Motor ruckelt beim Beschleunigen / Beschleunigungsloch

VW Käfer 1300

Guten Tag,

seit dem ich den Käfer 1300L 1970 44PS besitze ruckelt er während der Fahrt, wenn ich beschleunige oder in niedrigen Touren fahre.

Er geht nicht aus und fährt an sich gut.

Als ich ihn kaufte, war ein Sportliftfilter verbaut. Diesen habe ich entfernt und den originalen Ölbadfilter verbaut. Ansonsten sind die Schläuche neu.

Die Zündung sowie der Vergaser wurden für die kommende Saison von eingem Oldtimerschrauber eingestellt. Der Ölwechsel wurde ebenfalls dürchgeführt. Neuer Kondensator und Unterbrecher.

Letzte Saison habe ich einen neuen Vergaser verbaut, da der alte Solex nicht auf einen Käfer gehörte. Der Auspuff wurde ebenfalls erneuert.

Ich habe den Vergaser etwas fetter eingestellt um heraus zu finden, ob er besser läuft. Jedoch keine Besserung.

Ist möglicherweise ein falsches Bautteil im Motor verbaut?

Hier ein Bild.

LG
Chrescht

20170421_181353.jpg
51 Antworten

Hallo ich melde mich wieder zurück. Bin heute mit dem Käfer zur Arbeit gefahren. Fährt sich seit dem Ventileinstellen super.

Auf dem Nachauseweg ist mir ausgefallen, dass der Motor sehr laut ist. Es klackt / tickt laut. Während der Fahrt noch lauter. Sonst habe ich jedoch keine Geräusche festgestellt.

Werde morgen das Ventilspiel erneut überprüfen!

Woher kommt die Geräuschkulisse?

P.S ich habe letzte Woche einen Ölwechsel durchgeführt. 15W40 Mineralöl.

Der Motor, Ventildeckel und die Stößel sind dicht.

Liebe Grüsse.

Naja - vielleicht hast Du das Spiel jetzt ja sehr großzügig erwischt... 😉

Wie meinst du das? Kann es sich verstellen?

Woher war das Spiel etwas zu groß. Daher ruckelte mein Käfer.

Wenn Du ordentlich gekontert hast, nicht wirklich. Aber vielleicht hast Du es ja einfach etwas zu groß erwischt (Motor nicht ganz in der richtigen Position beim Einstellen...)

Aber Du prüfst morgen ja sowieso wieder. 😉

Ähnliche Themen

Ok danke. Werde mich morgen melden.

Die Kontermutter eines Ventils hat sich gelöst. Wie das geht ist mir schleierhaft.

Nun ist das Problem wieder beseitigt.

LG

Wie gesagt.. 😁

Laß Dich jetzt aber nur nicht zum "Anknallen" verleiten - sonst wird's mit der Zeit nämlich schwierig mit dem Einstellen, da das Gewinde leidet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen