Motor ruckelt beim Beschleunigen
Musste diese Woche zwei Zündspulen auswechseln lassen, da er wie ein Traktor gelaufen ist. Bis zur Werkstatt noch 8 Km gefahren.
Nach dem auswechseln ca. 50 km gefahren u. ok. gewesen.
Am nächsten Morgen nach ca. 5 km , beim Anfahren(besonders bemerkbar im 2 ten Gang), ein ruckeln auch mehrmals. Da dies nun immer häufiger wurde heute wieder in der Werkstatt gewesen.
Fehlerspeicher auslesen lassen, jedoch keine Fehlermeldungen.
Zündkerzen wurden nachgeprüft, waren aber alle in Ordnung.
Sie wurden auch bei der letzten Inspektion vor einem Monat erneuert.
Werkstatt nun auch Ratlos.
Nächste Woche würde mir die Werksatt die zwei anderen Zündspülen auf Verdacht mal wechseln (Probeweise).
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte.?
Danke u. Grüße
Golfe r 34
Golf 4, Bj.2002, 1,6 L Benziner 105 PS , 52.000 km
21 Antworten
hatte genau das selbe prob. ein paar KM später hat´s mir ´ne zündspule zerschossen!
Das ging dann noch 3 mal so 🙁 naja jetz hab ich 4 neue spulen und kerzen drin und alles OK! (1.6 16V)
lass am besten gleich alle spulen wechseln und hol dir 4 neue kerzen, dann hat du ruhe!
Bei mir haben die defekten Zündspulen damals nen Fehler im Speicher hinterlassen (Verbrennungsaussetzer etc. pp).Mit Hinweis auf den betreffenden Zylinder,so das der Grinsende nicht lange suchen musste.
Ähnliche Themen
muss mal meinen senf dazu geben .
hatte selbes prob.
erst nach sorgfälltiger kontrolle der Zündkabeln hatte sich herausgestellt das eines leicht angeknappert war direkt beim zündverteiler .
kabel getauscht --> ruckeln weg.
die musst aber gut ansehen und auch in die handnehmen damit man das überhaupt sieht . war genau im knick.
so zumindest wurde meins gelöst .
Zitat:
Original geschrieben von PerYcut
muss mal meinen senf dazu geben .
hatte selbes prob.
erst nach sorgfälltiger kontrolle der Zündkabeln hatte sich herausgestellt das eines leicht angeknappert war direkt beim zündverteiler .
kabel getauscht --> ruckeln weg.die musst aber gut ansehen und auch in die handnehmen damit man das überhaupt sieht . war genau im knick.
so zumindest wurde meins gelöst .
Das hilft allen,wo noch Zündkabel vorhanden sind.Beim og. Problem sind Zündkabel nicht mehr anwesend.Wie ich schon sagte: Zündspule und Kerzenstecker sind eine Einheit.
Also,
Auto heute wieder geholt.
Es wurden die zwei anderen Zündspulen gewechselt, d. h. nun sind alle vier gewechselt (Freie Werkstatt).
Er läuft wieder ohne Probleme.
Anmerkung an VW: Danke, das Ihr mir so viele minderwertige Teile bei der Herstellung eingebaut habt!!!
So wird euer Ersatzteillager nie staubig. Damit könnt Ihr wohl einige Putzfrauen einsparen.
Golfe r34