Motor ruckelt/setzt aus unter Last (323ti)

BMW 3er E36

Morgen alle zusammen!

Ein Freund von mir hat sich gerade einen 323ti geholt (nachdem ihm mein 318ti so gefallen hat *g*) und is eigentlich ziemlich zufrieden damit!

Letztens haben wir allerdings den Auspuff getauscht (original) und bei der Probefahrt hat der Motor beim beschleunigen so ab 4000 U/Min manchmal so wirkliche aussetzer gehabt und leicht geruckelt ... is schwer zu beschreiben ... wie wenn er kurz kein Benzin bekommen würde oder so .... aber nur ganz kurz, grad das mans halt merkt das kurz kein Zug mehr da ist, dann gehts wieder weiter ...

Ich hab meinen freund nur fragend angeschaut, aber er meinte, dass ihm das schon öfters aufgefallen ist, aber er keine Ahnung hat was es ist und auch der Fehlerspeicher spuckt nix aus 🙁

Nur noch der vollständigkeithalber ... das auto hat frisches Öl bekommen und die Kerzen wurden auch getauscht, Problem war aber angeblich auch schon vorher (deswegen auch der Kerzen tausch) ... was kann das sein? Probleme mit dem Benzinfluss (Pumpe, filter, ...), oder elektronik, oder doch mit der Zündung (Spulen, Kerzen, Kabel, ...)?

Danke schonmal für eure Hilfe

18 Antworten

sorry, keine Ahnung was bei meinem Freund rausgekommen ist ... aber nachdem ich nix mehr gehört habe, nehme ich an das alles behoben ist ... aber wenn ich ihn das nächste Mal sehe frag ich ihn gerne!

ja mach das bitte =) würde mich halt interessieren! viele haben beim NWS deutlich schlimmere Symptome als ich, da leerlauf ruhig ist und er mir zb auch noch nie ausgegangen ist!

kann einer was zum Hersteller Metzger sagen?

Zitat:

Original geschrieben von cruisaaar


kann einer was zum Hersteller Metzger sagen?

Metzger Autoteile?

Kein Hersteller.....Lagerverwalter.....Einkaufsquelle Großhändler Fernost (kannst dort auch ordern und verlangen in Cruisaaar Autoparts Kartons zu verpacken....),der alle anderen Lagerhalter beliefert....und den Bruchteil deines Preises für das Teil verlangt.....gib mal Teilenummer für den Sensor,ich geb dir n Link für n guten Sensor,okay?

Greetz

Cap

Sooo, inpa sagt mir nach dem löschen des Fehlerspeichers "keine Fehler mehr", nachm Anlassen steht wieder der NWS da! Also heute einen Hella NWS gekauft (kein Metzger china teil), verbaut, fehler war dann bereits gelöscht und kam nicht mehr wieder!

Motor startete SOFORT! Und die Leistung...ahhh wie geil, voll da! Als wäre das ein ganz neues Auto! 🙂

Hier nochmal zum nachvollziehen:

- Fehler im Speicher: NW-Geber
- dauerhaft anhaltender Leistungsverlust bzw fehlende Power im unteren Drehzahlbereich
- Zündaussetzer bzw spucken am Auspuff beim abrollen (zb 4000 u/min und dann vom gas weg)
- kurz vorm drehzahlbegrenzer bei <5500u/min ein plötzliches stocken (wie ein kleiner bremsender schlag)
- etwas längerer Startvorgang (2 sek etwa)

Optional (net sicher): sporadische aussetzer beim motor starten...bzw startet normal und beim erneuten starten nach einer Fahrt nur dieses "tack tack" und nix passiert, obwohl die Batterie saft hat

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen