Motor Problem - dreht nur
Hallo
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Fehlererkennung helfen.
Polo Bj. 2013 1,2l 60 PS. Ca 120tkm. Steuerkette soll gemacht worden sein bei ca 100tkm
Der Polo meiner Frau wurde abgestellt und sprang dann nicht wieder an. Anlasser dreht aber es klingt als wenn keine Kompression da ist.
Links am Motor läuft der Riemen normal.
Sensor oben am ventildeckel herausgebaut (nockenwellensensor?) Nockenwelle dreht beim anlassen.
Ich habe mal den Schlauch vom Luftfilterkasten abgenommen und die Hand davorgehalten. Da saugt garnichts beim startversuch. Ist das normal?
Hat jemand eine Idee was da passiert sein kann?
Gruß
Andre
80 Antworten
Sorry das verstehe ich nicht.
Wenn irgendwas mit den Ventilen wäre, hätten die den Druckverlusttest wohl nicht bestanden, oder?
Schaftdichtungen der defekten Ventile wurden erneuert.
Seid der Reparatur bin ich 2000km gefahren.
Und das Öl der Nockenwellen läuft ja wieder ins kurbelgehäuse zurück…
Zitat:
@EffisPolo schrieb am 17. Juli 2023 um 15:46:09 Uhr:
Sorry das verstehe ich nicht.
Wenn irgendwas mit den Ventilen wäre, hätten die den Druckverlusttest wohl nicht bestanden, oder?
Schaftdichtungen der defekten Ventile wurden erneuert.
Seid der Reparatur bin ich 2000km gefahren.
Und das Öl der Nockenwellen läuft ja wieder ins kurbelgehäuse zurück…
Tja deine Bilder sagen was anderes wie deine Worte ! Zylinder 2 ist sogar noch feucht.
Tja deine Bilder sagen was anderes wie deine Worte ! Zylinder 2 ist sogar noch feucht.
Druckverlusttest zeigt aber halt keine Verluste.
Können die Kolbenringe von oben dicht halten und das Öl von unten durchlassen?
Zitat:
@EffisPolo schrieb am 17. Juli 2023 um 15:55:10 Uhr:
Tja deine Bilder sagen was anderes wie deine Worte ! Zylinder 2 ist sogar noch feucht.[/quote
Druckverlusttest zeigt aber halt keine Verluste.
Können die Kolbenringe von oben dicht halten und das Öl von unten durchlassen?
Mach Mal von den Ventilen paar Bilder !
Also die Kamera nicht an die Kolben halten sondern an die Ventile!
Ähnliche Themen
Ventile ist schwierig. Der Spiegel der bei der Kamera dabei ist taugt nicht. Was soll dir das zeigen? Da waren 1,7Bar drauf
Zitat:
@EffisPolo schrieb am 17. Juli 2023 um 16:39:48 Uhr:
Ventile ist schwierig. Der Spiegel der bei der Kamera dabei ist taugt nicht. Was soll dir das zeigen? Da waren 1,7Bar drauf
Das zeigt daß die Kolbenringe dicht sind ! Das Öl liegt auf den Kolben! Also muss von oben jede Menge runterkommen!
Ich sage dir nicht Ventile undicht sondern Ventilschaftdichtungen !
Vielleicht wurden die beim reinsetzen bzw einschleifen der Ventile beschädigt.
Ah ok!
Ich versuch mal Bilder zu machen.
Also die Ventile die von oben feucht sind, da sind die schaftdichtungen platt!
Moin
Die Ventile sehen alle gleich aus.
Einlass ölig aber sauber
Auslass ölig und verkokt
Nach einer 10km Fahrt konnte man das Öl in Tropfen runterlaufen sehen.
Leider kann ich hier keine Videos hochladen, da kann man das sehen.
Noch einmal die Frage.
Wenn bei der Druckverlustprüfung kein Verlust da ist, dann kann das Öl doch nicht von unten kommen, oder?
Zitat:
@EffisPolo schrieb am 18. Juli 2023 um 13:54:56 Uhr:
Wenn bei der Druckverlustprüfung kein Verlust da ist, dann kann das Öl doch nicht von unten kommen, oder?
Nein.
Es ist sicher so wie schon mehrfach geschrieben, die Ventilschaftdichtungen sind im A...!
Das merkt man aber bei einer Druckverlustprüfung nicht, da die Ventile zum Einlass und Auslass sauber abdichten.
Zitat:
@EffisPolo schrieb am 18. Juli 2023 um 13:54:56 Uhr:
Moin
Die Ventile sehen alle gleich aus.
Einlass ölig aber sauber
Auslass ölig und verkokt
Nach einer 10km Fahrt konnte man das Öl in Tropfen runterlaufen sehen.
Leider kann ich hier keine Videos hochladen, da kann man das sehen.Noch einmal die Frage.
Wenn bei der Druckverlustprüfung kein Verlust da ist, dann kann das Öl doch nicht von unten kommen, oder?
Tja dann ist es klar was ist , das habe ich dir oben auch noch Mal gesagt.
Also wurde da gepfuscht 🙁
Ich empfehle dir es zu reklamieren!
Ich hatte nur kurz mit der Werkstatt telefoniert. Der meinte das kann nicht sein das soo viel Öl über die Schaftdichtungen verschwindet. Es sollen die Abstreifringe schuld sein…
Da alle Zylinder im Öl schwimmen müssten ja mindestens ein oder zwei Schaftdichtungen von jedem Zylinder defekt sein. …
Nur nochmal für mich bevor ich zum Genickschlag aushole.
Das Öl kann nicht über die Motorentlüfung reingeschnüffelt kommen?? Oder sonst irgendwie?
Merkwürdig is doch halt das alle Zylinder im Öl schwimmen.
Wenn ich den Kopf runternehme, kann ich dann sehen das da die Schaftdichtungen defekt sind. Wo muss ich nach schauen, worauf achten?
Alle Zylinder bei dir verbrennen Öl, das ist schon merkwürdig. Auch gehen ja nicht an allen 3 Zylindern die Ölabstreifringe von der gesprungenen Kette kaputt, das halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Wenn es die Ventilschaftdichtungen sind, dann sollte bei höheren Drehzahlen und schlagartiges loslassen vom Gas eine blaue Wolke aus dem Auspuff kommen. Weiterhin wenn er 3-4 Minuten im Stand gelaufen ist und man dann einen Vollgas Gasstoß gibt muss er blau qualmen.
Wenn er aber stetig das Öl verbraucht und das auf allen 3 Zylindern, ist das krass und kann natürlich auch über die KGE kommen, da kann ich aber nicht sagen wie die bei dem 3 Zylinder aussieht. Saugt sich der Öldeckel fest bei laufendem Motor ?
Das ist tatsächlich so. Wenn der Motor im Stand läuft und man dann gasstöße gibt, qualmt der.
Der Öldeckel saugt sich fest, ja. Wenn man den dann bei laufendem Motor abnimmt geht der fast aus.
Wenn ich jetzt den Schlauch von der KGE abnehme, einen Lappen drum Wickel und den Anschluss am Ansaug verschließe, kann ja kein Öl mehr von da kommen.
Wenn ich jetzt nochmal ne Runde fahre und das immer noch so ölig ist, kann es ja nur noch ausm Kopf kommen.
Kann da was passieren wenn ich die KGE abklemme für n paar KM?
Zitat:
@EffisPolo schrieb am 19. Juli 2023 um 09:47:39 Uhr:
Kann da was passieren wenn ich die KGE abklemme für n paar KM?
Hi.
Meiner Meinung nach geht da nichts kaputt.
Was sein kann ist, dass deine Motorkontrollleuchte angeht.
Das kommt daher, dass ja normalerweise der Ölnebel mit verbrannt wird. Wenn das auf einmal nicht mehr der Fall ist stimmt ggf. der Lambdawert nicht mehr.
Gruß m_driver