Motor ruckelt ganz leicht im Leerlauf
Hallo Forum,
war gerade bei der Inspektion, denen ist zur folgenden Frage nichts aufgefallen (also keine Fehler bemerkt oder ausgelesen).
Da der Wagen (2.0 TDI, BMM-Motor, 196000 Euro gelaufen) im Leerlauf ganz leicht unruhig läuft meinte der Meister, dass das vermutlich das Zweimassenschwungrad eine leichte Unwucht habe.
Dazu dann jetzt die Fragen:
1) geht das Ding erstmal merklich alleine kaputt, oder reißt das direkt einige seiner Nachbarn (wie wohl das Getriebe) mit in den Abgrund? Der VW-Meister meinte, wenn es richtig kaputt ginge, dann würde man das doch schon ordentlich merken, nur bleibt es dann voraussichtlich dabei?
2) wie lange dauert sowas überhaupt, bis es sich von kaum merklich bis hin zu komplett unbrauchbar entwickelt hat? Ich fahre relativ viel (30000 p.a.), der Fehler ist sdhon seit einiger Zeit da, aber verschlechtert hat er sich finde ich nicht so sehr.
3) vor knapp zwei Jahren wurde auf VW-Kosten der "Teilemotor" getauscht, das Ding ist da nicht zufällig mit drin, oder? Und was gehört überhaupt alles mit dazu?
Fragen über Fragen...
Vielen Dank
fawnfawn
24 Antworten
Hi,
Hast du eigentlich Schaltung oder DSG ?
Hi ,
Hab mal irgenwo hier gelesen wie man das ZMS testen kann um es auszuschließen beim Schaltwagen .
Ein defektes ZMS scheppert im Stand syncron zur Motordrehzahl.
Ich werfe jetzt mal noch was in den Raum, was günstig und schnell zu wechseln ist. Der Freiläufer der Lichtmaschine.
Füttert mal google damit.
Ebenfalls zu Prüfen sind die Motorlager.
Ähnliche Themen
Hallo,
also wenn das ZMS defekt ist, würde ich auf EMS umrüsten.
Ich glaube, dass die Firma Valeo EMS und entsprechende Kupplungssätze anbietet.
Würde da mal nachfragen.
Gruß
Hallo zusammen,
nochmal vielen Dank für die ganzen Hinweise.
Werde diesen nachgehen lassen und berichten.
Viele Grüße
Fawn²
Ich fahre auch einen 2.0 TDI aus dem Bj. 2007 mit etwa 167000 km runter und ich denke ich kann dein Problem bestatigen.
Wenn ich an eine rote Ampel heranfahre und den Gang rausnehme und nicht kupple, dann fangt er an so merkwurdig zu ruckeln wenn ich langsamer werde. Trete ich jedoch die Kupplung egal ob Gang drin oder nicht, lauft er ruhig. Wahrend der fahrt merke ich diesbezuglich ebefalls nichts. Vllt eine 2.0 TDI Krankheit?
Hallo,
also wenn jemand sein Fahrzeug auf EMS umrüsten will: Firma Hess Autoteile bietet sowas an. Für Golf 5 2.0 TDI wären das 625€ + Mwst. (EMS und "normale" Kupplung)
Die haben mehrere Standorte. Einfach auf : Hans Hess Autoteile.
Ansonsten mal anrufen bei der Firma Valeo 02102 865-0 . Die helfen auch weiter.
ZMS braucht kein Mensch, also umrüsten und Ruhe haben😉
Gruß
p.s.: Versucht es auch mal bei MSD Motoren Service Deutschland oder: TROST AUTO SERVICE TECHNIK - FILAILE PIRMASENS
TEXAS AVENEU 15, INNENSTADT
66955 PIRMASENS, RHEINLAND-PFALZ
Telefon: 06331241224
Fax: 06331241225
de.trost.com
EMS? ZMS? Was bedeutet das?
EMS bedeutet Einmassenschwungrad ( das ist das ganz normale, seit Jahrzehnten verbaute Schwungrad)
ZMS bedeutet Zweimassenschwungrad ( das geht bei jedem Fahrzeugtyp kaputt.Nicht nur bei VW. Deshalb sollte man versuchen auf EMS umzurüsten, sofern das geht).
Gruß