Motor ruckelt und Getriebe schaltet unsauber
Moin.
Mein achter macht momentan echt ne menge Ärger . Als ich ihn vor ca. 2 Monaten gekauft habe lief alles butterweich ,Getriebe schaltete so geil das man nix merkte und der Motor lief auch echt ruhig .
Vor ein Paar wochen fing er dann an und hatte Zündaussetzer immer auf Zylinder 6 . Hab dann Zyndkerzen neu gemacht ne neue Zündendstufe hat er bekommen usw. der Fehler blieb , nach dem ich an der Einspritzleiste rumgerüttelt hab ist der Fehler vorerst weg .
Jetzt hab ich aber das Problem das der Motor nicht mehr ruhig läuft und das Getrieb nicht mehr sauber schaltet .Wenn ich leicht beschleuniger z.B. in der Ortschaft dann ruckelt es . Ich gehe mal davon aus das der Luftmassenmesser kaputt ist oder der Motor irgenwo Falschluft zieht .
Bei welchen Messwertblock kann ich den Luftmassenmesser testen ?
003 ist es nicht , ich nutze ne recht alte Vag Version (303.2)
Die Unterdruckschläuche werd ich mir auch nochmal anschauen .
Sonst noch jemand ne Idee was es sein könnte ? Einen Mechanischen defekt schliesse ich fast aus da er ja davor echt super sauber lief.
28 Antworten
Das ist ein Schätzwert ausgerechnet aus Zündwinkel, Verbrauchssignal und Luftmasse...
Meiner zeigt das jedenfalls so an obwohl das keinen Sinn ergibt.
***Zensur***
MfG
Turbonet
Das Drehmoment wird in Form einer Kurve dargestellt, bei unseren Motoren liegt das max. Moment bei ca. 3.000 Touren, davor und danach fällt es ab.
Ansteigend ist nur die max. Leistung, was aber nichts über die Brauchbarbeit und vor allem Fahrbarkeit aussagt.
Darum irritiert mich der Wert bei dieser hohen Drehzahl, das deutet eigentlich auf scharfe Nockenwellen hin, was ich aber nicht glaube.
Gruss Stefan
ja, hast recht bei 3.300U/min 400Nm (4.2 ABZ) 🙁
Sorry...
PS
tel. tv und posten und das alles auf ein mal... 🙁🙄
MfG
Turbonet
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dusty135
Das Drehmoment wird in Form einer Kurve dargestellt, bei unseren Motoren liegt das max. Moment bei ca. 3.000 Touren, davor und danach fällt es ab.Ansteigend ist nur die max. Leistung, was aber nichts über die Brauchbarbeit und vor allem Fahrbarkeit aussagt.
Darum irritiert mich der Wert bei dieser hohen Drehzahl, das deutet eigentlich auf scharfe Nockenwellen hin, was ich aber nicht glaube.
Gruss Stefan
Ich hab S8 Einlasswellen und ABT Steuergerät das wohl etwas anders rechnet 🙂
Anbei...
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Ich hab S8 Einlasswellen und ABT Steuergerät das wohl etwas anders rechnet 🙂Zitat:
Original geschrieben von Dusty135
Das Drehmoment wird in Form einer Kurve dargestellt, bei unseren Motoren liegt das max. Moment bei ca. 3.000 Touren, davor und danach fällt es ab.Ansteigend ist nur die max. Leistung, was aber nichts über die Brauchbarbeit und vor allem Fahrbarkeit aussagt.
Darum irritiert mich der Wert bei dieser hohen Drehzahl, das deutet eigentlich auf scharfe Nockenwellen hin, was ich aber nicht glaube.
Gruss Stefan
Das passt dann schon eher:-))
Gruss Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Turbonet
ja, hast recht bei 3.300U/min 400Nm (4.2 ABZ) 🙁
Sorry...PS
tel. tv und posten und das alles auf ein mal... 🙁🙄MfG
Turbonet
Alles gut!!
Gruss Stefan
Hallo, habe exakt das selbe Problem. Allerdings beim 2,8l (ACK??!!)Gab es schon eine Lösung?
hallo zusammen hab bei meinem 2003er S8 genau das selbe Problem.
wenn ich niedertourig cruise und er dann bissl drehmoment braucht zum beschleunigen dann fängt der Motor an zu ruckeln so zwischen 1000 - 2000 umdrehungen wenn er wärmer wird macht er es häufiger ;( .
Manchmal während der Fahrt schwankt die Tourennadel bissl und ich hab das Gefühl er weis dann ni genau in welchen Gang er schalten soll.
An was könnte es liegen ?
grüsse aus der Schweiz
wurde mich auch interessieren. exakt das selbe problem immernoch
mische mich mal hier ein:
bei den anderen sachen kann ich nix sagen, aber zu deiner aussage.
Manchmal während der Fahrt schwankt die Tourennadel bissl und ich hab das Gefühl er weis dann ni genau in welchen Gang er schalten soll.
ich hatte das auch, bis ich getriebeöl aufgefüllt hatte, waren so ca 150ml.
dann war das sofort weg.
habe dann natürlich den filter und getriebeöl gewechselt.
lg
Hatte ich beim Diesel schon mal gehabt, da war ein LMM im Eimer. Dadurch wurde ein Drittel weniger eingespritzt. Das war aber ein schleichender Prozess sodass ich noch nicht mal gemerkt haben das untenrum gar kein Bumms mehr da war. Hab fast nur noch manuell geschaltet um schnell über 2000 Umdrehungen zu kommen, denn da ruckelte nix mehr.:-)
Hallo,
ich habe ein fast gleiches problem. Bei mir startet der Motor sehr schwer, und wer er läuft, dann Untertourig bis er warm wird. Ich versuche Gas zu geben, trete das Pedal durch aber keine reaktion. Wenn es warm wird läuft er ganz normal. Beim schalten zögert er auch. Zündkerzen und Kabel habe ich erst vor 3000km gewechselt.