Motor Polieren kennt sich einer aus

VW Golf 1 (17, 155)

Also ich würde gerne einen stink normalen 1,6 motor Polieren Lichtmaschiene usw was brauche ich dazu und wie gehe ich da am besten ran damit es nachher auch gescheit ausschaut??? kann mir wer helfen?`

Thx Leuts für die Tipps

32 Antworten

Wie ?? Da kommt das polierte doch gar net rüber, wenn das Wachs drauf ist.

Da is doch eine Stelle wo abgewischt ist ?! SO muss das aussehen 😉

SO siehts ja auch aus wenn die nich eingelagert sind😉

das wachs bildet ne schutzschicht die einmal pro woche erneuert werden muß 🙂

boh deine felgen schauen hammer aus finde ich die will ich auch haben :-))))))

ah ja... oki.

Sieht echt sauber aus. RESPEKT 😉

Ähnliche Themen

@bayernlordi

kannste kaufen 😉

lach klar habe ja kohle im überschuß die kann ich nicht bezahlen lol denke ich mal

Ich hab mal naiverweise das Blech vom Schiebedach poliert und mit Klarlack lackiert. Datt hielt auch ein paar Wochen, nach einem Winter war das aber extrem durchrostet. Bei Stahl hilft nur verchromen, es sei denn man hat Edelstahl ( z.B. Postgolfladekanten).

@Leinad : Warst Du zufällig mit dem Motorrad in Düren?

@Leinad78

was für masse haben deine felgen ? und welche bereifng fährst du ?!

😁 kostenpkt (nur aus interesse) ? 😁😁

@BayernLordi
Nein ich habe keinen Polieren Motorraum !Weil ich es blöd finde jede woche irgendwas neu zu polieren müssen ! Abgesehen davon müsste ich da wohl 1 mal am tag bei weil ich 50 km am tag zur arbeit gurke ! Also wenn du es trotzdem machen willst würde ich den grössten teil verchromen und den rest inner kontrastfarbe lakieren , oder wagenfarbe !

motor von rost entfernen

Tach zusammen,
wie kann mann denn Teile vor Rost schützen, ohne dafür gleich den ganzen Motor auszubauen? Gibt es auch hitzebeständigen silbernen Lack...?

Zitat:

@Leinad : Warst Du zufällig mit dem Motorrad in Düren?

nope, gar net. karre is wesentlich zu tief um damit auf ein treffen zu fahren 🙁 konnte am dienstag nich, da war ich anderweitig beschäftigt 😉 das mit dem grill mach ma aber trotzdem, ehrensache. dienstag?

Zitat:

@Leinad78

was für masse haben deine felgen ? und welche bereifng fährst du ?!

kostenpkt (nur aus interesse) ?

Borbet T 8x14" ET 20 und ET 15, mit sondergutachten fürn golf2. normalerweise nicht zu bekommen!

incl distanzplatten und radschrauben 400€ FP

letztes jahr frisch poliert ohne jegliche art von schramme

Zitat:

Tach zusammen,
wie kann mann denn Teile vor Rost schützen, ohne dafür gleich den ganzen Motor auszubauen? Gibt es auch hitzebeständigen silbernen Lack...?

ja gibts, sollteste im baumarkt kaufen können

Yo, Dienstag.
Hab gefragt weil mich da ein entgegenkommendes Moped auf dem Heimweg wild angehupt hat. Du hast doch eins oder?
Den 16v vom smilebrain hab ich gesehen, ihn aber nicht.

Die Felgen sind wirklich sehr geil. Würd die ja zugerne jetzt mal auf Deinem Diesel sehen.

ich ja auch, aber dann kann ich den dicken spoiler wirklich vergessen 🙁

jo, ne rote suzuki hab ich, aber wars nich.

der mario war mit seinem vater da. is aber wohl recht früh wieder gefahren.

nen anderer bekannter war auch mit seinem 16V da, muß ich irgendwann mal ein bild von der "götterkarre" machen 🙂

Lack aus dem Baumarkt für den Motor?

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


 

(zu der frage, wie man den Motorblock und andere Sachen unkompliziert mit Lack schützen kann)

ja gibts, sollteste im baumarkt kaufen können

Hallo,

dazu die Frage: kann man mit normaler Verdünnung entfetten und mit Felgengrundierung z.b. die Gussteile etc. grundieren, welcher Lack ausser Sprühdose ist hitzebeständig für den Motor oder andere Anbauteile, die auch rostanfällig sind??

danke für euren Rat!

gibts doch extra dosen für.... oder was möchtest du wissen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen