1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Motor Problem - dreht nur

Motor Problem - dreht nur

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo

Ich hoffe ihr könnt mir bei der Fehlererkennung helfen.
Polo Bj. 2013 1,2l 60 PS. Ca 120tkm. Steuerkette soll gemacht worden sein bei ca 100tkm
Der Polo meiner Frau wurde abgestellt und sprang dann nicht wieder an. Anlasser dreht aber es klingt als wenn keine Kompression da ist.
Links am Motor läuft der Riemen normal.
Sensor oben am ventildeckel herausgebaut (nockenwellensensor?) Nockenwelle dreht beim anlassen.
Ich habe mal den Schlauch vom Luftfilterkasten abgenommen und die Hand davorgehalten. Da saugt garnichts beim startversuch. Ist das normal?

Hat jemand eine Idee was da passiert sein kann?

Gruß
Andre

80 Antworten

Gesagt, getan!
Paar Kilometer ohne KGE und die Kolben sind immer noch patsche nass.
???????

Ich sag das Öl kommt durch den Ventilschaft bzw. deren Abdichtungen. Das ist die wahrscheinlichste Ursache nach den Arbeiten die da stattgefunden haben. Da ist vielleicht beim einführen der Ventile was mit den Dichtungen passiert, irgendwas passt da nicht.

Zitat:

@Ringfuchs schrieb am 19. Juli 2023 um 11:57:57 Uhr:


Ich sag das Öl kommt durch den Ventilschaft bzw. deren Abdichtungen. Das ist die wahrscheinlichste Ursache nach den Arbeiten die da stattgefunden haben. Da ist vielleicht beim einführen der Ventile was mit den Dichtungen passiert, irgendwas passt da nicht.

Genauso sehe ich es auch !

Moin
Kleines Update.
Der Kopf ist runter und man kann so nichts am Kopf erkennen.
Allerdings kann man alle Kolben mit den Fingern hin-und her bewegen, die kippeln richtig. Das kann man sehen und hören wie die kippeln. Unglaublich. Im oberen sowie im unteren Bereich des Zylinders.
Bilder werden das kaum beschreiben und das kleine Video was ich gemacht habe kann ich hier nicht hochladen.
Ich hab einfach mal den 2.Kolben gezogen. Kolbenringe sahen augenscheinlich OK aus. Abstreifringe saßen fest.
Nicht wirklich fest, aber keine Spannung mehr drauf. Die waren mit dem Kolben bündig.
Leider bekommt man den Kolben vom 3. Zylinder nicht so ohne weiteres raus da man nicht an die Schrauben kommt.

Gruß
Andre

Img
Img
Ähnliche Themen

Hat jemand Tips zur Demontage des 3.Kolbens ohne den Block zu trennen?

Oh wow da folgen ja Taten sehr cool. Ich behaupte das Kolben im Zylinder hin und her gerappelt werden können ist ok, das habe ich bei einem Motorenbauer auch mal so gesehen. Die Kolben dehnen sich halt aus und das Spiel wird weniger.

Die ölabstreifer haben ihre Vorspannung verloren, sind aber nicht verklebt oder verkokt ?

Leider kann ich dir zum 3. Zyl nix sagen, ich kenne den Motor und die Konstruktion nicht.

Edit:

https://www.motor-talk.de/forum/kolben-ausbauen-t5588177.html?page=1

Die letzten Posts sind interessant, da wird auch mal von einem Spezialwerkzeug geschrieben, dann aber auch dass es wirklich ein Wegwerfprodukt ist.

Den Block trennen ist nicht die Lösung und sollte man lassen.

Ohne den Block zu zerlegen kann man an den 3.Zylinder nicht ran. Unmöglich!!
Ich hab mit einem Instandsetzer gesprochen, er meinte das machen alle so. “Wie soll man sonst die Motoren reparieren?”
Keine Ahnung wie lange seine überholten Motoren laufen, aber er gibt 12Mon. Garantie.

Ich werde, wenn die Teile Montag kommen, den Motor komplett zerlegen und direkt wieder zusammensetzen.
Was soll ich sonst machen? Einen Motor kaufen der genauso überholt wurde? Oder einen gebrauchten Motor für 1500-2500€ kaufen der angeblich nur 43tkm gelaufen hat. Neee!
Keine Ahnung was richtig ist, aber ich kann es mir nicht leisten das ganze Auto zu verschrotten. Da habe ich vor 1,5jahren über 7000€ bezahlt.

Gerne lese ich eure Meinungen oder Tips.

@EffisPolo Die Kolben sind laut VW nicht austauschbar!

Ursprünglich gedacht wenn der Motor im Eimer ist dann joa in die Tonne schmeißen, neuen kaufen oder neues Auto

Klar. Wo bekomme ich denn einen neuen?
Gibts die bei VW noch?

Wegschmeißen kann ich den immer noch.

Hast du den Thread gelesen, den ich dir verlinkt hatte ?
Da war in den letzten Beiträgen ja jemand, der alle 3 Kolben getauscht hat, dafür aber ne Bohrung gesetzt und ein Werkzeug gebaut.
Vielleicht einfach mal anschreiben den Kollegen, vielleicht könnt ihr euch ja mal kurzschliessen und austauschen.

Edit: Mist ich sehe gerade der Link rennt vor die Wand.

Ich schau nochmal ob ich es finde …

https://www.motor-talk.de/forum/kolben-ausbauen-t5588177.html?page=1

Was mache ich denn mit dem KAT?
Kann man den irgendwie auswaschen oder sauberpusten / freibrennen oder so?

Das weiße Zeug kommt ausn KAT gerieselt. Muss das so sein?

Bild

Img

Zitat:

@m_driver schrieb am 23. Juli 2023 um 12:40:17 Uhr:


Google hilft:
https://www.google.com/search?...

Ich dachte ich bekomme einen Profitipp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen