Motor ruckelt und knattert wie ein Traktor
Hey
Wie oben zu lesen knattert und ruckelt mein motor wie ein traktor. Der wagem stand jetzt seit März fast ungefahren rum. Wurde ab und zu kurz bewegt und der motor auch laufen gelassen (ist abgemeldet und steht desshalb rum) seit heute morgen als ich den motor starten wollte ruckelt er so ( bj 99 mkb ajq) er geht kurz an nimmt aber kein gas an sondern knattert ruckelt und säuft ab. An was kann das den liegen? Sind mor evtl durch die standzeit die kerzen und die zündspulen kaputt gegangen ? Geht das überhaupt? Ausserdem stinkt er extrem nach benzin was wohl darauf hindeutet das er wohl nicht richtig zündet..... hoffe das der motor nocht ganz den geist aufgegeben hat.....
22 Antworten
Ok. Zum Thema sportluftfilter etc. Hier gabs mal nen interessanten Test das die alle sinnlos sind teilweise sogar schlechter wie originale. Ich meine mich zu erinnern das selbst ein originaler Luftfilter mit 60.000km besser war als ein neuer sportluffi.... Nur son Gedankengang weil das Öl kann nicht gut sein für Lamm. Also wieso Probleme machen wo's keine gibt. Ich find sportluffi sowieso total käse... Unser tt mit Apx Motor hat weit mehr wie die Serien ps dank Höhenmesser aber noch immer den original Luftfilter und wir wechseln den einfach alle 30.000km und gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von Schwarzmuenchen
Ok. Zum Thema sportluftfilter etc. Hier gabs mal nen interessanten Test das die alle sinnlos sind teilweise sogar schlechter wie originale. Ich meine mich zu erinnern das selbst ein originaler Luftfilter mit 60.000km besser war als ein neuer sportluffi.... Nur son Gedankengang weil das Öl kann nicht gut sein für Lamm. Also wieso Probleme machen wo's keine gibt. Ich find sportluffi sowieso total käse... Unser tt mit Apx Motor hat weit mehr wie die Serien ps dank Höhenmesser aber noch immer den original Luftfilter und wir wechseln den einfach alle 30.000km und gut ist.
Ich hab mir den ganz zu anfang geholt als ich mir den tt geholt hab.... dachte ja geil besserer sound bisschen mehr leistung undso.... pustekuchen da kannte ich mich auch nich gut mit autos aus damals..... ich bin mir eig ziemlich sicher das wenn es nen sportlufi seien soll dann lieber nen trockenen oder eben wieder original
Hi,...
ähnliches Leid, nur nicht ganz so schlimm, hatte ich bei meinem damals auch.
Er stotterte, wenn er kalt war und einige. Zeit nicht bewegt wurde.
Problem war, dass die Drosselklappe verkorkt bzw verdreckt war.
Beim warmen Zustand lies diese sich noch gut bewegen, beim Kalten nicht.
Drosselklappenreiniger gekauft,
Selbst gereinigt und siehe da,...
...alles Topp.
Zitat:
Original geschrieben von PfalzDriver
Hi,...ähnliches Leid, nur nicht ganz so schlimm, hatte ich bei meinem damals auch.
Er stotterte, wenn er kalt war und einige. Zeit nicht bewegt wurde.Problem war, dass die Drosselklappe verkorkt bzw verdreckt war.
Beim warmen Zustand lies diese sich noch gut bewegen, beim Kalten nicht.Drosselklappenreiniger gekauft,
Selbst gereinigt und siehe da,...
...alles Topp.
Hat es sich den genauso angehört?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kirschtahler
Hat es sich den genauso angehört?Zitat:
Original geschrieben von PfalzDriver
Hi,...ähnliches Leid, nur nicht ganz so schlimm, hatte ich bei meinem damals auch.
Er stotterte, wenn er kalt war und einige. Zeit nicht bewegt wurde.Problem war, dass die Drosselklappe verkorkt bzw verdreckt war.
Beim warmen Zustand lies diese sich noch gut bewegen, beim Kalten nicht.Drosselklappenreiniger gekauft,
Selbst gereinigt und siehe da,...
...alles Topp.
Bis auf das Zischen-> jep
Ist sogar auch ab und an mal ausgegangen.
Sogar noch nach ca 100m Fahrt.
Hier war jedoch noch zusätzlich der Krümmer gerissen.
Dies würde ich an deiner. Stelle als nä. Prüfen lassen.
Leute ihr wollt es mir nich glauben..... Kollege der bei VW arbeitet is heute gekommen um sich das ganze mal anzuschauen..... Ich setz mich rein, starte und der Motor geht ohne murren ohne i was einfach an...... ich bin dann ausgestiegen und hab mich echt gefragt ob das jetz verarsche sein soll :-D er läuft einfach so ohne i was :-P
Drosselklappe werde ich morgen mit nem andren kollegen aber trotzdem mal reinigen.
Fehlerspeicher hat der Kollege von VW auch ausgelesen... der einzige fehler der drin stand war was mit dem N75 Ventil........ i was mit masse und kurzschluss genau weis ichs leider nimmer... aufjedenfall ham wir zuerst nach der sicherung geschaut und siehe da...... es war garkeine drin...... ne neue rein gemacht, fehler gelöscht und siehe da Problem auch behoben...... danach hat er noch das ganze auto gecheckt mit dem programm die restlichen fehler gelöscht die n kollege und ich beim umbau vom innenraum verursacht haben gelöscht und nu sind alle fehlerspeicher leer und das auto schnurrt wie eine katze....
Fragt mich nicht an was es schlussendlich gelegen hat.... ich weis es echt nicht. Ich hoffe das er jetzt wieder läuft und das auch so bleiben wir
Was für ein Ausgang der Geschichte. Überprüfe mal das Kabel vom N75. Die neigen zum brechen. Was für eine Sicherung hat gefehlt,und wofür ist diese zuständig? Hattest du das Auto vorher gefahren,oder so gekauft?
Zitat:
Original geschrieben von reom35
Was für ein Ausgang der Geschichte. Überprüfe mal das Kabel vom N75. Die neigen zum brechen. Was für eine Sicherung hat gefehlt,und wofür ist diese zuständig? Hattest du das Auto vorher gefahren,oder so gekauft?
die 34 er sicherung....... frag mich aber nich für was genau die zuständig ist.... steht aber bei tt eifel auf der seite.......... ich hab das auto vorher so gefahren. ich habs schon fast drei jahre nur mir ist im märz das lenkgetriebe kaputt gegangen und bis ich nen neues hatte und auch ma zeit geld und geduld es einzubauen verging eben zeit und ja seit märz ist er abgemeldet und steht seitdem da