Motor ruckeln leicht.

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Sporty,1.4 tsi 125ps
Hallo Leut. Mein Sportsvan ist jetzt 4 Wochen alt. Von Anfang an bemerkte ich beim beschleunigen am Gaspedal ein leichtes ruckeln. Meister vom Autohaus ist gefahren und hat es auch bemerkt. Muss man beobachten. Er schaut ob neue Software zu verfügung steht. Hatte jemand vielleicht die selbe Probleme, syntome?
Vorab schon mal Dankeschön.

Beste Antwort im Thema

Motor-Update 1.5 TSI 150 PS: Ich will nicht verfrüht jubeln. Aber die ersten kalten Morgen ist dieses heftige Ruckeln so nicht mehr aufgetreten. Ich bleibe für Euch dran!

628 weitere Antworten
628 Antworten

Möglich dass ich nun ein "Update" bekomme, welches ihr schon vor Wochen und Monaten bekommen habt und keine Abhilfe gebracht hat, aber ich werde dranbleiben. Noch habe ich zwei Jahre Garantie. 🙂

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 28. November 2016 um 13:20:16 Uhr:


Also bei mir doch eher nur auf den ersten hundert Metern.
Am besten wäre es wohl, wenn sich hier noch jmd. meldet, der sein Auto auch gerade erst gerade hat bauen lassen.

Mein Auto ist jetzt 7 Wochen alt und steht jetzt seit letzten Freitag in der Werkstatt um das Problem zu lösen.Fahre einen Automatik. Beim kalten anfahren mit Frontscheiben- und Heckscheibenheizung,kann ich nach kurzem Stop,an Kreuzung,oder Ampel das Gaspedal durchtreten so oft ich will,es fährt nicht von der Stelle.Nehme ich beides durch Knopfdruck wieder raus,fährt das Auto auch wieder los...eigenartig...
Das Ruckeln im kalten Zustand beim langsam fahren habe ich auch....

Ja das sind hier wohl aber zwei völlig unterschiedliche Probleme. Sollte das hier alles nicht durcheinander werfen genauso wie die Motoren!

Stimmt, hier geht es doch um den ,1.4 tsi 125ps 🙂

Ähnliche Themen

Ok,ich hab den 1.5 TSI 150 PS...sorry ;-)

Zitat:

@Sv81kw schrieb am 5. Februar 2019 um 17:34:22 Uhr:


Stimmt, hier geht es doch um den ,1.4 tsi 125ps 🙂

und den 150 PS 1,4er😉 Ich würde mal behaupten, dass der 150er sogar häufiger von der Wamrlaufruckelei betroffen ist als der 125er.

Zitat:

@i need nos schrieb am 6. Februar 2019 um 12:50:48 Uhr:



Zitat:

@Sv81kw schrieb am 5. Februar 2019 um 17:34:22 Uhr:


Stimmt, hier geht es doch um den ,1.4 tsi 125ps 🙂

und den 150 PS 1,4er😉 Ich würde mal behaupten, dass der 150er sogar häufiger von der Wamrlaufruckelei betroffen ist als der 125er.

Als Leihwagen hat mir der Freundliche einen Seat Leon 1.4 TSI 125PS gegeben. Der ruckelt in einem Ausmaß welches ich von meinem Golf gar nicht gewohnt war. Da freue ich mich direkt wieder auf mein Auto. 🙂

sind die 1.4 mit 122ps im golf 7 davon auch betroffen? oder nur die euro 6 Motoren?

Das wird ja immer bunter hier. Meine Fresse was die sich erlauben! Kann man nur mit dem Kopf schütteln. Da bekommt man nen Leihwagen der noch mehr ruckelt als der eigene der in der Werkstatt steht. Eigentlich müssten wir hier ne Sammelklage machen. Einer ne Idee wie das geht ? 🙂 also ich bin dabei

Zitat:

@jacky_cola schrieb am 6. Februar 2019 um 12:55:47 Uhr:


sind die 1.4 mit 122ps im golf 7 davon auch betroffen? oder nur die euro 6 Motoren?

geh mal von EUR6 aus😉

und was willst Du da einklagen?😉

Mittlerweile haben so ziemlich alle Autos, die EUR6 einhalten, ein mehr oder weniger starkes (Mager)ruckeln.

BTW: ich habe jetzt kürzlich bei Minusgraden mal drauf geachtet -> unser Beetle mit 1,2 TSI EUR6 macht das auch. Wenn auch nicht so stark bzw. so unangenehm wie unser Golf. Ich fahre den Tank vom Beetle gerade komplett leer und tanke dann mal E10. Mal schauen, ob das genauso wie beim Golf das Ruckeln behebt.

Geht es bei euch um einen 1,4 L / 125 PS mit ACT ? Gab es den Motor damit ? Welches Baujahr ?
Der wird doch nicht mehr verbaut weil eingestellt.

Bin ganz verwirrt deswegen.

Mein 1,4 L / 125 PS aus Serie 2015 ( EUR 6 b ) ohne ACT ruckelt nicht.
Mit und ohne Last bei - 10 Grad nicht . Er läuft wie ein warmer Motor.
Jeden Tag genieße ich das wenn ich an die betreffenden Forenbeiträge denke. Ich Glücklicher !

Ich kann nur den Kopf schüttelt was man da liest.

Was hat denn nun wieder ACT damit zu tun?

1,4 125 PS
1,4 150 PS mit und ohne ACT

Offenbar nur Euro 6 d temp Modelle betroffen??
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../#tabelle

Deine Antwort
Ähnliche Themen