Motor ruckeln leicht.
Sporty,1.4 tsi 125ps
Hallo Leut. Mein Sportsvan ist jetzt 4 Wochen alt. Von Anfang an bemerkte ich beim beschleunigen am Gaspedal ein leichtes ruckeln. Meister vom Autohaus ist gefahren und hat es auch bemerkt. Muss man beobachten. Er schaut ob neue Software zu verfügung steht. Hatte jemand vielleicht die selbe Probleme, syntome?
Vorab schon mal Dankeschön.
Beste Antwort im Thema
Motor-Update 1.5 TSI 150 PS: Ich will nicht verfrüht jubeln. Aber die ersten kalten Morgen ist dieses heftige Ruckeln so nicht mehr aufgetreten. Ich bleibe für Euch dran!
628 Antworten
Meiner ist von 8/17 und hat 4/18 ein Update erhalten. Wie kann VW dann seit 2017 an einem Update Arbeiten? Es gab also bereits eins, was wohl nicht bei jedem komischer Weise geholfen hat. Vielleicht sollte hier auch mal erwähnt werden ob die betroffenen einen OPF haben. Meiner ist ohne OPF.
MfG
Zitat:
@bastel.78 schrieb am 3. Februar 2019 um 14:13:16 Uhr:
Meiner ist von 8/17 und hat 4/18 ein Update erhalten. Wie kann VW dann seit 2017 an einem Update Arbeiten? Es gab also bereits eins, was wohl nicht bei jedem komischer Weise geholfen hat. Vielleicht sollte hier auch mal erwähnt werden ob die betroffenen einen OPF haben. Meiner ist ohne OPF.MfG
Mir gegenüber wurde gesagt das seit 10/2017 daran gearbeitet wurde. Irgendwo hatte doch jemand erwähnt dass das erste Update wohl in den meisten Fällen nicht half bzw nicht zielführend war und zurück gestellt wurde. Obwohl doch eigentlich jeder die gleiche Technik haben sollte.
Darf ich fragen was OPF ist? Sorry
Zitat:
@bastel.78 schrieb am 3. Februar 2019 um 14:39:48 Uhr:
OPF= Ottopartikelfilter
Also ich weiß, dass meiner 11/17 das erste mal zugelassen wurde, aber ob er ein OPF hat, kann ich leider nicht beantworten
Ähnliche Themen
Mein 1.5 TSI ist BJ 6/18 und hat dieses ruckeln. Software hat aktuellsten Stand. Laut meinem VW Händler soll ich auf das neuste Update warten das dieses Ruckeln beheben soll. Ich bin außerdem 2 andere Wagen mit dem gleichen Motor probegefahren und siehe da, auch diese hatten das Ruckeln. Ist wohl das was VW technisch hinbekommt. Mehr geht da nicht mehr. Für mich ist jedenfalls klar das es mein letzter VW war. Danach kaufe ich mir eine neue A Klasse oder B Klasse.
Zitat:
@spotti811 schrieb am 3. Februar 2019 um 16:42:01 Uhr:
Zitat:
@bastel.78 schrieb am 3. Februar 2019 um 14:39:48 Uhr:
OPF= OttopartikelfilterAlso ich weiß, dass meiner 11/17 das erste mal zugelassen wurde, aber ob er ein OPF hat, kann ich leider nicht beantworten
nö, hat er nicht. Zu dem Zeitpunkt war der UP GTI der einzige VW, der einen OPF hatte😉
Sind die Herren von VW jetzt eigentlich nur bestrebt eine Lösung für den 1.5er zu finden oder auch für den 1.4er?
Hallo zusammen,
seit gestern habe ich nun meinen 1.4er TSI mit 150PS beim Freundlichen und gerade eben die Nachricht bekommen, dass das Ruckeln nachvollziehbar ist und ein Update aufgespielt wird. Ich war ein bisschen verwundert weil hier oft zu lesen ist, dass der 1.4er wohl eher vernachlässigt wird und nur der 1.5 TSI dieses Update bekommt oder täusche ich mich da? Vielen Dank im Voraus. 🙂
Bitte auch dich den Händler beim Namen zu benenne, da ich hier in Hessen also Marburg sowie Gießen gesagt bekommen habe das es dies bezüglich kein Update gibt
Morgen hole ich das Auto wieder ab, dann gebe ich gerne Rückmeldung und genauere Details was nun gemacht worden ist, weil ich eben nur kurz telefonisch Kontakt mit dem Service-Mitarbeiter hatte.
wenn man diesen Beitrag hier aufmerksam und komplett gelesen hat (OK, 38 Seiten....😉), dann ist klar, dass es hier ursprünglich um den 1,4er und nicht um den 1,5er ging und das es durchaus mindestens ein Update für den 1,4er gibt.
U.a. ich hatte darüber berichtet, dass unser 150 PS 1,4er mit EZ 11/16 direkt nach dem Kauf (war ja nunmal im Winter) ruckelt bis hin zu Zündaussetzern, die MIL an ging und ein Fehler im Speicher abgelegt wurde. Darauf gab es ein Update, was aber nur die harten Aussetzer verhinderte und dann nicht mehr die MIL an ging und ein Fehler abgelegt wurde. Das unterschwellige Dauergeruckel, was sich anfühlt, als wenn ein Motorlager abgerissen ist und der Motor bei gleichbleibender Fahrt die ganze Zeit kippelt, wurde nicht unterdrückt. Dank seitdem nicht mehr vorhandenen Einträgen im Speicher sieht VW sich auch nicht mehr in der Verantwortung, weil wo kein Eintrag, da auch kein (relevanter) Fehler....und sie werden auch nix machen können, weil es ein Magerruckeln ist und anfetten innerhalb der EUR6 nicht zulässig ist. Die werden sich da wegen ein paar Rucklern nnicht die Finger verbrennen wollen😉
Zitat:
@Schose schrieb am 5. Februar 2019 um 12:40:12 Uhr:
Vor-Facelift Erstzulassung 2017 und Modelljahr 2017, vermute aber mal Baujahr 2016.
also wie unserer😉
Meiner ist ein Facelift Erstzulassung Mitte 2018. Habe gerade eben nochmal mit VW Marburg telefoniert und da wurde mir nochmal gesagt das vor ca. 1,5 Monaten als das Auto bei denen war ich wohl die aktuelle Software hatte und man jetzt nochmal gucken will ob es was gibt. Man würde mich innerhalb der nächsten zwei Tage anrufen...