorsteuergerät gesperrt P1570 - 35-10 - - - unterbrochen

Die Fehler wurden mehrmals gelöscht, tauchen aber immer wieder auf, folgender auch noch manchmal (aber nicht immer, die oberen 3 schon immer):

16486 - Luftmassenmesser (G70) Signal zu klein P0102 - 35-10 - - - unterbrochen

Wie zu Beginn des Threads beschrieben war die Dichtung am ersten (!!!) Zylinder defekt (und die Zündkerze dort ölig), jetzt wird mir der Verbrennungsaussetzer aber immer (!!!) am 2. Zylinder angezeigt.

Daher gehe ich davon aus, dass die verschmierte Zündkerze wohl nichts mit dem Ruckeln zu tun hatte...

Weiss jemand Rat?

DAnke für Eure Hilfe!!!

Oha, da würde ich mal den LMM genauer prüfen. Wenn der falsche Werte liefert (wird auch oft gar nicht als defekt erkannt), dann ruckelt es beim Benziner durchaus!
Prüfung: Messwertblock für Luftmasse während der Fahrt auslesen (zweite Person). Nun bis zur Drehzahl der maximalen Leistung beschleunigen. Die Luftmasse muss dann 80% der Leistung betragen.

Hey, das hab ich doch schonmal geschrieben!! Wurde der LMM nicht geprüft? Wenn du so zu lange fährst, machst du dir das Getriebe kaputt...

Also, habe den Wert gemessen, liegt bei etwa 70%.

Kann es also sein dass das LMM kaputt ist?

Dank und Gruß

Zitat:

Original geschrieben von a8boss


Also, habe den Wert gemessen, liegt bei etwa 70%.

Kann es also sein dass das LMM kaputt ist?

Es

kann

. Schön wäre, wenn du probehalber nen intakten LMM testen könntest...

Hallo, jetzt muss ich schon wieder doof fragen.

Ist das auf dem Bild der LMM??? und ist es normal dass da die Kabel so komisch mit Silikon oder so etwas verklebt sind?

Dankeschön!

Deine Antwort
Ähnliche Themen