Motor ruckelt beim Beschleunigen
Musste diese Woche zwei Zündspulen auswechseln lassen, da er wie ein Traktor gelaufen ist. Bis zur Werkstatt noch 8 Km gefahren.
Nach dem auswechseln ca. 50 km gefahren u. ok. gewesen.
Am nächsten Morgen nach ca. 5 km , beim Anfahren(besonders bemerkbar im 2 ten Gang), ein ruckeln auch mehrmals. Da dies nun immer häufiger wurde heute wieder in der Werkstatt gewesen.
Fehlerspeicher auslesen lassen, jedoch keine Fehlermeldungen.
Zündkerzen wurden nachgeprüft, waren aber alle in Ordnung.
Sie wurden auch bei der letzten Inspektion vor einem Monat erneuert.
Werkstatt nun auch Ratlos.
Nächste Woche würde mir die Werksatt die zwei anderen Zündspülen auf Verdacht mal wechseln (Probeweise).
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte.?
Danke u. Grüße
Golfe r 34
Golf 4, Bj.2002, 1,6 L Benziner 105 PS , 52.000 km
21 Antworten
Die Drosselklappe hat die Werkstatt auch nachgeschaut. Scheint in Ordnung zu sein, wurde vor 20.000 km gereinigt.
LMM weiß ich nicht genau, wurde aber glaube ich auch am Testgeät kontrolliert.
Das Ruckeln tritt auch bei kaltem Motor auf, bei warmen Motor eher stärker.
Die Drehzahlen im Leerlauf sind normal, auch kein Ruckeln
an der Nadel.
Wenn ich im Leerlauf Gas gebe, tritt eigentlich kein Aussetzer
auf.
Ich weis nun auch nicht mehr weiter:-(((
Wer weiß bitte noch einen Rat
Tippe auch auf LMM. Haben die ne längere Fahrt mit Computer gemacht? Wenn ja dann haben die in LMM ausgelesen. Wenn nicht. Dann haben die denn auch nicht geprüft. Denn der LMM steht nicht im Fehlerspeicher drin. Sondern man kann den nur beim fahren auslesen ob er die richtigen Werte bringt.
Auslesen während der Fahrt war nicht.
Ich weiß auch nicht, ob es diese Werkstatt kann.
Ähnliche Themen
Ich behaupte jetzt mal es liegt an den anderen 2 Zündspulen, lass die mal Tauschen! Könnte höchstens noch der LMM sein, glaube Ich persönlich aber nicht!
Mfg Audi Golf Racer
Zitat:
Original geschrieben von Audi Golf Racer
Ich behaupte jetzt mal es liegt an den anderen 2 Zündspulen, lass die mal Tauschen! Könnte höchstens noch der LMM sein, glaube Ich persönlich aber nicht!
Mfg Audi Golf Racer
Und wieso nicht?
Versuch mal folgendes: Stecke den LMM am Stecker im Motorraum ab, wenn er dann noch schlechter fährt, ist der LMM ok, Tut sich nix, wirds er zu 90% gewesen sein...
@VW-Heinz
Ganz einfach aus dem Grund weil ich genau die selben Probleme hatte, dann hab ich den LMM 2 mal getauscht und es wurde nicht besser, dann hab ich alle Zündspulen getauscht und siehe da es war alles in Ordnung!!
Ach ja und ich sag ja nicht das es gar nicht am LMM liegen kann, könnte natürlich auch sein...
Mfg Audi Golf Racer
Ich weiss nicht was er für einen MKB hat,aber mein Ex 1.6-16V (105PS) hatte keinen Lmm.Dafür hatte ich aber auch das Problem mit zwei defekten Zündspulen.
hallo,
warum verrennt ihr euch immer direkt auf den LMM?(soweit ich weiß haben die 16V teils garkeinen!)
es kommen drosselklappe defekte zündkerzen oder zündspulen in betracht, was bei den symptomen auch noch näher rückt.
ne defekte lambdasonde kann mit schuld sein
also LMM prüfen(falls überhaupt vorhanden, was ich bezweifel)
danach zündekerzen und spule in betracht ziehen
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf3
1.4er und 1.6er 16V haben definitiv keinen LMM 😉
ja eben drum schrieb ich ja, warum hier einige auf den LMM verrennen, da es ja ein 105psler 16V ist😉
war mit jetzt nur nicht sicher obs da vielleicht ne ausnahme gibt.
also fällt das weg, dann zündkerzen o spulen😉
Danke euch allen für die Anregungen.
Am Montag werden die zwei anderen Zündspülen ausgetauscht, bin dann mal gespannt.
Falls noch jemand Ratschläge hat, bin ich dafür sehr dankbar.
Golfe r34
hallo
ich rate dir trotzdem dazu die kerzen auch zu tauschen!
es kann durchaus vorkommen das ne kerze nichtmehr so geht wie sie soll.
wenn du eh die spulen schon machst